Display auslagern - Kosten???

Bachwatz

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.500
Hi,
mein Kenwood DNX9260BT hat ein abnehmbares Display, nun dachte ich daran das es doch möglich sein sollte dieses auszulagern, die Frage die sich mir dabei stellt ist, was kostet sowas ca. und wer macht mir das???
Gruß
 
Beispielsweise der Einstellmeister aus Hahnstätten oder die Aluminiumlunge aus Dortmund. Einfach mal anfragen, kennst die Kandidaten doch ;)
 
.kollege hat das auch selber gemacht ...war kein ding sacht er ... nur halt zusehen das du den abend vorher nicht gerade ne kiste bier getrunken hast :D
 
Catch schrieb:
Beispielsweise der Einstellmeister aus Hahnstätten oder die Aluminiumlunge aus Dortmund. Einfach mal anfragen, kennst die Kandidaten doch ;)
Hi,
wie Wölfi und Kruck, ....................................nee kenne ich nicht ;)

Selber machen ist nicht, ich hasse löten und habe auch nicht die nötige Geduld.

Vom Zeitaufwand wird es sicher mehr als 1-2 Std. , es sind drei Kontaktblöcke hinter dem Display, nicht nur einer wie bei einem "normalen" Radio.
Gruß
 
Denis schrieb:
Ich würde mal Vermuten ein Flachbandkabel, je nach Polanzahl z.b. http://www.reichelt.de/?ARTICLE=47671;PROVID=2028
ein guter Lötkolben und 1-2 Std arbeit.

LG

Servus Jörg,

geht evtl in die Hose. Ich kenne die Kenwoods leider nicht, aber wenn z. B. der Treiber für das Display im Bedienteil sitzt wird das nicht funktionieren. Lieber, wie vorgeschlagen, einen Profi fragen der dies schon an verschiedenen Herstellern geprobt hat.
Dominic ist auch noch eine Adresse.

Gruß
Jens

Edit:ok löten willst eh nicht, passt
 
Hi,
ist alles im moment auch nur so ne Überlegung um mal zu schauen/erfahren was sowas kosten würde!!!
gruß
 
Hallo Bachwatz.
ISt das Display komplett abnehmabar ? Das heist es verbleibt auf dem Gerät nichts von dem Touch ?!?!

Die Sache mit den Treibern ist in der Tat ein manko was zur Zerstörung desselbigen führen kann da diese oft nicht die entstehende Kapazität der Leitung treiben können.

Grüße

Dominic
 
Selbst ein sauberes Löten garantiert kein Erfolg.
Je nach Aufbau des Gerätes, kann die mit Länge des Verbindungskabels steigende Kapazität zu Fehlfunktion führen.
Das habe ich schon mal selbst gemacht und ab einer gewissen Länge hat es nicht mehr funtioniert.
 
Hi,
@Dominc
Jepp das Display ist komplett abnehmbar.

@Mister Cool
Denke auch das es hier evtl. zu Problemen mit dem Touch kommen kann/wird

Wie gesagt, mich interessiert nur m allgemeinen ob es möglich ist bzw. was das kostet aber im grunde wird es wohl nicht möglich sein, auch nicht schlimm!!!
Gruß
 
Kenwood-Ersatzteile:
Den "Deckel" der HU und die Rückseite des Bedienteils bestellen.
Dann kann man daran das Kabel löten, und jeweils passend einclipsen.
Net billig, aber reversibel.

Aufpassen.
Beleuchtung ?
Kaltkathode = Hochspannung = Probleme mit langen Leitungen, weil Kabelinduktivität.

Und.
Betrachtungswinkel.
Wenn der anders ist, kanns schlechter ablesbar sein.
z.B. wenn mans überm Rückspiegel anbringen will. Wobei da die Kabellänge eh schon seeeeehr lang ist.
 
Zurück
Oben Unten