Hallo,
ich möchte hier mal über meine Erfahrungen mit Car Audio Exclusiv (http://www.car-audio-exclusiv.de/) berichten:
Ich habe mir vor kurzem ein neues Auto (Skoda Octavia II Combi) gekauft und da sollte jetzt auch wieder etwas Musik rein. Davor hatte ich auch eine kleine aber feine Anlage im Auto. Auf der Suche nach einem guten Einbauer, ist mir der Dirk Wölfinger von einem guten Freund empfohlen worden.
Zu Beginn war klar, dass ich das Werksnavi (VW MFD) erstmal behalten wollte, aber trotzdem ein vollaktives System realisieren wollte. Zudem, sollte alles noch absolut platzsparend verbaut werden, da ich viel Platz im Kofferraum benötige (Musiker!).
Nach einigen eMails und Telefonaten mit dem Dirk haben wir uns schnell auf ein Konzept geeinigt und ich bin mit meiner Freundin an einem Wochenende zum Dirk gefahren (450km pro Weg), um einfach mal persönlich über das ganze zu reden.
Ich wurde sehr nett empfangen (mit leckerem Kaffee) und wir haben lange über gemeinsame Bekannte und den Einbau im Octavia gesprochen. Danach war mir klar, dass ich mit Dirk den richtigen Mann gefunden habe.
Zu dieser Zeit war ich gerade dabei, meine alten Komponenten aus dem alten Auto zu verkaufen. Nachdem ein Teil schon verkauft war, teile mir meine Freundin mit, dass sie doch auch gerne sowas im Auto hätte
Also schnell nochmal mit dem Dirk telefoniert und noch einen Termin für einen zweiten Einbau im Fabia RS meiner Freundin gemacht. Da es terminlich besser war, hat Dirk mit dem Fabia begonnen.
Wir sind dann zum zweiten Mal zum Dirk gefahren und haben den Fabia übergeben. In die Türen ist ein Audio-System X-ION 165 Flat gewandert, welches mit dem JL 10W3 vollaktiv an meiner alten Axton 5-Kanal Endstufe spielt, gesteuert vom Pioneer DEX-P99. Die Türen wurden gedämmt und die Einstellung vom Dirk passte auf Anhieb. Alles spielt da wo es sein soll, die Komponenten wurden dezent und absolut professionell verbaut und eingestellt. Prima
Eine Woche später war dann mein Octavia dran. Dieses Auto ist einbautechnisch nicht so wirklich der Renner (nicht wahr Dirk ?
). Die Einbauposition der 16er in der Tür ist nicht optimal, der Aggregatträger ist vernietet und vieles mehr. Ich habe lange mit Sascha (dem Einbauer vom Dirk) gesprochen, um Details zu klären, wie und wo alles verbaut werden sollte.
Letztendlich wanderten dann folgende Komponenten in mein Auto:
Alpine PXA-701 + Bedienteil
Pioneer TS-C 171 PRS Frontsystem
Pioneer PRS-D200 Endstufe (für den Subwoofer)
Pioneer PRS-D400 Endstufe (für das Frontsystem)
JL Audio 10W3 Woofer im geschlossenen Gehäuse
Die Türen wurden natürlich gedämmt und alle Komponenten in der Reserveradmulde verbaut. Das Bedienteil des Prozessors wurde in der Konsole integriert. Die Hochtöner sitzen ausgerichtet im Spiegeldreieck.
Die Qualität des Einbaus ist hervorragend und absolut professionell, genauso wie auch der Service (netter Kontakt, leckerer Kaffee, Abholservice vom Bahnhof
, ...). Ich habe da schon anderes erlebt.
Man merkt, dass der Dirk da mit Leib und Seele dabei ist und sich für jeden viel Zeit nimmt.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Dirk und Sascha. Der weite Weg hat sich definitiv gelohnt. Wir werden wirklich lange Spaß mit den beiden Anlagen haben
Und jetzt noch das wichtigste, die Bilder (leider nur vom Octavia):










ich möchte hier mal über meine Erfahrungen mit Car Audio Exclusiv (http://www.car-audio-exclusiv.de/) berichten:
Ich habe mir vor kurzem ein neues Auto (Skoda Octavia II Combi) gekauft und da sollte jetzt auch wieder etwas Musik rein. Davor hatte ich auch eine kleine aber feine Anlage im Auto. Auf der Suche nach einem guten Einbauer, ist mir der Dirk Wölfinger von einem guten Freund empfohlen worden.
Zu Beginn war klar, dass ich das Werksnavi (VW MFD) erstmal behalten wollte, aber trotzdem ein vollaktives System realisieren wollte. Zudem, sollte alles noch absolut platzsparend verbaut werden, da ich viel Platz im Kofferraum benötige (Musiker!).
Nach einigen eMails und Telefonaten mit dem Dirk haben wir uns schnell auf ein Konzept geeinigt und ich bin mit meiner Freundin an einem Wochenende zum Dirk gefahren (450km pro Weg), um einfach mal persönlich über das ganze zu reden.
Ich wurde sehr nett empfangen (mit leckerem Kaffee) und wir haben lange über gemeinsame Bekannte und den Einbau im Octavia gesprochen. Danach war mir klar, dass ich mit Dirk den richtigen Mann gefunden habe.
Zu dieser Zeit war ich gerade dabei, meine alten Komponenten aus dem alten Auto zu verkaufen. Nachdem ein Teil schon verkauft war, teile mir meine Freundin mit, dass sie doch auch gerne sowas im Auto hätte

Also schnell nochmal mit dem Dirk telefoniert und noch einen Termin für einen zweiten Einbau im Fabia RS meiner Freundin gemacht. Da es terminlich besser war, hat Dirk mit dem Fabia begonnen.
Wir sind dann zum zweiten Mal zum Dirk gefahren und haben den Fabia übergeben. In die Türen ist ein Audio-System X-ION 165 Flat gewandert, welches mit dem JL 10W3 vollaktiv an meiner alten Axton 5-Kanal Endstufe spielt, gesteuert vom Pioneer DEX-P99. Die Türen wurden gedämmt und die Einstellung vom Dirk passte auf Anhieb. Alles spielt da wo es sein soll, die Komponenten wurden dezent und absolut professionell verbaut und eingestellt. Prima

Eine Woche später war dann mein Octavia dran. Dieses Auto ist einbautechnisch nicht so wirklich der Renner (nicht wahr Dirk ?

Letztendlich wanderten dann folgende Komponenten in mein Auto:
Alpine PXA-701 + Bedienteil
Pioneer TS-C 171 PRS Frontsystem
Pioneer PRS-D200 Endstufe (für den Subwoofer)
Pioneer PRS-D400 Endstufe (für das Frontsystem)
JL Audio 10W3 Woofer im geschlossenen Gehäuse
Die Türen wurden natürlich gedämmt und alle Komponenten in der Reserveradmulde verbaut. Das Bedienteil des Prozessors wurde in der Konsole integriert. Die Hochtöner sitzen ausgerichtet im Spiegeldreieck.
Die Qualität des Einbaus ist hervorragend und absolut professionell, genauso wie auch der Service (netter Kontakt, leckerer Kaffee, Abholservice vom Bahnhof

Man merkt, dass der Dirk da mit Leib und Seele dabei ist und sich für jeden viel Zeit nimmt.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Dirk und Sascha. Der weite Weg hat sich definitiv gelohnt. Wir werden wirklich lange Spaß mit den beiden Anlagen haben

Und jetzt noch das wichtigste, die Bilder (leider nur vom Octavia):









