Dilemma mit Umtausch von PDX-5 durch LRx 5.1k und welchen Su

Cormi

wenig aktiver User
Registriert
28. Nov. 2012
Beiträge
19
Hallo, ich bin hier neu und möchte mich gerne vorstellen. Ich heiße Ondrej und komme von der Tschechischen Republik. Bin ein großer Tuning und Hi-Fi Fan. Bin ein Inhaber von einem VW GOLF 4 seit 2002 (Neufahrzeug).

Meine erste Anlage (gebaut in 2005) war:
Radio Pioneer DEH-P77MP
Verstärker DLS CA50 (4x50+150W)
vordere und hintere LS 2-Wege Kompo DLS PS6
Subwoofer JL AUDIO 12W0 im 40 L geschlossenem Gehäuse

in dem Jahre 2008 habe ich das Radio durch Alpine CDA-9886R getauscht

in dem Jahre 2009 habe ich den Verstärker durch ALPINE PDX-5 getauscht und den Subwoofer durch JL AUDIO 12W3v2-D4

in dem Jahre 2012 habe ich das Radio durch 2-DIN DVD ALPINE ICS-X8 getauscht und habe mir neue vordere Lautsprecher besorgt und zwar DLS Nordica 6.2

aktuelle Anlage ist folgend:
Radio ALPINE ICS-X8
Verstärker ALPINE PDX-5 (4x75+300W)
vordere LS 2-Wege Kompo DLS Nordica 6.2
hintere LS 2-Wege Kompo DLS PS6
Subwoofer JL AUDIO 12W3v2 im 40 L geschlossenem Gehäuse

Für nächste Saison möchte ich die Kofferraumausbau komplett überarbeiten und ich löse ein großes Dilemma. Ich möchte, daß es sich jetzt schon um eine feine Anlage handelt, ohne jeweiligen zukünftigen Verbesserungen. Ich weiss nicht, ob den PDX-5 lassen, oder durch Audison LRx 5.1k tauschen. Folgen einige meine Fragen...

1. Die Leistung des ALPINE PDX-5 ist wirklich höher als laut Hersteller? Ich habe gelesen, daß die wirkliche Leistung ist 4x100+400W an 4 Ohm und das ist deutlich höhere Leistung als 4x75+300W.
2. Wie findet ihr die Kombination von einer völlig digitaler Endstufe und den High-End 2-Wege Kompos DLS Nordica 6.2?
3. Wie findet ihr die Kombination von der PDX-5 und JL 12W3v2?
4. Kann der PDX-5 problemlos auch einen 12W3v3, oder sogar 13W3v3 bedienen?
5. Die W1 Reihe von JL ist zu Nordica 6.2 einfach wenig, oder? Der 13W1v2 ist was der Leistung betrifft für die PDX-5 optimal, aber zu Nordica finde ich einen mehr luxuriösen Subwoofer.
6. Wie findet ihr die Kombination von DLS Nordica 6.2 und FOCAL K2 Power 27 KX (300/600W 4 Ohm) auf einer PDX-5? Kann dieser Sub ausreichende Bässe in einer kleinen geschlossenen Gehäuse geben?
7. Die Kontrolle auf 5. Kanal ist bei PDX-5 gleich bei 2 Ohm und 4 Ohm?
8. Wäre ein Umtausch durch Audison LRx 5.1k sinnvoll? Die 160W (AB Klasse) für Nordica (Belastbarkeit 100/180W) und die 50W (A Klasse) für PS6 (Belastbarkeit 50/80W).
9. Ist der LRx 5.1k optimal für einen JL 12W6v2? Wie klingt es? Viele Leute sagen mir, daß JL Subs geben richtige Bässe nur mit JL Verstärker...
10. Geht es auch einen 10W7, oder 8W7 anschliessen? Ich habe auf einer LRx 5.1k sogar einen 12W7 und auch 13W7 gesehen, daß ist aber schon zu viel, denke ich. Bei W7 gibt es eine bessere Kontrolle dank 3 Ohm Impedanz statt 2 Ohm bei W6, bringt aber weniger Leistung.
11. Der 13W6v2 ist für den LRx 5.1k auch schon einfach zu viel, oder?

Der Subwoofer wird jetzt in einer geschlossenen Gehäuse statt Reserverad platziert.

Ich bitte ihr um Meinungen und Erfahrungen und um eine Hilfe mit der richtigen Entscheidung.

Besten Dank und Grüße

Ondrej
 
Hallo und Herzlich Willkommen hier. :thumbsup:

Also was ich dir sagen kann, ich hatte die 5.1K lange am 12W6v2 und das hat sehr gut funktioniert.
Sowohl Leistungs als auch klangmäßig. ;)
 
Hallo! Willkommen bei den Klangfuzzis!
Ich machs mal ausführlicher:
1. Leistung wird überbewertet. Die paar Watt hin oder her machen relativ wenig aus. Die doppelte Leistung sind ja bekanntlich nur 3 dB Lautstärke (wenn die Lautsprecher das umsetzen können).
2. finde ich nicht schlimm. Liegt aber auch daran, dass ich Digitalos allgemein nicht schlecht finde. Da hat sich in den letzten Jahren was getan.
3. Ist auch ok!
4. Klar kann sie das, warum auch nicht. Leistungsangaben sind sehr relativ; natürlich kommen deine Pegel- und Bassvorstellung da auch zum Tragen. Für den Normalhörer reicht es aber.
5. Die Woofer von JL sollen sich im Klang nicht allzu viel nehmen. Hauptsächlich unterscheiden sie sich im Maximalpegel.
6. Meines Wissens ist der Focal eher ein BR-Woofer. Ich lass mich da aber gern verbessern.
7. Kontrolle ist eben wieder so ein subjektives Empfinden. Wenn man das mit dem Dämpfungsfaktor vergleicht/korreliert (was sicher nicht so ist), wird die "Kontrolle" an 2 Ohm schlechter. Ich würde aber nichts darauf geben.
8. Müsste man testen.
9. Das soll richtig gut funktionieren! Das mit den JL Verstärkern ist Käse! Wechselstrom bleibt Wechselstrom, egal aus welchen Verstärker!
10. Die W7 wollen Leistung sehen, um ihr volles Potential ausszuschöpfen. Da denke ich nicht, dass eine 5.1k ausreicht. Zur Not beim 8w7, bei größeren eher nicht.
11. Nö, könnte auch sehr gut funktionieren!

Beste Grüße von der tschechischen Grenze... von einem Golf4 Fahrer!
 
Einige Fotos...

197283_1318766185027_5970573_n.jpg


179184_2325448071445_43123369_n.jpg


561441_2325285827389_1832512151_n.jpg


62281_1181033221789_348030_n.jpg


284389_1450431476577_6506035_n.jpg


46887_1181033701801_7274691_n.jpg


62281_1181033381793_2638147_n.jpg


200324_1318761704915_1465044_n.jpg


380597_2062630821178_1578140714_n.jpg


376588_2308231601044_1985085810_n.jpg


549714_2308231761048_566353977_n.jpg


196449_2452633010989_1623153707_n.jpg


480369_2466101387690_513879360_n.jpg
 
Wenn es kein 4-Türer wäre...
 
das macht mir nichts... ich find schön den 3-Türer als auch den 5-Türer... und vielen Dank für die Antworten! Die Entscheidung wird nicht einfach. Der PDX-5 ist ein sehr schönes Stück für die neue Einbau - alles wird eingebaut und die Ausbau wird komplett mit beigem Leder bezogen. Die Leistung ist nicht schlecht. Aber der LRx 5.1 ist was der Leistung und Klang betrifft für die vorhandene Kompos absolut genial und es bleibt Leistung für meinen Traumsub W6v2...
 
Hallo Cormi,

ist der TMT noch hinter dem originalen Gitter verbaut ? Wenn ja, dann anders, sprich nach vorne holen mit einem Ring und das Gitter ersetzen, das bringt hier wohl mehr als den Amp zu ersetzen.
Wie sind die Hochtöner ausgerichtet und wie verbaut ? Kann man auf den Bildern leider schlecht erkennen, aber ich denke, da könnte noch potential sein.

Ob die Leistung für die TMTs nun 100W oder 75W ist, macht unterm Strich nicht viel aus.
Wenn du deutlich mehr Leistung haben möchtest, musst du wohl zu einer 4 Kanal und einem Monoblock oder sowas greifen, so richtig Leistungsstarke 5 Kanal gibt es leider nicht viele.


Gruß Christian
 
Hallo Christian,

die TMT sind hinter dem Gitter verbaut, über MDF Adapterringe montiert - siehe Foto. Die Hochtöner befinden sich in den Spiegeldreicke noch in alten Gehäuse nach den PS6. Es werden neue gemacht werden mit einer präzisen Ausrichtung. Die komplette Anlage wird nach der neuen Ausbau noch komplett eingestellt - hier gibt es deutliche Reserven. Die Adapterringe werden auch wohl neue gebaut. Die ICS-X8 hat sogar Zeitkorrektion und das möchte ich verwenden. Eine weitere Variante ist alles lassen und nur den Sub tauschen. Aber ich weiss nicht, ob der Focal auch so universell als der JL ist... suche Jemanden, der diesen Sub gehört hat - Focal KX 27.

27-kx-thumb-1.jpg


399702_2452632930987_1869606000_n.jpg
 
Sehr schöner Wagen...auch wenns ein Golf ist :keks:

Aber warum haben alle VW einen hellen Innenspiegel....die Rückseite vom Innenspiegel
MUSS schwarz sein ;)

Mir persönlich hat die LRX 5.1k am Subkanal nie gefallen....irgendwie zu unpräzise und wummrig.
 
Dann probier mal die neue AV5.1 :keks:
 
Also ich persönlich würde ja, wie lawyer auch schreibt, erstmal den einbau des Frontsystems optimieren. Heist, Hochtöner ausrichten und die TMT's mittel schönen adapterringen (zb die von SIP/Fortissimo) vor die türverkleidung holen, das wird sich klanglich am meisten lohnen! wenn dir die aktuelle zusammenstellung doch gefällt, wieso was tauschen? wenn du unbedingt mehr leistung haben willst (was unnötig is meiner meinung nach) dann auf die Alpine PDX-V9 wechseln!

Allerdings würde es sich klanglich am meisten lohnen auf das Hecksystem zu verzichten und das Frontsystem aktiv anzusteuern. nen kleinen 5/6-Kanal Prozessor wie den Bitten vor die stufe klatschen und wunderbar alles einstellen!
wenn dir dann am sub immernoch was fehlt kannste da immernoch auf zb den W6 upgraden!

grüße
 
Hmm kauf dir eine passende Alpine Mono Enstufe dazu und mit deiner 4 Kanal betreibst du Aktiv dein DLS Nordica (dann bringt dir deine LK auch was ;) ).
 
Eine weitere Variante ist alles lassen und nur den Sub tauschen. Aber ich weiss nicht, ob der Focal auch so universell als der JL ist... suche Jemanden, der diesen Sub gehört hat - Focal KX 27.

Der Focal ist woll eher was für HomeHifi, im Auto hat er mich nie überzeugen können.
 
Zurück
Oben Unten