Digitalradio Umfrage

Wer von euch nutzt eigentich DAB ?

  • ich nutze DAB

    Stimmen: 0 0,0%
  • ich nutze DAB nicht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

mischka

Teil der Gemeinde
Registriert
14. März 2006
Beiträge
1.029
Real Name
Michael
Ich möchte mal eine Diskusion anschuppsen, weil ich glaube noch nie was im Forum drüber gelesen zu haben.

Wer von euch nutzt eigentich DAB ?
Wer kann was dazu sagen? (zum Klang zum zus. Nachichtendienst, unterschied zu mp3 etc.)

gruß michael
 
interessant ist in dem zusammenhang, dass z.b. in england DAB mittlerweile standard ist und auch schon in wirklich günstige radiowecker vorgedrungen ist. meine schwester (die da lebt) hab mir von ner großen sendervielfalt und klasse empfang berichtet.
über den klang kann ich nichts sagen, hab es zwar da schon gehört, aber halt auf nicht aussagekräftigen geräte (radiowecker, küchenradio usw.).

hier passiert in dieser richtung ja gar nichts...
warum eigentlich nicht? weiß da jemand gründe? DVB-T wurde ja auch enorm gehypt und praktisch innerhalb von zwei jahren (so meine empfindung) bis zur abschaltung der analogen sender durchgedrückt... ist das radio so ein uninteressantes medium?
 
:bang: DAB ist klasse! :thumbsup:

In meinem Auto hatte ich so gut wie keinen UKW-Empfang. Nur Spratzler und Rauschen.
Seitdem ich DAB eingebaut habe kann ich hier in München und Umgebung einwandfrei Radio hören, ohne Aussetzer oder Rauschen.

Die Qualität der Musik (nicht des Empfangs) ist aber stark vom jeweiligen Sender abhängig.

Vorbildlich ist in unserer Gegend Bayern4 Klassik. Ich würde sagen, hier kann man fast von CD-Qualität sprechen.

Andere Sender verhunzen die Musik gerne mit ihrem Sounddesign, will sagen, sie verbiegen den Frequenzgang mehr oder weniger und schränken die Dynamik oft fürchterlich ein. Das Problem hat man allerdings bei UKW genauso.

Da europaweit beschlossen wurde, die Sendeleistung für DAB zu erhöhen, bleibt zu hoffen, daß sich der DAB-Empfang weiter verbessert. Ich zumindest hoffe sehr darauf.

Viele Grüße
Fred

http://pro-digitalradio.de/
 
Ich hatte DAB aber der Empfang war nicht sonderlich gut.

Aber es steht ja schon eine Zweite Digitaltechnik in den Startlöchern.
DRM - Digitalradio auf Mittelwellenbasis
 
DRM kommt aber von der Qualität an DAB nicht ran.

Das Problem an DAB ist die viel zu geringe Sendeleistung, dann die zu geringe Senderauswahl, in der Vergangenheit viel zu hohe Gerätepreise und ein schlechtes Marketing bedingt durch unsere föderale Struktur, wo jedes Bundesland/ARD-Anstalt sein/ihr eigenes Süppchen kocht.
 
El-Akeem schrieb:
DRM kommt aber von der Qualität an DAB nicht ran.

Das stimmt, aber dafür hat man warscheinlich weit mehr Sender, da die Reichweiten von DRM deutlich höher sind.
 
Die Reichweite von DAB ist nicht unbedingt schlechter als bei UKW, das DAB Problem liegt primär in der viel zu geringen Sendeleistung (nur 1% der UKW-Sendeleistung).
 
Ich würde gern Digitalradio im Auto haben. Aber bei dem Senderangebot wird einem nur übel. Da tut sich ja garnichts. Die sollten einfach alle vorhandenen UKW Sender in DAB machen und gut, aber nein, es passiert nichts. In wenigen Jahren soll Analog alles abgeschaltet werden, dann müssen wir wohl auf Radio verzichten da es nichts brauchbares digitales gibt im entwicklungsland Deutschland.

Die 3 Gründe für das dahinsiegen von DAB sind eindeutig:
- Mangelhafte Abdeckung
- Mangelhafte Sender auswahl
- Zu wenig bandbreite für die Qualität (Wenn ich lese das manche Sender nur mit 64kb senden frage ich mich wo der sinn von DAB ist? mindestens solltens mal 192kb sein meiner Meinung nach)

Ich finds echt traurig und zum aufregen da mir der analoge UKW mist schon lang auf den Wecker geht. Alles wird Digital nur das Radio nicht :hammer:
 
Ich habe vor ca einem halben Jahr einen Clarion Dab- Tuner bei ebay ersteigert.
Fahre täglich einem Ort nördlich von Dortmund zur Arbeit nach Düsseldorf.

Störungen gibt es in den Tunnels, je nach Strecke ist das der Flughafentunnel in Düsseldorf so wie der Rheinufertunnel. Dort schaltet das Radio nach einer Weile auf WDR2 auf Ukw um.
Wenn der Empfang wieder da ist, schaltet es wieder zurück auf DAB.

Bei Einslive bleibt das Radio im Tunnel stumm, denn im Tunnel wird nur WDR2 gesendet.

Auf dem Rückweg komme ich dann am Dreieck Essen Ost ( A52-> A40) an der Einmündung durch ein Funkloch.
Das soll an der Kaserne liegen, die sich dort befindet.

Ansonsten möchte ich mein Dab nicht mehr missen. Ist halt irgendwie besser da Störungsärmer.
Klanglich habe ich nach den ganzen Lobeshymnen eigentlich mehr erwartet, aber ich find es gut.
 
fakt ist das UKW irrgendwann abgeschaltet werden soll.
und die Radio Sender in DVB-T mit integriert werden sollen ( DAB ähnlich )
das ganze in mp3 format 64k - 192k und übertragen in 4PSK ( auch höher
ist möglich) und ausgestattet mit fehlerkorrektur die bei schlechten empfang
ausgleichen soll.

-> da wird mir schlecht :alki:
 
nicht nur dir

mir auch als ausgeprägter radiohörer

:kotz:
 
mischka schrieb:
fakt ist das UKW irrgendwann abgeschaltet werden soll.
und die Radio Sender in DVB-T mit integriert werden sollen

Das wird mit 100%iger Sicherheit nicht passieren, denn den DVB-T würde viel mehr Sender als DAB benötigen. DVB-T wird ja wohl auch nie flächendeckend verfügbar sein.
 
@mischka: Wenn die Suche endlich wieder funktioren würde, hättest Du über DAB schon so einiges hier finden können. Wir hatten das Thema hinsichtlich Verbreitung, (restliche) Marktchancen und Technik hier schon ein paar mal....

Ich würde mich über DAB oder auch einen anderen digitalen Radio-Nachfolger des uralten UKW sehr freuen, aber diese (Vor-)Freude hege ich schon seit vielen Jahren erfolglos.... :cry:
 
Dann scheinen ja in München paradiesische Zustände zu herrschen :)
 
hm höre eigentlich kein radio, somit nutze ich dab auch nicht, zumal ich glaube das das alpine es nicht mal hat und man sich dafür wieder teures zubehör kaufen müsste.
 
Laroth schrieb:
...zumal ich glaube das das alpine es nicht mal hat und man sich dafür wieder teures zubehör kaufen müsste.

Alpine hatte es im Angebot wie andere große Hersteller allerdings lag der Preis bei allen um die 500€ nur für die Box. Außer bei JVC die haben sie bei ACR für 100€ verkaufen lassen.

mischka schrieb:
hm stimmt, ich dachte geld spielt keine rolle

Wenn man keins hat spielt es auch keine Rolle ;)


Ein Kumpel von mir fährt seit längerer Zeit nur noch mit DAB Qulität/Empfang ist wirklich nicht übel muss ich sagen wenn das Signal zuschwach wird ist allerdings das Problem das du dann solche Digitalknacks reinbekommst und kein Rauschen ist dann schon wesentlich unangenehmer. Er hatte sich das damals vor 2-3 Jahren geholt wegen Sunshine Live eigentlich bloß aber jetzt gibt es schon wesentlich mehr Sender die auf den DAB Kanälen Senden.


Werde mich jetzt mal auf den Weg nach L.E. machen.
From Berlin to Leipzig
 
Zurück
Oben Unten