Dietz Kondensator von Elektronik befreien

deornoth

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Dez. 2004
Beiträge
86
Hat schon jemand von euch an den Dietz Professional Line die Elektronik entfernt? Wie habt ihr die runter bekommen und muss man danach andere Schrauben verwenden? Ich habe das bisher noch nicht gemacht, möchte aber jetzt mal alles vernünftig angehen (es werden auch 2 Caps parallel an einer Schiene angeschlossen).
 
Einfach die 3 Schrauben oben abdrehen, Plexi-Glas entfernen, dann die beiden dicken Metall-Stifte abschrauben und fertig. Die Schrauben kannst du natürlich weiterhin verwenden.

Gruß
Konni
 
Also haben die von dir bezeichneten dicken Metallstifte und die Schrauben das gleiche Gewinde?
Wie habt ihr denn die Terminals oben losgeschraubt? Einfach mit einer großen Zange?

Ist unter der Elektronik eigentlich noch mal eine Beschriftung der Pole?
 
Ups - hoffentlich reden wir da vom gleichen Kondensator! Ich habe diesen grauen von Dietz gehabt. Da sind diese Stifte selbst mit Schrauben festgemacht, die dann natürlich oben direkt in den Pol gehen und von daher auch weiterverwendbar sind.
Auf dem Kondensator selbst sind normal auch nochmal Polbeschriftungen (jedenfalls war das bei meinen Dietz der Fall).

Ich hatte die hier: KLICK

Gruß
Konni
 
Das sollte auch mein Kondensator sein. Nur hat der oben über dem Plexiglas nur zwei runde Muttern, die anscheinend mit zwei Metallstiften losgedreht werden. Da ich nix passendes habe, müsste ich zur Zange greifen, will aber auch nichts kaputt machen.
 
Zurück
Oben Unten