Dietz Cap Schaltet nicht ein (Wichtig) Ganz schell hilfe

ibiza6k

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Mai 2006
Beiträge
984
hi Ihr


hab grad mein Dietz Cap Eingebaut.Alles so verkabel wie es muß cap wurde geladen usw und dennoch schaltet es nicht ein, die LED´s leuchten nicht. Normal sollten sie das doch tun oder?

Bin So vorgegangen..

masse zum cap, vom cap zum amp
Plus zum cap , vom cap zum amp
und remote genau das gleiche


Der amp schaltet ohne probleme ein und aus


Achja zu Entladen des cap´s Plus kabel mit den glühbirne auf minus oder ?
 
Wenn die Spannungsanzeige nicht geht hat das weder was mit dem Cap an sich, noch mit dem Laden/Entladen zu tun.
Ich schätze entweder dein Remote macht Probleme oder die Elektronik ist defekt.
 
D_a_D schrieb:
Wenn die Spannungsanzeige nicht geht hat das weder was mit dem Cap an sich, noch mit dem Laden/Entladen zu tun.
Ich schätze entweder dein Remote macht Probleme oder die Elektronik ist defekt.


Hab ich mir auch schon gedacht, aber der Amp Schaltet ja ein und aus und das remote läuft über das cap, also sollte es nicht am radio remote Liegen?

Messen werde ich morgen mal

Wenn nur die "elektronik" defekt ist sollt das cap ansich ja noch funktionieren und das tuen was es soll?
 
dann hoffe ich mal das es so ist

bin heut noch nicht zum messen gekommen... werd ich die tage nachholen oder mal drauf achten ob das lichterflackern weg ist..
 
Die Elektronik misst nur die Spannung (auch nicht super genau) und macht sonst nix (ok bei verpolen fieps noch).

Der Cap funktioniert trotzdem - weiß grad nicht auswendig, aber eventuell geht die Anzeige erst unter Last an, bzw. wenn die Spannung stärker schwankt (viell. verwechsel ich das aber auch grad mit nem anderen Cap).....also mal anmachen und gas geben.



Gruß
 
Theorethisch gesehen geht das Entladen, indem du den Widerstand bei abgeklemmten cap zwischen den Beiden polen des Caps hälst, wie das ansich "vorgeschrieben" ist weiß ich nicht, hatte bis jetzt nie ein Cap verbaut ;D

mfg
 
hallo,

ob der cap funzt, merkst du ja beim laden, wenn du als ladewiderstand ein birnchen (irgend ne schwache sofitte) benutzt. wenn es so ca. 15 - 30 sec (oder länger) dauert, bis das licht langsam erlöscht, ist das ein indietz, daß alles im grünen bereich ist... (oder umgekehrt beim entladen das selbe...)
da die elektronik eh nur nervt und eine potentielle störungsquelle ist - bau se ab und schmeiß weg dat ding. :thumbsup:
falls du sie unbedingt nutzen willst überprüfe mal die remotespannung und zieh bei dem ding alle schrauben nach...

gruss henner
 
Manche Dietz scheinen am Remoteanschluß nen Wackler zu haben, die untere Schraube vom Stehbolzen scheint sich gern mal zu lösen ... ist mir jetzt schon mehrfach aufgefallen durch diverse Posts.
Aber wer brauch schon diese Elektronik da oben drauf :hammer:
 
Zurück
Oben Unten