Diebstahlgefahr bei HT

GerdJo

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Okt. 2005
Beiträge
70
Hallo,
wie siehts eigentlich bei Euch aus zum Thema Diebstahlgefährdung der Hochtöner die von außen gut sichtbar sind? Meine damit die schönen Alukugeln auf dem Armaturenbrett oder A-Säulen die lecker in der Sonne spiegeln und so 'überhaupt nicht' auffallen.

Hab meine (noch) DT-284 (noch) relativ dezent in die A-Säule gespachtelt, sieht eigentlich original aus, daher denke ich daß die Gefahr eines Diebstahls (noch) gering sein dürfte. Aber die schicken Kugeln o.Ä. sind doch sehr auffallend und zeugen meist davon daß die Hochtöner aus der oberen Preisklasse stammen.
(noch) = da kommt bald was Besseres, mit Kugeln eben :D

Also, macht Ihr Euch da keine Gedanken oder bewacht Ihr das Auto ständig? ;)

Gruß - Gerd
 
in meinem Auto sitzt ein tolwuetiger Hund...

da kommt niemand rein :-)

nein im Ernst...

wenn die was klauen wollen, dann klauen sie die Hts auch wenn sie nicht in Alukugeln stecken...

und wenn sie mir nur die Hts klauen dann ist mir das noch wurst... solang die richtig teure Elektronik bleibt :-)

LG
Christian
 
Darüber brauch ich mir noch keine Gedanken machen, meine HT sind noch so provisorisch und schlecht montiert, die würde keiner klauen :cry:
 
Wenn jemand dein Auto aufbrechen will, so gibt's 2. Arten von diesen menschen-ähnlichem "etwas"

"etwas 1"
weiß genau bescheid was in deinem Auto verbaut (von Bildern , Foren hörensagen). Da kannst du so dezent bauen wie du willst.

"etwas 2"
bricht jedes Auto auf, egal ob Bedienteil ab oder sogar ersichtlich das nur
billigster Schrott verbaut worden ist. (ganze Auto-Reihen werden dabei aufgebrochen)

Hatte bei mir beide Fälle. Zuerst 1 dann 2.

Ich finde die beste Lösung ist neben ner Versicherung ne Alarmanalge.
Wenn die erst mal losgeht (Erschütterung), dann werden nur noch gaaanz wenige weitermachen.
Hol dir eine mit Pager, dann erwischst du diesen kleinen Rest auch noch (mit nem fetten Baseball-Schlägerin der Hand).
 
Ich hab nen ganz anderes Problem:

Ich habe im Ehemaligen Airbagschacht meines 3er Golfs einen 15 Zoll monitor verbaut. Also das fällt mal gar nicht auf :wall:


Ja und er wurde auch schon geklaut :( das umgebaute Alpine 7294 haben se aber drin gelassen ;) das 60€ TFT Panel von DELL ohne bedienelemente netzteil etc. war natürlich rausgebrochen!
 
musicto schrieb:
Hol dir eine mit Pager, dann erwischst du diesen kleinen Rest auch noch (mit nem fetten Baseball-Schlägerin der Hand).

Beobachtest Du mich?
Habe eine Alarmanlage mit Pager... und die hat auch schon öfters angeschlagen.... Meist so gegen 1.30 Uhr bis 2.30 Uhr. Bin dann mit Schlafanzug und Baseball-Schläger runter.... Der Nachbar hat die Jungs meist noch laufen sehen... (Ich glaub, der Typ schläft nie...)

Tja... bei mir können die fast ned weitermachen... 20 meter gegenüber ist die Polizei... und die Alarmanlage geht wirklich tierisch ab.... zum Glück....

Würde nie mehr eine ohne Pager nehmen... sehr zu empfehlen....
 
Vor sowas habe ich auch noch tierisch Angst.. besonders, wenn ich dann auf HT und MT in den A-Säulen umbaue.... :ugly:

Zudem bin ich ja fast jeden Tag bei meinem Car-Hifi Hänlder und die meisten wissen zwangläufig, was bei mir drin ist.. weil ich ja da auch schraube...

Lasse meinen Wagen fast nie nachts draussen stehen.. Und wenn ich in die Disse gehe, dann
stelle ich ihn gegenüber dem Eingang hin, in Sichtweise der Türsteher... :D
 
michi_gecko schrieb:
Darüber brauch ich mir noch keine Gedanken machen, meine HT sind noch so provisorisch und schlecht montiert, die würde keiner klauen :cry:

hört sich ja fast so an, als wärst du beleidigt?!

wenn du willst, schicke ich paar kollegen rüber.. ist ja schließlich weihnachten ;) :beer:
 
Sollnse den KRam soch klauen, ich bin gut versichert, und wegen der Arbeit: Ich bau eh alle paar Monate um, da stört mich das weniger.

Naja, bis jetzt wurde bei mir erst zwei mal eingebrochen, aber seit ich eine Alarmanlage verbaut habe, haben sie mir den Karren nicht wieder ausgeräumt. Die beiden Innenraumsirenen die ich verbaut habe sind aber auch wirklich ekelhaft :D da setzt sich keiner mehr ohne gehörschutz rein und baut ein radio aus :)
 
hi acca
dan bin ich ja froh das du,noch nicht weisst wo ich in esslingen wohne :D :effe:
mfg franco
 
goelgater schrieb:
hi acca
dan bin ich ja froh das du,noch nicht weisst wo ich in esslingen wohne :D :effe:
mfg franco


hi Franco!

du wohnst in ES??????? :beer:

wo denn :taetschel:

ps: wolltest nur näher zum Didi sein, gell? ;)
 
Lol: "ich weiß wo dein Auto steht" :hammer:

Darüber hab ich mir aber auch schon gedanken gemacht...
bei meinem Auto würde man von außen keine anlage vermuten (den älteren vorbesitzern sei dank... entweder blind oder denen hat der kratzer und dellenlose lack nicht gefallen :ugly: )
die Hochtöner würden dieses harmonische Bild ja glatt zerstören ;)
 
hehe, joa dieses problem is in Berlin allgegenwärtig :(

man kann da nur wenig gegen machen...

1. Anlage in Foren nicht benennen oder in den "Abspann" nehmen
2. keine Adressen im Internet veröffentlichen, also wo ich wohne...
3. gute Alarmanlage :D
4. "gescheit" Parken...

ja mehr is ja fast nicht möglich, ausser vieleicht noch gut versichern...
ich habe zum Glück ne Garage aber wenn ich unterwegs bin parke ich z.B. immer neben teuren Autos (Benz, Porsche oder so...)

Vorteil, diese Leute passen auf ihre Autos auf und machen einem keine Schrammen in's Auto :D UND man hat ein Auto neben sich was für Diebe interessanter is ;)

Gruß Micha
 
N’Abend!

Ich habe ja die stille Hoffnung, daß sich niemand nur wegen der Hochtöner für mein Autochen interessiert… :hammer:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Alarm mit Pager kommt noch, das Auto ist vom Fenster aus sichtbar, und nen Jagd-Compoundbogen habe ich schon... :effe:
 
musicto schrieb:
Wenn jemand dein Auto aufbrechen will, so gibt's 2. Arten von diesen menschen-ähnlichem "etwas"

"etwas 1"
weiß genau bescheid was in deinem Auto verbaut (von Bildern , Foren hörensagen). Da kannst du so dezent bauen wie du willst.

"etwas 2"
bricht jedes Auto auf, egal ob Bedienteil ab oder sogar ersichtlich das nur
billigster Schrott verbaut worden ist. (ganze Auto-Reihen werden dabei aufgebrochen)

Hatte bei mir beide Fälle. Zuerst 1 dann 2.

Ich finde die beste Lösung ist neben ner Versicherung ne Alarmanalge.
Wenn die erst mal losgeht (Erschütterung), dann werden nur noch gaaanz wenige weitermachen.
Hol dir eine mit Pager, dann erwischst du diesen kleinen Rest auch noch (mit nem fetten Baseball-Schlägerin der Hand).

Mir ist damals in den Golf2-Zeiten noch "etwas 3" begegnet. Die fahren einfach mal lauten Autos hinterher und schauen, wo sie stehen.

"etwas 1" hat mich damals fast auf den Tag genau in zwei Jahren hintereinander besucht. Beim zweiten Mal haben sie die Heckscheibe herausgeschnitten (es gab keine Schlösser mehr an dem Auto), hineingeguckt, nichts gefunden und die Scheibe wieder draufgelegt.

Aber es stimmt schon, gerade über das Internet ist es sehr einfach, gut ausgestattete Fahrzeuge zu finden. Wer Bilder mit Kennzeichen veröffentlicht ist eigentlich schon fahrlässig. Und wer einen eigenen Webspace hat und Bilder darauf verlinkt, ist samt Adresse leicht ausfindig zu machen.

Ansonsten hilft wirklich nur das, was der Klangpurist geschrieben hat. Eine Alarmanlage, die im Innenraum wirklich wehtut.

Gruß,

Michael
 
Also bei mir wird es schwer die Hochtöner auszubauen. Die sind so feste eingepasst, dass man sie selbst ohne zu beschädigen kaum rausbekommt ... letztes mal habe ich für den linken fast 15 Minuten gebraucht, den rechten musste der Didi machen ... +g+

Gruß
Konni
 
is ja eigentlich egal ob sie's klauen oder nur kaput machen, den ärger hast trotzdem...
und wenn ich mich recht erinnere ists besser wenn das zeug weg ist, dann zahlt die versicherung mehr... (zumindest war dass das prob bei einem verwandten von mir)
 
kann jemand eine gute versicherung empfehlen, die hifi-komponenten gut abdeckt? Sagen wir, 3000-4000 Euro Neuwert? Wie läuft das dann ab? Habe teilweise keine Rechnungen der Komponenten, da Gebrauchtware...
 
Zurück
Oben Unten