Die Suche nach dem Subwoofer?

Stephan

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Feb. 2010
Beiträge
593
Hallo,

ich bin derzeit dabei folgende Komponenten ins Auto zu bauen:

HU: Alpine CDA 117Ri mit PXA-H700 und RUX
HT: Hertz HT 25
MT: Hertz HV 70
TT: 4* Hertz HSK 165
SUB: 2 RF P2D412 in je ~40L geschlossen
AMPS:
HT + MT: Helix HXA 400 II
TT: Eton PA 5002
Subs: Eton PA 5002
STROM:
Starter: Banner PowerBull 68Ah
Zusatzbatterie: Stinger SPV 35
5* Helix/Brax 1F CAPs an Kupferschienen
Headcap vorm Radio von Helix

Da ich aber nun eh alles neu baue, bin ich am überlegen, ob ich nicht vielleicht auf einen anderen Subwoofer umsteigen soll.

Ich höre eigentlich durch die Bank weg alles, also es soll auch mal gut klingen zu "Genesis", aber es soll auch mal richtig hart ins Kreuz treten ;)
Ich hoffe ich versteht was ich meine.

Betrieben soll der Sub dann an der Eton PA 5002 an 4 Ohm.

Preislich wäre der Rahmen so bei ~350€, gerne allerdings auch gebraucht.

Auf Grund der Anforderung an Klang UND Druck bin ich bisher mit einem geschlossenen Gehäuse immer gut gefahren und würde das auch bei behalten.

Habt ihr Tipps für Subs die meinen Wünschen entsprechen könnten?

Gruß
Stephan
 
Ich habe mal geschaut bei Google, wegen dem JL, da wird desöfteren geschrieben, dass da manche je 1 KW pro Spule empfehlen, dann wäre ja die Eton etwas wenig, oder? Wie sieht es da mit dem Hertz aus?
 
bau die kiste um und steck 2 peerlesse rein

volumen passt.
solltest gebraucht locker um den preis bekommen.
oder 50€ mehr und neu kaufen.

spielen in 35 L BR brutal.gehen tief trocken und schnell.
ein guter allrounder.sind sehr belastbar

spielen auch an der eton sehr gut.leistung reicht dicke aus.
du wirst mit den 2 25er definitiv lauter kommen als mit deinen 2 12er im GG
klanglich wirst du auch ein schritt nach vorne machen.
 
Und von welchen Peerless sprichst du?

Gibt ja nun nicht nur eine Serie Subs ;)
 
Naja...redest du dann von den 10"/12", AL oder nicht?

Ich habe auch noch nen XLS 10, SLS gibt es noch...Resolutions...

Ein bisschen präziser, machts dem TE einfacher, und man muss nicht blöde Fragen.
 
Wolf1984 schrieb:
Naja...redest du dann von den 10"/12", AL oder nicht?

Ich habe auch noch nen XLS 10, SLS gibt es noch...Resolutions...

Ein bisschen präziser, machts dem TE einfacher, und man muss nicht blöde Fragen.


wie ich schon sagte die xxls :D 2 ohm variante

die alus sind 4 ohm

und im ersten post hab ich ja 25er geschrieben
steht also alles da
 
So ist es nun auch nachvollziehbar.

Der AL hat übrigens auhc ne eher niedrige RE...

Und ist als ~2 Öhmer zu betrachten

Ich habe nämlich den auch im Keller.


PS: 2x 10" XXLS 10 sind aber auch weit über 300 Euro neu...und gebraucht ziemlich selten leider.
 
der alu peerless ist als 3 ohm zu betrachten

und neu kosten die xxls 25er 200€ beim händler.

ich kläre mit meinem händler ab evtl geb ich meine xxls ab inkl Kiste.

weil ich auf 4 alus aufrüsten möchte
bei bedarf kann auch probegehört werden

mfg
 
Das Auto ist unkritisch....was passt Dir an den P2D412 nicht?
 
Ich will vom Platz her einfach auf einen Sub umsteigen.

Daher dachte ich, ich verkaufe beide, packe noch bissl was drauf und dann hole ich mir nen anderen.
 
Du weißt aber schon dass Dir dann immer mind. 3 dB fehlen....wenns nur noch ein 12" ist
und auch das Gehäuse nur halb so groß ist ;)
Meine Empfehlung für 12" in Deiner Preisklasse: neu Hertz HX300..oder gebraucht ML3000...wobei der ML3000 ein 3 Öhmer
ist..was die 5002 etwas schwitzen lässt.
Mit 2 10" in je 20 Liter gehts noch etwas besser....
Hertz HX250D, Massive Audio TW10 4+4 Ohm, JL-Audio 10W3v3-8,....
 
Nur ma so zur Info:
Ich hab im gleichen Wagen nen Peerless XXLS 10" ALU in ca 25l. geschlossen.
Klanglich sehr gut! Zum Pegeln aber eher nicht geeignet.
 
chrizzz86 schrieb:
Nur ma so zur Info:
Ich hab im gleichen Wagen nen Peerless XXLS 10" ALU in ca 25l. geschlossen.
Klanglich sehr gut! Zum Pegeln aber eher nicht geeignet.


gib ihm 10 Liter mehr und br und er pegelt dich ordentlich :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten