W
Wolli
Guest
Ich habe heute mal meine alte Signat RAM 3 MK II angeschlossen (lag schon ein paar Wochen im Kofferraum, ich komme ja zu nix mehr) und war doch überrascht, wie gut das Teil auch heute noch klingt. Viel Druck und gute Kontrolle über den Subwoofer. Wer eine günstige und gute Endstufe für seinen Subwoofer sucht, ist mit dem Amp gut beraten, finde ich. Die Signat wird so um die 100 Euro gehandelt und das ist sie meiner Meinung nach auch wert. Da haben die Ingenieure von Backes & Müller in Verbindung mit Signat damals echt was Gutes auf die Beine gestellt.
Die Anschlussklemmen sind massiv und nehmen locker 25 mm² Kabel auf. Das Teil ist für einen analogen Amp recht kompakt. Gemessen wurden glaube ich mal knapp 500 WRMS mit 4 Ohm Brücke. An ein Frontsystem gibt sie 2 x 150 WRMS (4 Ohm). Für einen JL 12W3 reicht es auf jeden Fall locker.
Gruss, Wolli.
P.S. Wer mag, kann sich das Teil am 29.01. beim OKI anhören.

Die Anschlussklemmen sind massiv und nehmen locker 25 mm² Kabel auf. Das Teil ist für einen analogen Amp recht kompakt. Gemessen wurden glaube ich mal knapp 500 WRMS mit 4 Ohm Brücke. An ein Frontsystem gibt sie 2 x 150 WRMS (4 Ohm). Für einen JL 12W3 reicht es auf jeden Fall locker.
Gruss, Wolli.
P.S. Wer mag, kann sich das Teil am 29.01. beim OKI anhören.