Der rosarote Panther
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 17. Feb. 2007
- Beiträge
- 1.334
- Real Name
- Stephan
Hi!
Ich kämpfe momentan mit dem Problem, dass mein Didi-Bandpass für den SWR-1242 nicht ganz so spielt wie er sollte. Untenrum verhält er sich wie ein GG, im mittleren Bassbereich sehr stramm (besser als im GG) und im oberen Bassbereich kommt irgendwie zu wenig. Vermutlich der Port zu lang?
Was mich aber noch mehr stört ist, dass er komplett anders klingt wenn die Fenster offen sind. Alles zu - naja... Schiebedach offen - besser! Fenster auch noch offen - fetzt! Irgendwie kommt der nur so richtig in Fahrt, wenn die Fenster offen sind. Mit geschlossenen Fenstern ist das ganze bis auf die strammere Spielweise im mittleren Bassbereich dem GG nicht wirklich überlegen. Und gerade im Sommer, wo man mal ein Fenster offen hat, dann wieder zu usw. dauernd an den Reglern drehen, kanns ja auch nicht sein...
Jetzt meine Fragen: Ist das allgemein ein BP-Problem? Im GG hab ich das noch nie bemerkt, zumindest auf keinen Fall so gravierend. Bekommt man die Sache irgendwie in den Griff?
Bin mit dem BP irgendwie nicht ganz zufrieden. Bei manchen Liedern knallt die Bassdrum supergeil und kickt pervers in den Rücken und bei manchen Liedern bin ich mir manchmal sogar unsicher ob der Subwoofer überhaupt mitläuft und dann manchmal dröhnts einfach nur. Kennt jemand die beschriebene Problematik und weiß wie man selbiger Herr wird?
Ich hätte kein Problem meinen gesamten Kofferraum zu opfern (wie gerade jetzt mit dem BP), aber nur dann wenn er seine Vorzüge gegenüber dem GG ausspielt. Sonst muss ich leider doch wieder auf GG rückrüsten...
Jemand nen Tipp?
Liebe Grüße,
Stephan
Ich kämpfe momentan mit dem Problem, dass mein Didi-Bandpass für den SWR-1242 nicht ganz so spielt wie er sollte. Untenrum verhält er sich wie ein GG, im mittleren Bassbereich sehr stramm (besser als im GG) und im oberen Bassbereich kommt irgendwie zu wenig. Vermutlich der Port zu lang?

Was mich aber noch mehr stört ist, dass er komplett anders klingt wenn die Fenster offen sind. Alles zu - naja... Schiebedach offen - besser! Fenster auch noch offen - fetzt! Irgendwie kommt der nur so richtig in Fahrt, wenn die Fenster offen sind. Mit geschlossenen Fenstern ist das ganze bis auf die strammere Spielweise im mittleren Bassbereich dem GG nicht wirklich überlegen. Und gerade im Sommer, wo man mal ein Fenster offen hat, dann wieder zu usw. dauernd an den Reglern drehen, kanns ja auch nicht sein...

Jetzt meine Fragen: Ist das allgemein ein BP-Problem? Im GG hab ich das noch nie bemerkt, zumindest auf keinen Fall so gravierend. Bekommt man die Sache irgendwie in den Griff?
Bin mit dem BP irgendwie nicht ganz zufrieden. Bei manchen Liedern knallt die Bassdrum supergeil und kickt pervers in den Rücken und bei manchen Liedern bin ich mir manchmal sogar unsicher ob der Subwoofer überhaupt mitläuft und dann manchmal dröhnts einfach nur. Kennt jemand die beschriebene Problematik und weiß wie man selbiger Herr wird?
Ich hätte kein Problem meinen gesamten Kofferraum zu opfern (wie gerade jetzt mit dem BP), aber nur dann wenn er seine Vorzüge gegenüber dem GG ausspielt. Sonst muss ich leider doch wieder auf GG rückrüsten...

Jemand nen Tipp?
Liebe Grüße,
Stephan
