Robi
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 03. Mai 2004
- Beiträge
- 1.466
- Real Name
- Robert Koscec
Teste gerade einen Diamant-Seide Hochtöner Prototyp....
Ursache:Wollte Seide aber ohne Beschichtung....um beschleunigte Massen gering zu halten, aber mit allen Voteilen einer Beschichtung ohne deren Nachteile.Scheitelhöhe der Membran ist niedrig um Schwingungsmoden gering zu halten,Er hat sehr sehr harmonische Verzerrungen von 3khz bis 10khz,Er hat statt Kupfer,versilberten Polkern und dadurch sehr hohe Empfindlichkeit.Er löst die Obertöne sehr kristallin auf was ich immer wollte.Dem Entwickler erschienen die Membranen von Thiel usw.zu teuer und schwer zu bekommen...
Daher wurde diese (syntetischer Diamant)aus einem Ultraschallermitter entnommen und in spezieller Seide eingelegt.
Sollte aus dem Ganzen Projekt etwas werden und nicht versickern,werde ich Bilder,Angaben usw machen.
Gruß Robi
Der sich freut das immer wieder mal was neues kommt ob dann daraus etwas wird?
Ursache:Wollte Seide aber ohne Beschichtung....um beschleunigte Massen gering zu halten, aber mit allen Voteilen einer Beschichtung ohne deren Nachteile.Scheitelhöhe der Membran ist niedrig um Schwingungsmoden gering zu halten,Er hat sehr sehr harmonische Verzerrungen von 3khz bis 10khz,Er hat statt Kupfer,versilberten Polkern und dadurch sehr hohe Empfindlichkeit.Er löst die Obertöne sehr kristallin auf was ich immer wollte.Dem Entwickler erschienen die Membranen von Thiel usw.zu teuer und schwer zu bekommen...
Daher wurde diese (syntetischer Diamant)aus einem Ultraschallermitter entnommen und in spezieller Seide eingelegt.
Sollte aus dem Ganzen Projekt etwas werden und nicht versickern,werde ich Bilder,Angaben usw machen.
Gruß Robi
Der sich freut das immer wieder mal was neues kommt ob dann daraus etwas wird?