Diablo HT's?

A3_Paulche

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Apr. 2005
Beiträge
576
Real Name
Lars
Woher bekomme ich Infos zu Diablo HT's her :?: :?: :?:
Vieleicht hier vom Dominik :?: :?: :?: :D :D

Hab gestern welche angeboten bekommen,
weis aber nicht welche das sind :kopfkratz:
Wäre net wenn mir mal einer nen Link zuschustert wo ich die sehen kann.

Gruß
Lars

//ein Fragezeichen in der Überschrift reicht.
sticki
 
Wenns die K28G sind, sind das imho für den normalen Preis feine Teile.
 
Für mich sind es DIE Hochtöner im Segment um 150€.

Grüße
Frank
 
naja meiner meinung nach spielen die ht25.3 von hertz den k28g sehr ähnlich.
hatte sie in meiner anlage 1 zu 1 getestet und bin bei den hertz geblieben, da sie die gleiche auflösung boten aber nicht so hart klangen. die hertz kriegt man schon für ~100€...
man könnte sich aber überlegen ob man für die serie 7 optik noch 70€ draufzahlt ;)



mfg eis
 
heissen die K28 denn K28G?

nur rein interessehalber .. gebohrt sind sie ja wohl nicht .. und dafür steht ja zumindest beim anselm das G .. also A25G

gruss frieder
 
Der K28G hat sein eigenes Volumen welches im Gehäuse integriert ist.
 
taaucher schrieb:
Der K28G hat sein eigenes Volumen welches im Gehäuse integriert ist.

ähm.. ein eigenes volumen macht nur sinn wenn er gebohrt ist .. kann natürlich auch seriell gebohrt sein .. ich dachte ja immer er sei nicht gebohrt .. aber man lernt nie aus ..

oder gibt es einen K28 und einen K28G .. kann ja auch sein .. wer weiss das schon .. mir ist bis jetzt ein hochtöner vom dominic bekannt der um die 170 euro kostet und nicht gebohrt sein soll ..

lerne aber gerne dazu ..

gruss frieder
 
@frieder

in der Diabolo Historie steht das G (ich glaub meistens...) für Gewebekalotte.
Gab auch mal eine K 26 K, war die Kunstseide und eine K 26 M mit Weichalu (M etall) das vordere K steht dann für Karotte.


Gruß, Patrick
 
...gibts denn Detailbilder von dem K28G? ...Messschrieb und Masse?
 
Bildschen wär echt net schlecht :thumbsup:
Wie sie heißen weis ich nichjt, sie sind in Alutöpfchen und es gehen ein rotes
und ein schwarzes kabel raus :ugly: hurra :stupid:
Naja , bin grad am umgestallten meines Gölfchens,
hab jetzt neue Spiegeldreiecke umgebaut :
Erstes probesitzen ;)

Jetzt hab ich ein (hoffe mal) echt tolles Angebot bekommen,
die Diablos und nen Alpine SWX-1242 Sub.
Alles zusammen für 500.- (gebraucht).
Was meint ihr dazu :eek:

Gruß
Lars
 
Klar :thumbsup:
Aber das ist echt schlecht, die HT's sind in einem Auto dass im Aufbau ist,
und der Sub ist schon ausgebaut.
Der liegt da so rum :cry:
Wüsste jetzt nicht wie ich den Probehören sollte.
Hab jetzt im moment den 12W6v2d4 drinn, der spielt auf ca. 43 Liter Geschlossen.
Das ganze hängt im moment auch noch an ner Mean Machine.

Das zeugs ist nicht mir , sondern dem Lumpi23 :ugly:

Vielen Dank mal an dieser Stelle :thumbsup: :beer:

Der hat es mir solange ausgeliehen bis wir es wieder in seine neue " Bella" einbauen.
Der 12W6 geht schon richtig bös, ich schwanke jetzt zwischen dem 12W6 und dem noch nicht gehörten Alpine.
Als Antrieb ist eh ne andere als die Mean geplant, es sollte die LRx 1.400 werden :bang:

Gruß
Lars
 
Hallo,

eine sehr nahe Aufnahme gibt es in ner CAR+Hifi wo der Subaru vom Alex ( ale555 ) drinn ist.

Hier ein Messchrieb vom K 28 .

img.php


Dominic
 
Sieht schön aus :thumbsup:
Hat er 8 Ohm?
...bei 1200 Hz Fres. hat er wohl kein Koppelvolumen, oder?
 
Hallo,

er hat 8 Ohm Impedanz.

Als Volumen hat er das was unter dem DOM ist. Es gibt ihn auf WUNSCH ohne Ferrofluied.


Dominic
 
Zurück
Oben Unten