DEX9R + DEQ9R + CD-Wechsler

MeisterEIT

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
1.125
hi,
wer von euch hat ein 9R + prozzi und dazu noch einen CD wechsler angeschlossen ?

meine frage ist nämlich ob das CD wechsler signal das ja zuerst in das DEX geht, ob das dann analog über das Bus kabel in den Prozzi geht
oder ob es im DEX digital gewandlet wird und dann über das LWL kabel in den Prozzi.

dazu macht ihr dann bitte man den test:
CD wechsler anschalter, also cd abspielen und dann das LWL kabel aus dem prozzi ziehen.
kommt nun weiter musik, dann ist es wahrscheinlich das es analog übertragen wird.
geht die musik weg, dann ist es wahrscheinlich, das es digital übertragen wird.
knackt es nur, oder ist nur kurz die musik weg, dann keine ahnung, vielleicht nur eine kurz fehlererkennung oder eine umschaltung von digital auf analog.

also testet das mal bitte.
grüsse
 
hi
wechsler geht analog ins radio, nicht anders als beim P99 auch
wechsler wird am radio angeschlossen, dort kann man mit nem adapter auch noch nen weiteres gerät anschließen
dann gehen die leitungen erst zum prozessor

ciao

und ja, ich habe leider bishere immer hören können, ob die CD im wechsler oder radio gespielt hat

und eigendlich sollte das nicht so sein, denn mein 12 er wechsler hat sogar angeblich die gleichen wandler wie das P99 gehabt
xyz 2050 ... wenn ich mich nicht irre, der mit sprachsteuerung
 
Ich werde es mal testen, habe den CDX-P2000 angeschlossen.Kann es aber erst machen wenn mein Golf wieder fährt oder der Kram in ein anderes Gefährt eingebaut ist.
 
Ist aber auf jeden Fall egal, obs nun vom DEX-P9R oder vom DEQ-P9 gewandelt wird zur Bearbeitung im Prozessor. Es ist auf jeden Fall eine 2x zuviel gewandelt. Hatte mich ja damals auch wegen einem Wechsler interessiert. Pioneer hat aber leider (außer dem DVD-Wechsler) keinen im Programm, den man digital direkt am Prozessor/Radio anschließen kann...
 
Hallo Meister,

wenn man das DIGIKABEL aus dem P9 zieht dann gibt es keine komunikation mehr zwischen PROZI und P9! Da kann man auch keine Lautstärke ect mehr regeln!!!!

Ich werde heute mal für Dich den Aufbau P9 / DEQ P9 + MD Wechsler starten! ( CD Habe ich gerad keinen zur HAND :.-) ) Und dann berichten.

Dominic
 
die ganz alten wechsler, glaube cdx 2000, hatten einen digiout, aber der wurde nicht wirklich genutzt, oder konnte man den wechsler auch am ODR betreiben ?

ich hab den wechsler jetzt reichlich viele jahre, aber bestimmt schon 1,5 jahre nicht mehr benutzt ... wenn den einer haben möchte ?!
 
na dann wundert es mich auch nicht dass der wechsler schlechter klingen soll als die head unit selbst .. erscheint mir als eine fehlkonstruktion ..

gruss frieder
 
moin,
nunja, es geht mir darum,
meinen HDD mp3 plyer digital anzuschliesen,
damit ich weniger, bzw garkein aufwand für den analog teil im HDDMP3 habe.
möglichweise kann man aber im DEQ9 das digitalsignal nach dem AD wandler einspeisen.
das 99R hat den AD wandler leider im DSP drin.
der DEQ9 hat aber mehrere DSP, sodass es möglich ist, das der einen externen AD wandler hat.
grüsse
 
das hab ich mir schon gedacht, dass um deinen MP3 Player geht. Wie weit bist du denn mit dem Teil?
 
Hallo Meister,

der Buchse des optischen Eingangs (blau) am DEX P9 ist identisch mit der unten gezeigten Eingangsbuchse am DEQ und sitzt direkt unter der Ausgangsbuchse (schwarz).
In der Bedienungsanleitung ist sie nur als optischer Eingang, ohne Gerätezuordnung bezeichnet, ich gehe aber davon aus dass man Wechsler wie den XDV-P9-II oder evtl. gar den M1 anschließen kann.

Gruß Klaus

Optical%20input.jpeg
 
moin,
gibts denn irgendwie ein untermenü, wo man den optischen eingang einschalten kann ?
beim 99R muss man zb für den AUX eingang im ausgeschalteten zustand die funktionstaste lange drücken um im untermenü den AUX zu aktivieren.
gibts beim 9R vielleicht auch sowas in der art ?

nun stellt sich die frage, schaltet der eingang automatisch ein, wenn da was angeschlossen wird ?
grüsse
 
moin,
hab gerade mit pioneer telefoniert.
die behaupten, das sobald ein kabel an den optischen eingang angeschlossen wird, wird das signal von dort genommen.
mit dem DVD wechsler funktioniert das.
mit einem normalen wechsler und einem gebasteltem ausgang sollte das auch funktionieren, wurde mir gesagt.
grüsse
 
Zurück
Oben Unten