DEX-P99R ASL u. DSP Ausgangspegel

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolli

Guest
Hallo,

beim DEX-P99R kann man u.a. eine ASL (Lautstärkeautomatik) konfigurieren. Im Handbuch steht, dass man mit den Einstellungen Low -> Mid-Low -> Mid -> Mid-High -> High den PEGEL konfigurieren kann (weniger -> mehr). Oder ist damit gemeint, dass z.B. bei der Einstellung Low nur die tiefen Frequenzen angehoben werden, wenn die Innenraumgeräusche größer werden? Oder wird in dem Frequenzbereich gemessen? Eine Pegelerhöhung könnte man ja auch mit 1,2,3 etc. bezeichnen, warum die komischen Bezeichnungen?

Eine weitere Frage bezieht sich auf die Einstellung "DSP-Ausgangspegel". Sollte der auf Hi oder Low stehen?

Danke :-)

Gruß, Wolfram
 
DSP auf High, klingt besser.
Du hast es richtig erfasst, es wird der jeweilige Pegel angepasst/angehoben im Verhältnis zum steigenden Störgeräusch.
 
"DSP-Ausgangspegel"
bin mir jetzt unsicher...wo/wie kann man das umstellen? faellt gerade nicht ein, wo das geht.
danke und gruss
 
radio ausschalten, aber zündung anlassen und dann ist das hauptmenü.
 
ja ,danke, gefunden...hat ich so eingestellt, denke ist werksmaessig schon so gewesen.

sagt mal :"pause"?! wie kann ich das steuern?wenn ich die option "on" mache ,dann stopt die cd im lied ,aber weiss net warum und welchen sinn diese funktion hat, ist ja kein normales pause/play feature od doch? :O

gruss
 
Zurück
Oben Unten