W
Wolli
Guest
Hallo,
beim DEX-P99R kann man u.a. eine ASL (Lautstärkeautomatik) konfigurieren. Im Handbuch steht, dass man mit den Einstellungen Low -> Mid-Low -> Mid -> Mid-High -> High den PEGEL konfigurieren kann (weniger -> mehr). Oder ist damit gemeint, dass z.B. bei der Einstellung Low nur die tiefen Frequenzen angehoben werden, wenn die Innenraumgeräusche größer werden? Oder wird in dem Frequenzbereich gemessen? Eine Pegelerhöhung könnte man ja auch mit 1,2,3 etc. bezeichnen, warum die komischen Bezeichnungen?
Eine weitere Frage bezieht sich auf die Einstellung "DSP-Ausgangspegel". Sollte der auf Hi oder Low stehen?
Danke
Gruß, Wolfram
beim DEX-P99R kann man u.a. eine ASL (Lautstärkeautomatik) konfigurieren. Im Handbuch steht, dass man mit den Einstellungen Low -> Mid-Low -> Mid -> Mid-High -> High den PEGEL konfigurieren kann (weniger -> mehr). Oder ist damit gemeint, dass z.B. bei der Einstellung Low nur die tiefen Frequenzen angehoben werden, wenn die Innenraumgeräusche größer werden? Oder wird in dem Frequenzbereich gemessen? Eine Pegelerhöhung könnte man ja auch mit 1,2,3 etc. bezeichnen, warum die komischen Bezeichnungen?
Eine weitere Frage bezieht sich auf die Einstellung "DSP-Ausgangspegel". Sollte der auf Hi oder Low stehen?
Danke

Gruß, Wolfram