Der Woofer meiner Träume ...

Phantomcivic

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Mai 2004
Beiträge
194
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Woofer, da mir letztens ein Peerless durchgegangen ist, hab ich mich entschlossen, die rauszuwerfen und etwas anderes mir zu zulegen.

Kriterien:

- 15 Zoll
- Schnell, knackig, präzise und tief (sagt mir nicht, das geht mit 15" nicht) :D
- sollte geschlossen laufen
- Eton 5002 als Antrieb, dh ein gutes kW
- bei Bedarf soll er auch schieben können ohne Ende
- Preis ~500 Euro (von mir aus auch 100.- mehr)

Ich weiss, es klingt danach, dass dieser Woofer erst noch gebaut werden muss, aber evtl komm ich in die Nähe davon ;)

Dass ich nach meinem eigenen Gehör entscheiden muss ist mir klar, es geht mir hier nur darum mal eine Vorauswahl zu treffen, und die Riesenauswahl an Woofern mal einzugrenzen, denn alle kann ich mir einfach nicht anhören.

Danke schonmal.

Gruß Patrick
 
also der Focal 40V2 hat mir gut gefallen :D...nur ob er dir gefällt...

gruß
 
Der DD3515 ist mir aufgefallen, in der DD Familie, bin mir nur nicht so ganz sicher, ob der sich nicht vielleicht an meiner Eton ein wenig langweilen könnte :???:

Gruß
 
hi ...mein tip soundstream rubicon serie ...kommen schon mit recht wenig leistung zurecht klingen auch sehr fein ...geschlossen in 45 l von mir getestet ...
 
also ich kann auch nur den DD empfehlen .. welchen genau musst mit dem frank V abklären .. der kann dir da sicherlich weiterhelfen .. wenn ich es richtig in erinnerung habe sollt der alex bob auch noch was gutes haben von DD und zwar perfekt reconed ..

habe selbst den DD 3515 in bandpass laufen gehabt an einer zapco studio 500LE und das war schon sehr nett ;) ;)

gruss frieder
 
Eminence Beta 15C.

Nur 63g Membranmasse. Und kost nur 80€.

Allerdings will der 700l closed oder 1100l BR.... *grins*
 
Mensch.....Tobi F.
Was für ein "genügsamer" Woofer !
Die 63 Gramm Membranmasse ist schon eine MACHT bei dem Umfang !

Richtig verbaut sind die DD's klasse... (Frank V & BassBob sind für DIESE Chassis experten!)
Auch die Teile vom ATOMIC Rainer können etwas !
JL funktioniert auch klasse wenn sich nach DATENBLÄTTER - Empfehlungen gerichtet wird . (Blaues Baubuch !)


Grüsse aus Hamburg

Anselm N. Andrian
 
15w3 hätte ich jetzt spontan mal empfohlen, Ansonsten empfehle ich bei 15ern gerne Stroker aber die fallen hier ja raus weil du geschl verbauen willst... Und der Stroker im normafall gern 100L ventiliert aufwärts hätte.... diverse wilden bandpass konstruktionen mal außen vor gelassen....


grüße
jan
 
Geschlossen muss nicht unbedingt sein, aber wollte diesmal bissle Platz und Gewicht einsparen, bin aber auch für BP oder BR offen, solange das klingt !
Also der DD im Bandpass würde mich auf jeden Fall stark interessieren, habe gehört, der kommt mit der Leistung der 5002 sehr gut klar.
Der 15W3v2 steht noch auf meiner Auswahlliste, den QT werde ich mir evtl auch nochmal anhören.

Danke schonmal an Euch, falls noch jemand nen Tipp hat, immer her damit ;)

Gruß
 
Zurück
Oben Unten