der service bei eton???

pollox2001

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Sep. 2005
Beiträge
1.070
hallo!
da habe ich jetzt endlich meine frontsystem (eton a1) verbaut, und nach nur einer woche habe ich so ein blödes kratzen im rechten hochtöner :hammer:
2. problemchen, wenn ich über kopfsteinpflaster/schlaglöcher fahre, habe ich ein knacken in den hochtönern, was kann das denn sein? :?:
wie ist der weg für einen garantie-anspruch?
hochtöner ausbauen und zum händler schicken, oder mit rechnungskopie zu eton direkt senden?
wie ist der service von eton?
danke schon mal, und mfg, torsten
 
Hi

Ich kenn den Service nur über den Händler! Hab nachgefragt ob ich die Spiegelleiste am Amp drehen kann: Keine halbe Stunde und ich hatte per mail die Antwort von eton...Leider nein :cry: Ging nur bei den älteren...

Gruß
Daniel
 
2. problemchen, wenn ich über kopfsteinpflaster/schlaglöcher fahre, habe ich ein knacken in den hochtönern, was kann das denn sein?

Das wird kaum am Hochtöner liegen..eher Verkabelung irgendwo...
 
hallo!
danke für die schnellen, und samstaglich frühen antworten.
dann werde ich erstmal die verkabelung prüfen und den ht zum händler schicken, hoffentlich dauert das nicht so lange.
ansonsten ist das aber schon erstaunlich, was aus so einer familienkutschentür für ein pegel kommen kann :bang:
ich frage mich aber immernoch, warum eton die ht-abdeckung in silber machen musste, dezentes schwarz und gut iss, jemand eine idee dafür?
mfg, torsten
 
@pollox: Du hast den nicht zufällig an einer 1054 hängen? Hab nämlich letzte Woche gemerkt, dass ich das selbe Problem habe.
 
Also bei mir ist das ähnlich mit dem Kratzen ! Bei gewissen Tracks ! Aber wie gesagt auch nur im rechten ! Werde wohl die Woche mal zu meinem Händler fahren müssen
 
Das mit dem Kratzen hab ich auch und wenn ich alles leise stelle, dann hört man aus allen LS, die an der 1054 hängen ein Kratzen alle paar Sekunden. Das ist permanent vorhanden nur man hört es nicht mehr, wenn man etwas lauter hört.
 
hallo!
wird bei mir von einer audison lrx 2.500 angetrieben, passiv über die serienweiche getrennt.
kratzen ist vielleicht das falsche wort, irgendwie in bestimmten frequenzbereichen so eine art rauschen, oder doch feines kratzen?
aber auf jeden fall nur in einem hochtöner und normal kann das nicht sein!
mfg, torsten
 
@jbay ! Wie hast du dein Frontsystem an der ETON angeschlossen ! Bzw . wie die ETON am Radio !

Front und Rear EIngang beleget mit Chinch oder auch Bypass ?
 
jbay schrieb:
Das mit dem Kratzen hab ich auch und wenn ich alles leise stelle, dann hört man aus allen LS, die an der 1054 hängen ein Kratzen alle paar Sekunden. Das ist permanent vorhanden nur man hört es nicht mehr, wenn man etwas lauter hört.

Nur wenn eine CD in der HU läuft oder auch wenn die HU auf Radio bzw. (falls vorhanden) auf Wechsler läuft ? Wie siehts aus wenn die HU an ist aber keine CD drin und auch nicht auf Radio geschaltet ? Welche cinchkabel?


grüße
jan
 
Also es ist unerheblich, ob Radio, CD, Pause oder was auch immer...Na gut CD-Wechsler ist nicht vorhanden.
Jedenfalls liegt es definitiv entweder am Cinchkabel oder an der Endstufe, weil wenn ich an den Eingängen bzw. an den Cinchststeckern an den Eingängen der Endstufe rumwackel, hört man deutlich ein lauteres Kratzen.
Es hört sich so an als wenn man halt auf ein Mikrofon klopft.
Ist übrigens ein Audison Best Cinchkabel (6Kanal).
 
BlackisBack schrieb:
Also bei mir ist das ähnlich mit dem Kratzen ! Bei gewissen Tracks ! Aber wie gesagt auch nur im rechten ! Werde wohl die Woche mal zu meinem Händler fahren müssen

dito... das macht meine pa1054 am FS mit ein paar ganz wenigen Tracks auch (wobei ich das eher den Tracks zuschiebe... aber warum dann nur die rechte Seite?).
Und ich hab neuerdings ein kleines Einschaltknacksen... auch nur auf dem rechten HT. :kopfkratz:
 
Hast du denn mal probiert die Ausgänge zu den HT zu tauschen? Vielleicht ist es ja doch der HT.
 
Hitower schrieb
Ich kenn den Service nur über den Händler! Hab nachgefragt ob ich die Spiegelleiste am Amp drehen kann: Keine halbe Stunde und ich hatte per mail die Antwort von eton...Leider nein Ging nur bei den älteren...


sorry für ot, aber die Leiste lässt sich trotzdem einfach drehen-auch bei den Aktuellen.
Gruß
Sven
 
Jopp, einfach einmal mit einem Imbus hintegehen und eine Seite abschrauben. Das sind 4 Schrauben. Dann kannst du das Seitenteil abnehmen und die Spiegelleiste rausziehen und einmal drehen! Und dann wieder festschrauben, fertig.

Aber wenn du mal zur Rep. schickst dann wieder drehen, sonst heißt es du hast die offen gehabt ;)

Gruß Benny
 
Hi

Sorry auch für OT, aber: Nein ich habe es nicht geschafft! Habs genau so gemacht! Evtl geht die nur in einer Richtung raus! Ich teste es nochmal in dem ich beide seiten abmache...

Gruß
Daniel
 
Zurück
Oben Unten