polo_krausi
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 14. Juni 2004
- Beiträge
- 300
hi leute,
im polo hatte ich ja schon dolby und wollte im passi eigentlich bei der stereolösung bleiben.
leider hab ich festgestellt, dass ich recht oft fahrer bin und die leute es immer sehr geniessen im auto auf längeren reisen dvd zu schauen.
und nun ist mir halt wieder in den sinn gekommen, dass ich ja zumindest ein rudimentäres system einbauen könnte.
hecklautsprecher sind im passi kein problem. werde sie allerdings nicht in die originalöffnungen hinten bauen denk ich weil die ht da irgendwie sehr ungünstig nah am ohr der vorderen passagiere sitzen.
also werd ich wohl gehäuse bauen die im passi kombi hinten an der c-säule plaziert werden.
was in die gehäuse wandern wird ist mir noch nicht ganz klar. aber für 16er kompos reicht das volumen sicher nicht. für 13er wirds knapp und es bleibt nur die lösung aus neo und a25 oder so.
würde allerdings dann doch lieber gleiche systeme vorne und hinten verbauen. naja mal schauen. das ist ja noch das gerningste problem.
das hauptproblem ist der centerspeaker.
da ich nicht so schmerzbefreit bin in die mitte meines armaturenbretts ein loch zu schneiden bin ich recht eingeschränkt.
im polo war ein a25 und ein neo im einsatz, passiv getrennt. das hat ganz gut funktioniert.
im passi seh ich leider irgendwie keine möglichkeit sowas zu realisieren. da er nicht so ein schönes ablagefach in der mittelkonsole hat, das als gehäuse für den neo dienen könnte.
das einzige was mir grad einfällt wäre ein ht in der lüftung und der neo irgendwie im aschenbecher verbaut oder so. aber da wirds auch schon verdammt eng. ich bekomm im aschenbecher enke ich maximal nen 7 oder 8 cm lsp unter ohne grössere (ungewollte) umbauten.
habt ihr irgendwelche anregungen wie im passi die center schon verbaut wurden? würde es noch en andere alternative geben als ein komposystem?
ich würde den neo auch fullrange laufen lassen. denke das würde auch klappen aber leider bringts mir nix wenn der neo ca 30 cm unter dem moniceiver ist. wenn der center nicht akustisch aus der richtung des bilds kommt dann bringt das nix.
im polo hab ich das gut hinbekommen mit neo im ablagefach und a25 auf dem armaturenbrett.
schallquelle war dann in summe eigentlich immer genau aus bildhöhe, und somit perfekt.
hoffe auf gute tips , vielleicht auch tips zu gut geeigneten breitbändern und co.
erst wollt ich ja nur kopfhörer verbauen für die hinteren passagiere aber nun bin ich selber wieder auf den geschmack gekommen.
ist zwar eine spielerei aber macht höllenspass wie ich finde.
gruß
matthias
im polo hatte ich ja schon dolby und wollte im passi eigentlich bei der stereolösung bleiben.
leider hab ich festgestellt, dass ich recht oft fahrer bin und die leute es immer sehr geniessen im auto auf längeren reisen dvd zu schauen.
und nun ist mir halt wieder in den sinn gekommen, dass ich ja zumindest ein rudimentäres system einbauen könnte.
hecklautsprecher sind im passi kein problem. werde sie allerdings nicht in die originalöffnungen hinten bauen denk ich weil die ht da irgendwie sehr ungünstig nah am ohr der vorderen passagiere sitzen.
also werd ich wohl gehäuse bauen die im passi kombi hinten an der c-säule plaziert werden.
was in die gehäuse wandern wird ist mir noch nicht ganz klar. aber für 16er kompos reicht das volumen sicher nicht. für 13er wirds knapp und es bleibt nur die lösung aus neo und a25 oder so.
würde allerdings dann doch lieber gleiche systeme vorne und hinten verbauen. naja mal schauen. das ist ja noch das gerningste problem.
das hauptproblem ist der centerspeaker.
da ich nicht so schmerzbefreit bin in die mitte meines armaturenbretts ein loch zu schneiden bin ich recht eingeschränkt.
im polo war ein a25 und ein neo im einsatz, passiv getrennt. das hat ganz gut funktioniert.
im passi seh ich leider irgendwie keine möglichkeit sowas zu realisieren. da er nicht so ein schönes ablagefach in der mittelkonsole hat, das als gehäuse für den neo dienen könnte.
das einzige was mir grad einfällt wäre ein ht in der lüftung und der neo irgendwie im aschenbecher verbaut oder so. aber da wirds auch schon verdammt eng. ich bekomm im aschenbecher enke ich maximal nen 7 oder 8 cm lsp unter ohne grössere (ungewollte) umbauten.
habt ihr irgendwelche anregungen wie im passi die center schon verbaut wurden? würde es noch en andere alternative geben als ein komposystem?
ich würde den neo auch fullrange laufen lassen. denke das würde auch klappen aber leider bringts mir nix wenn der neo ca 30 cm unter dem moniceiver ist. wenn der center nicht akustisch aus der richtung des bilds kommt dann bringt das nix.
im polo hab ich das gut hinbekommen mit neo im ablagefach und a25 auf dem armaturenbrett.
schallquelle war dann in summe eigentlich immer genau aus bildhöhe, und somit perfekt.
hoffe auf gute tips , vielleicht auch tips zu gut geeigneten breitbändern und co.
erst wollt ich ja nur kopfhörer verbauen für die hinteren passagiere aber nun bin ich selber wieder auf den geschmack gekommen.
ist zwar eine spielerei aber macht höllenspass wie ich finde.
gruß
matthias