Andreas
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 14. Sep. 2003
- Beiträge
- 608
- Real Name
- Andreas
Hallo zusammen!
Ich mache mal den Anfang hier, bzw. können wie hier Erfahrungen im Bereich 3D-Scan austauschen.
Wie ja bereits in den anderen Threads geschrieben, habe ich mir den Einstar Scanner (das Einsteigermodell von Shining-3D) zugelegt und versuche nun meine ersten Erfahrungen damit zu sammeln. (Spoiler: bisher läufts nicht so toll
)
Erster Erfahrungswert, man sollte sich definitiv an die Hardwareanforderungen des Einstar halten und diese am Besten noch deutlich überschreiten. Damit das ExScan Programm richtig läuft ist zwingend eine Nvidia Grafikkarte erforderlich. Mit meiner AMD Radeon 780M (iGPU), 12CU/768SP, 2.70GHz Laptop onboard GPU lies sich die aktuelle Version der ExScan software noch nicht mal starten.

Ich musste also erstmal die Hardware aufrüsten. Mein neues Setup sieht wie folgt aus (sicherlich kein High-End, aber für meine Zwecke sollte es mehr als ausreichend sein):
Laptop:
Lenovo ThinkPad X13 Gen4
CPU:
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, 8C/16T, 3.30-5.10GHz
Arbeitsspeicher:
32GB LPDDR5X-6400
Grafikkarte:
eGPU Gehäuse Razer Core X
MSI GeForce RTX 4060 GAMING X 8GB vRAM



Das Anschließen der eGPU lief problemlos. Quasi plug&play und es lief alles. Größter Nachteil der eGPU is natürlich die Größe. Ein Vorteil ist aber, ich kann sie flexibel anschließen und damit jeden Laptop aufrüsten. Auch die CAD Anwendungen, gerade im Bereich rendering, sollten damit deutlich besser laufen.
Die ExScan Software startet jetzt auch zuverlässig und ohne Fehlermeldung. Die GPU wird erkannt und genutzt.
Hier hört aber mein erster Bericht schon auf, denn ich bekomme weiterhin kein vernünftigen Scan hin. Für den Anfänger, ohne jegliche Erfahrung, ist die Software einfach nicht intuitiv. Ich hab das Gefühl, es wird noch eine Menge Frust entstehen bevor ich das Teil ans Laufen bekomme.
To be continued....
Ich mache mal den Anfang hier, bzw. können wie hier Erfahrungen im Bereich 3D-Scan austauschen.
Wie ja bereits in den anderen Threads geschrieben, habe ich mir den Einstar Scanner (das Einsteigermodell von Shining-3D) zugelegt und versuche nun meine ersten Erfahrungen damit zu sammeln. (Spoiler: bisher läufts nicht so toll

Erster Erfahrungswert, man sollte sich definitiv an die Hardwareanforderungen des Einstar halten und diese am Besten noch deutlich überschreiten. Damit das ExScan Programm richtig läuft ist zwingend eine Nvidia Grafikkarte erforderlich. Mit meiner AMD Radeon 780M (iGPU), 12CU/768SP, 2.70GHz Laptop onboard GPU lies sich die aktuelle Version der ExScan software noch nicht mal starten.

Ich musste also erstmal die Hardware aufrüsten. Mein neues Setup sieht wie folgt aus (sicherlich kein High-End, aber für meine Zwecke sollte es mehr als ausreichend sein):
Laptop:
Lenovo ThinkPad X13 Gen4
CPU:
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, 8C/16T, 3.30-5.10GHz
Arbeitsspeicher:
32GB LPDDR5X-6400
Grafikkarte:
eGPU Gehäuse Razer Core X
MSI GeForce RTX 4060 GAMING X 8GB vRAM



Das Anschließen der eGPU lief problemlos. Quasi plug&play und es lief alles. Größter Nachteil der eGPU is natürlich die Größe. Ein Vorteil ist aber, ich kann sie flexibel anschließen und damit jeden Laptop aufrüsten. Auch die CAD Anwendungen, gerade im Bereich rendering, sollten damit deutlich besser laufen.
Die ExScan Software startet jetzt auch zuverlässig und ohne Fehlermeldung. Die GPU wird erkannt und genutzt.
Hier hört aber mein erster Bericht schon auf, denn ich bekomme weiterhin kein vernünftigen Scan hin. Für den Anfänger, ohne jegliche Erfahrung, ist die Software einfach nicht intuitiv. Ich hab das Gefühl, es wird noch eine Menge Frust entstehen bevor ich das Teil ans Laufen bekomme.
To be continued....