DEH-P9/P90 vs PXA-701

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
labskaus schrieb:
Also nochmal zurück zum Thema Pioneer oder Alpine ;)

Das hier war das Wesentliche ;)
Lawyer schrieb:
PXA: Am Flexibelsten und bietet die meisten erweiterungsmöglichkeiten
P9 + HX-D2: "Etwas" weniger Flexibel, klanglich besser als der PXA (für die meisten)

Das P9 reicht von den einstellungsmöglichkeiten her aber normalerweise vollkommen aus.


Das Pio ist neutraler und dezenter, gerade im Hochtonbereich. Der PXA und der DEQ90 sind preislich, ausstattungstechnisch und klanglich in zwei verschiedenen Klassen angesiedelt. Insgesamt gehen Pioneer und Alpine eher etwas unterschiedliche Wege. Kompatibilität, MultiMedia-Optionen und DVD hier, und Konzentration auf eine audiophile CD-Wiedergabe da.
 
Wenn Du auf die Erweiterungsmöglichkeiten und die flexibleren Weichen verzichten kannst,
würde ich zum Pioneer greifen.
Wenn Du flexibel sein möchtest und auf das letzte bisschen Klang verzichten kannst,
dann Alpine.

Beim Pioneer sollte Dir halt auch klar sein, dass der Prozessor nur mit P9(0) bzw. ODR funktioniert,
den Alpine können unzählige Geräte ansteuern (es muss nicht mal ne Alpine HU sein um ihn zu benutzen).


Grüße,
andreas.
 
art-audio schrieb:
Insgesamt gehen Pioneer und Alpine eher etwas unterschiedliche Wege. Kompatibilität, MultiMedia-Optionen und DVD hier, und Konzentration auf eine audiophile CD-Wiedergabe da.

Wer beides zugleich möchte, muß sehr tief in die Tasche greifen und ein neues Alpine F1 kaufen :uglystupid:.

Ansonsten muß man halt schauen, was einem wichtiger ist und einen (mehr oder weniger kleinen) Kompromiß eingehen ;)
 
Zurück
Oben Unten