Defekter Subwoofer?

breaker87

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Juli 2006
Beiträge
127
Hey Leute!

Ein bekannter von mir, hat einen Magnat Woofer in seinem Auto. Seit kurzem macht der Woofer komische Geräusche... Es ist relativ schwer zu beschreiben, aber es ist kein Kratzen, sonder eher ein hochfrequentese "Klappern"...

Ich habe die Chassis schon vorsichtig mal mit der Hand bewegt und habe kein Kratzen feststellen können.

Da die Chassis in einem BR Gehäuse verbaut ist, habe ich mal versucht, durch das BR Loch zu greifen und von hinten auf den Magneten zu drücken. Dadurch ist dann das störende Geräusch auch wieder verschwunden...

Wir haben schon versucht, die Chassis raus zu nehmen und etwas versetzt wieder einzubauen - jedoch ohne Erfolg...

Das Gehäuse besteht aus 19mm MDF und ist bei der Chassis nicht aufgedoppelt...

Woran könnte das nun liegen?
Ich hoffe ihr könnt mir bzw. meinem Kumpel weiter helfen...

lg Patrick

PS: Bitte keine Magnat-Diskussion... ;)
 
breaker87 schrieb:
Da die Chassis in einem BR Gehäuse verbaut ist, habe ich mal versucht, durch das BR Loch zu greifen und von hinten auf den Magneten zu drücken. Dadurch ist dann das störende Geräusch auch wieder verschwunden...

vielleicht hat sich der magnet vom korb gelöst und vibriert.
wenn das der fall ist, solltest du dir aushärtenden kleber schnappen und den magnet rundum mit dem korb verkleben.
 
Der V schrieb:
breaker87 schrieb:
Da die Chassis in einem BR Gehäuse verbaut ist, habe ich mal versucht, durch das BR Loch zu greifen und von hinten auf den Magneten zu drücken. Dadurch ist dann das störende Geräusch auch wieder verschwunden...

vielleicht hat sich der magnet vom korb gelöst und vibriert.
wenn das der fall ist, solltest du dir aushärtenden kleber schnappen und den magnet rundum mit dem korb verkleben.

Danke für den Tipp!
Hört sich logisch an... Kann ich da eine Art Kunstharz verwenden? (Hab da von UHU einen 2-Komponenten-Kleber)

lg Patrick
 
der kleber wird taugen, sofern er gute hafteigenschaften besitzt und gut aushärtet. er sollte auch beim verarbeiten nicht zu flüssig sein, damit er nicht zu weit ins innere des woofers läuft.
 
Also ich denke mal, wenn ich die Oberfläche etwas entfette (eher Fensterputzmittel als Nitro?) sollte das Bombenfest halten... Von der Konsistenz her ist der Kleber relativ dickflüssig und daher sollte es dann keine Probleme geben...

lg Patrick
 
Zurück
Oben Unten