DDA 6.5 als Kicker ins g

Blackbone

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Aug. 2009
Beiträge
248
Hi,
macht es Sinn die DDAs wenn sie zwischen 200 und 65 HZ laufen sollen in ein g zu packen.

Und sie dann aus dem Fussraum Spielen zu lassen?
 
wie viel Volumen bist du denn Bereit zu opfern?! die müssten in ca. 8Litern Geschlossen recht gut laufen... oder eben 15 BR... wenn ich das grad richtig in erinnerung habe...
 
Die EUROPA DD`s sind daFÜR "weniger" gemacht !
die US Modelle können... DD 6,5 ...
Die benÖtigen !"aber"! ne Spezielle Schaltung damit SIE weit raus-laufen können ( und wollen & dann können !!! ) . ( "mal den Theee(e)s" fragen )...

MehrFACH damit bei der AYA Erfolg ( auch Deutscher Meister ).. auch gestern.. ( Mainz )


erFREute liebe schÖne beste WOCHENends-GrÜßungen aus HAMBURG !
Anselm Andrian


W.
 
Hey Anselm,

Anselm Andrian schrieb:
( auch Deutscher Vize - Meister )

Dem war mir der Michael B. noch zuvor ;)

Ansonsten wie Anselm schon sagt, die DD ohne A also diese: http://www.caraudio-store.de/product_in ... ts_id=3835
...können richtig gut in GG oder BR!

Ich habe die alte serie in 9L GG + Muhwolle und über einen Mundorf Kondi und Sperrkreis spielen die richtig fein und schön weit nach oben raus!


Gruß Thies
 
Naja das weiss ich doch.

Hab sie doch hier liegen die DD-AW6.5 Also lieber in dieTür ordentlich verbauen.
 
Benny, die heissen DDA 6.5 oder DD W 6.5 ;)

Die DD-A 6.5 in die Tür, die DD W6.5 nur in Gehäuse.

Gruß!
 
Hmpf xD auf der .com Seite stehts wieder anders.

Naja ich denke alle wissen was gemeint ist :hammer:
 
Hey... DD gibt ja endlich mal Parameter an :thumbsup: Da sieht man auch, dass der AW6.5 ein reiner Türlautsprecher ist.
 
Hi!

Theees schrieb:
über einen Mundorf Kondi und Sperrkreis spielen die richtig fein und schön weit nach oben raus!

Meinst du damit nochmal einen Kondi vor dem Sperrkreis, oder "nur" C und L Parallel in Reihe zum Lautsprecher?
Interessant wären mal die Werte :hippi:


Grüsse
 
Hey,

äh ich meinte Kondensator und Spule. Die Werte habe ich leider nicht mehr im Kopf. Evtl kann Anselm diese nochmal posten.

Einfach den Kondensator und die Spule zusammen in die + leitung einlöten, möglichst nah am LS.

Parallel.... Reihe.... Parallel in Reihe... :kopfkratz: :hammer:

so:


Gruß Thies
 
Hi,
der DD klingt beim Thees im Astra richtig geil, durfte den Wagen am Sa. in Mainz bewerten und er hat zu recht gewonnen.

Bass und Grundton sehr geil, sauber aber mit dem nötigen Volumen, kein dröhnen auch im Mittelton sauber und ausgewogen, wenn es noch nen Tick frischer und freier gewesen wäre dann hätte ich auch ne acht gegeben.

Mir war erst hinterher klar das ich den Wagen beim Finale 2009 auch bewertet hatte, also echt toll, da lohnt ne Hörung!!!
Gruß
 
Ich freue mich mal auch über das Lob! :thumbsup:
Das Material ist aber auch schick. Da geht was! :bang:

€: Bevor das falsch wirkt: Gebaut hat der Thees. Ich hab nur das Mikro durchs Auto gezogen :)
 
Hallo Jörg,

Vielen dank! Freut mich das es Dir gefallen hat! Du darfst gerne beim Carsten oder oki nochmal rein! Zum bewerten oder auch einfach so :)

schön das die DD W6.5 langsam ihr Prügelknabenimage verlieren! Natürlich aufgrund Anselm seiner super Schaltung!

Micha, ohne Deine Hilfe wäre ich tatsächlich nicht so weit gekommen! Danke auch dafür!

Gruß thies!
 
Hey, hat mir doch Freude gemacht! Und ich freue mich richtig, wie gut das Auto funktioniert bei dir! :thumbsup:
Alleine schon der Tiefstbass vom Sub ist klasse.
 
Zurück
Oben Unten