DD9515 oder Fi BTL N2 15

Slayer18

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
365
Real Name
Björn
Hallo Leute suche einen neuen Subwoofer der klanglich was hergibt, aber auch schon ordentlich pegel macht.

Habe da an einen DD 9515 oder einen Fi BTL N2 15 Zoll gedacht.
Als Endstufe steht eine Mosconi Zero 1 zur verfügung.

Ich höre viel Dubstep, electro, house und pop.

Meine jetzigen 2 Hertz hx 300 in 35L gg sind mir nicht tief genug und irgendwie nicht so agil.
Also der standart subwoofer im audi a3 hat mir von der agilität besser gefallen, war zwar lange nicht tief genug und auch nicht laut genug.

Habe einen audi a3 8p Sportback bj.2010, wäre auch für gute gehäusevorschläge offen.
 
Wie wärs mit nem ML3000 oder W7 im Didi-BP?
Agil: Check!
Drückt: Check!
Tief: Check!

:thumbsup:
 
weißt du denn wie viel db ein ml3000 oder ein 13w7 im didi bandpass macht. weil mit meinen 2 hx300 habe ich auch schon 140db.
 
Der ML3000 macht im G4 an einer K2.03 >143dB.
Der W7 sicherlich ne ganze Ecke mehr...
 
Deine Vorstellungen beisen sich.
"Agilität" hängt von der Anbindung an das Frontsystem ab. Nur wenn Phase, Frequenzgang und Laufzeit passen, klingt ein Sub schnell.
"Druck": Ich kann mir nicht vorstellen, dass 2 HX300 nicht genug drücken. Die bewegen schon ne Menge Luft.
@ Brainrunner: Die dürften sich zu einem 3000ML im Bandpass auch nicht viel nehmen
"Tiefgang": Da sind ja auch die Parameter nicht die besten.

Wenn aber alles das Problem ist, dürfte dir ja an den Hxen gar nichts gefallen.
 
Sie gefallen mir auch nur bei einigen liedern.
Aber wenn phase und so.. so viel bringt, werde ich die vielleicht erst nochmal einbauen und mit einstellen lassen.
Wenn es dann immernoch nicht gut ist erst einen neuen suchen.

Hatte sie auch noch nicht an der zero1. hatte sie vorher an einer as200.4, sollte ich sie an der zero gebrückt auf 2 ohm anschließen oder je an 4 ohm?

ok also schon ne ganze ecke lauter. habe ja auch schon an einen w7 gedacht, aber viele haben mir bei facebook auch einen dd9515 empfohlen in BR.
 
Hatte Benny nicht nen 9515 im Golf vorm CM UL12? ich meine ja...
 
auch gut^^ bei euch Dürfte dann auch die Endstufe Gleich gewesen sein...^^ beide male ne 9.0 Tippe ich mal
 
Jou :)
Also genug Leistung fürn Alltag. Ich hatte den DD sogar noch in nem geschlossenen probiert. Ging schon etwas besser runter, aber absolut kein Vergleich zu anderen Woofern.
Ich meine er hatte auch ne Fs von 37hz oder gar mehr. Extrem hart aufgehangen und eben eher ein SPL Wooferchen.

Ich würde die Anlage erst einmal Einmessen. Das holt extrem viel raus und verändert die "Spielweise" teils erheblich.
 
schau dich bei DD lieber mal in der 35'er Serie um. gehen mehr in richtung klang gepaart mit pegel ;)
würde ich bei solchen wünschen den 95'er vorziehen!
 
Also ist die 35.. serie die klangserie oder wie? Dachte die 95er sollen auch gut klingen.

Dann werde ich die erstmal wieder einbauen in 35L oder bisschen mehr GG.
Und alles in Celle einstellen lassen, da ich dort auch meinen Mosconi 6to8 hole.
 
VOn den DD sind die 35er was den Kompromisss Klang/Pegel angeht das beste von DD.

Die 95/99er sind zu Hart aufgehängt und haben ne zu hohe Fs.

Die 25er und 15er sind klanglich auch echt gut, aber haben nicht ganz die Pegel bzw. Belastbarkeit der 35er.

mit den 512ern war ich z.B. gar nicht zufireden. Zu wenig Pegel und zuwenig möglicher Hub.

Sind nur meine Erfahrungen.

Zuletzt war ein 3512D in 60l Geschlossen und im anderen Auto ein 3512D in 70l BR @ 35Hz.
Im GG, schön knackig, super anbindbar, und tiefer spielend als im BR, dafür deutlich zu lasten des Pegels.
im BR, joa bei der Abstimmung "punktuell" sehr laut, dafür kam unter 30Hz quasi nix mehr. Schnell war er jedoch immernoch...

Im jetzigen Auto (wird die Anlage einegbaut sobald das Wetter es zulässt) sollen dann beide DDs reinkommen. Da aber der Kofferraum noch irgendwie minimal nutzbar sein muss wird es wohl 2xGG werden. (Dann kann ich einen oder auch beide rausnehmen wenn ich was transportieren muss)

Gruss Marius

Nachtrag: die 91er Serie soll ja die "Klangserie" sein, hab jedoch noch nie einen gehört.
 
Die alten 91er waren klanglich noch ne schippe besser. Gibt gelegentlich im frag Forums oder in der bucht. Jedoch muss man da schauen das der noch heile ist und kein Schindluder mit betrieben wurde!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Einen aus der 91er Serie hatte Carsten Oelsner lange bei sich stehen... ob der immernoch da ist weis ich allerdings nicht.
 
dann werde ich ma sehen das ich im raum gifhorn einen dd in der 35er serie zu hören bekomme.
Wenn es so wie beschrieben ist wäre er in GG dann Ideal. Vielleicht dann auch 2 Stück.
 
VOn den DD sind die 35er was den Kompromisss Klang/Pegel angeht das beste von DD.

Die 95/99er sind zu Hart aufgehängt und haben ne zu hohe Fs.

Die 25er und 15er sind klanglich auch echt gut, aber haben nicht ganz die Pegel bzw. Belastbarkeit der 35er.

mit den 512ern war ich z.B. gar nicht zufireden. Zu wenig Pegel und zuwenig möglicher Hub.

Sind nur meine Erfahrungen.

Zuletzt war ein 3512D in 60l Geschlossen und im anderen Auto ein 3512D in 70l BR @ 35Hz.
Im GG, schön knackig, super anbindbar, und tiefer spielend als im BR, dafür deutlich zu lasten des Pegels.
im BR, joa bei der Abstimmung "punktuell" sehr laut, dafür kam unter 30Hz quasi nix mehr. Schnell war er jedoch immernoch...

Im jetzigen Auto (wird die Anlage einegbaut sobald das Wetter es zulässt) sollen dann beide DDs reinkommen. Da aber der Kofferraum noch irgendwie minimal nutzbar sein muss wird es wohl 2xGG werden. (Dann kann ich einen oder auch beide rausnehmen wenn ich was transportieren muss)

Gruss Marius

Nachtrag: die 91er Serie soll ja die "Klangserie" sein, hab jedoch noch nie einen gehört.

wie viel cm Hub hat der 512 denn bei dir machen müssen?
Ich kann hier so einiges nicht nachvollziehen,Benny sollte mal seine Erfahrungen mit seinem DD9512 schreiben.
Ich hab noch keinen DD gehört,der mir nicht gefiel.So brutal hart,schnell und sauber.Viele hören sich DDs an und merken noch nicht mal wie laut es ist (weil die DDs so lange sauber spielen).In Dan.jel s Audi mit zwei DD9915 an zwei DD Z1 oder an 2 oder 4 Zapco 9.0 konnte man von ModernTalking bis Lil John alles bis Anschlag rechts hören,ohne aussteigen zu wollen.Wenn es nicht tief genug geht und ich mir überlege wie viel Hub ein DD kann,dann sollte man mit dem EQ nachhelfen können,wenn nicht dann Konzept überdenken.

mfG Alex
 
Da kannst mitm EQ dich zu tode eq'en... Der kann einfach nicht bis sagen wir mal 20hz -3db.
Ich selbst hatte den DD9512 seit 2005-2011 also fast 6 Jahre durchgehend an der 9.0 in 4 unterschiedlichen Fahrzeugen gehabt. Ok 2 davon waren je ein Golf 4, aber einer mit Stoff und einer mit Vollleder ;).
Und Gehäuse hatte ich auch nicht gerade wenig gebaut. Unter anderem eben auch gg. Mal klein, mittel, groß, extragroß... er ging einfach nicht tiefer. Klar - für "Musik" tief genug, aber zur damaligen Aya Zeit nicht tief genug für gewisse Tracks und auch bei richtig fiesen Tracks fehlte es untenrum und das schon "deutlich"

zb bei dem Track von Jurrasic Park wo der Dino durch den Wakld stampft. Das einzige was der DD da gemacht hat war zu pumpen wie blöd und das Einzige was man davon hören konnte war die mechanische Bewegung, aber ein Ton kommt da nicht.

Mit meinen XXLS (was anderes habe ich noch nicht als Referenz) hört man dieses extrem tiefe Grollen richtig.

Mit mehr Membranfläche (9515 oder zwei 12er) geht da wieder etwas mehr, aber eben nur bedingt. Die sind halt zu hart aufgehangen und selbst meiner nach 6 Jahren und nicht nur Kuschelrock war immer noch hart wie der eines jungen Mannes :keks:
 
der 9515 richtig verbaut macht schon ordentlich spass ^^ schon oft genug gehört. mir persönlich ging er tief genug. wer aber richtige infraschall attacken will, braucht nen anderen woofer, wie schon meine vorredner gesagt haben.

hab selbst ein 9512f..
das kann ich nur bestätigen mit den gehäusen.
hab mindestens schon 4 Gehäuse gebaut... zu letzt ein 45L auf 30hz getuned. das hatte mir am besten gefallen...
dann noch ein 100L BR auf 25hz...
ein BP 4th.. und ein 60L GG.
als nächstes steht noch ein 6th Order BP an.. ich hoffe hier kann er noch etwas mehr rauskotzen :lolschild:
(läuft jetzt im Heimkino)
 
Zurück
Oben Unten