DD 9512 und Zapco 9.0 Experten bitte...

Also es kommt immer die Fehlermeldung Set Ion oder so und nach dem 3.? Mal kommt dann das mit Shortcut nd man muss erst einmal ausschalten und wieder einschalten, damit sie wieder an geht.
 
nur mal so , eine schutzschaltung kann auch mal versagen !

kontrolliere alles und wenn alles ok ist , anderen bass testen , dann einschicken und an mich verkaufen .... :D


mfg torsten
 
Einen anderen Bass testen... Müsste man auf einem Treffen machen^^ Kenne keinen hier in der Nähe der einen Bass hat, den ich auch mal wirklich testen könnte ohne das er abrauchen würde :effe:

Ich meine mich aber auch daran zu erinnern, dass die Stufe schon von Anfang an recht "früh" abgeschaltet hat, aber ich habe auch schon mal 2x2000Watt im Display ablesen können. Mehr ging glaube ich nicht bei der Anzeige.

Ich werde noch einmal die Kabel checken und dann mal einen Sinuston oder so probieren. Aber mit offenen Türen etc. denn ich habe mir gestern einen Steinschlag in der Scheibe eingefangen und will nicht, dass mir die Scheibe reißt :woot:
 
Ich kann Dir nur anbieten hier herzukommen und wir kucken mal.
Allerdings is das grad mit der Zeit etwas schwierig.
Aber ein zwei Stündchen müssten einzurichten sein in der nächsten Zeit.

Hatte Dir einige Ideen und Tipps gegeben per Mail.
Bevor die nicht explizit abgearbeitet wurden machts aber keinen Sinn.
Bzw. ich würde eh standardmässig das Gleiche tun erstmal (selbern)
Mehr kann ich auf die Ferne nicht sagen.

KANN einfach sein das Prob, kann aber auch mal was Aussergewöhnliches sein.

Die neuen 9.0 (nach 2004, haha "neu") haben einen anderen Chip (wegen der tollen E Norm)
und eine andere "aggressivere" Schutzschaltung. Weiss der Geier warum.
Bzw. die "Einstellung" Dieser ist etwas aggressiver. KANN man umgehen,
ist aber Servicearbeit notwendig. In der Regel kann man aber meist (je nach Woofer)
auch Impedanzen unter der Angabe anschliessen (keine offizielle Empfehlung von mir ;) )


Mit Display dran NIE über 21 gehen, am Besten halt mit und durch SymbiLink
so niedrig wie möglich lassen. Meine laufen auf 0dB. Also die Stufen "noch" KOMPLETT
"zugedreht" (HMPF, diese Beschreibung mag ich auch sehr gerne immer).
"Anzeigen" tut es maximal 2 mal 2143 Watt. Was rauskommt ist halt abhängig von der
Impedanz und der Batt Spannung.

Ich hatte nem Bekannten nen Bandpass für nen 12er DD berechnet und daran hing ne 9.0.
War auch ne "neuere". Ging ohne Probleme und machte bei ca. 40hz in nem Zafira um die 147 dB.
War NULL (NULLKOMMANULLKOMMANULL, Minus 1) auf SPL abgestimmt...

Da Dein Display Kabel wohl kaputt war KÖNNTE es ja sein dass auf dem Kabel Weg
noch ein Kabel in Mitleidenschaft gezogen wurde?

PS.: Und ja, die Gain Funktion ist KEIN Lautstärkeregler! Wer dreht denn auch die ganze
Zeit seine Stufe mit m Schraubenzieher hoch... Allerdings kann man schön nachjustieren
wenn der Dampf vom Radio mal nicht reichen sollte wenns die Anlagenkonfig nicht hergibt.
 
Hey Oki,
deine Empfehlungen habe ich ja schon alle durch.

Was ich noch nicht getestet habe ist, ob es an Vibrationen liegt. Die 9.0 befindet sich wie die anderen Stufen auch - im doppelten Boden auf der unteren Platte befestigt. Ob dort starke Vibrationen auftreten kann ich noch nicht sagen, es wird aber definitiv noch getestet. Falls ja, was soll ich dann machen? Die 9.0 auf Gummifüße?

Sub Level Radio (P88) steht zum normalen "Schönhören" auf 0 und das Display der 9.0 ist ebenfalls auf 0,0. Symbilink ist aud +12dB also kommt ein möglichst starkes Signal an der 9.0 an.

Die Zapco habe ich im Dezember 2005 über ACR bezogen. Wird also wohl schon eine neue sein mit der "dummen?" Schutzschaltung.
Wohin müsste ich sie denn schicken und mit welchem Preis kann man dann ca. rechnen damit sie gscheid funktioniert (falls es überhaupt das Problem ist ;))

Ein anderes defektes Kabel kann ich denke ich ausschließen, denn ich bin den Kabelweg 10x lang gegangen und habe keine offensichtliche offene Stelle gefunden, aber an dem alten Kabel habe ich die Stelle gefunden... War auf den letzten 20cm zum Display wo wirklich nur das Displaykabel ist und dort unschön eingeklemmt worden ist.

Das neue Kabel liegt nun aber anders, weil das Display an einer anderen Stelle ist ;)

Gruß Lukas
 
Denkst Du oder weisst Du?
(Geht um die Vibrationen und das Kabel :) )

Die Stufe muss auf alle Fälle RAUS zum Testen und ALLES neu verkabeln.
Sorry, is der einzige Weg in dem Fall! Und and Radio muss man ggf. auch dran.
 
PS.: Die Schutzschaltung sind nur 2 SMD Widerstände die von
Fachkundiger Hand umgelötet werden müssen und diese Mod gabs
auch ab Werk zu bestellen. Ein Grund war dass die neuen Chips
(ohne dass das jemand von TRIPATH mitgeteilt hatte)
schon einen Widerstand drin hatten der sich halt dann dazuaddierte
und die Schutzschaltung eher ansprach. Da nur die Wenigsten die
Stufen niederohmig anschlossen, hats so schnell keiner gemerkt
und ich hatte ja die "alten" im Betrieb und habs auch "erst" 2008 gemerkt :)
 
Umlöten wäre kein Thema. Sag mir wo und was gemacht werden muss ;)

Kabel kann ich definitiv ausschließen. Das Symbilink liegt komplett quetschfrei und auch nicht da, wo vorher das Display Kabel lag und das Kabel hat auch absolut keinerlei Beschädigungen von außen. Ein Kabelbruch schließe ich aus.

Radio sollte i.O sein. Zumindest hatte ich das gleiche Problem auch vorher mit dem "alten" Radio.

Nächster Schritt wird nun sein, dass ich den Subwoofer mal außerhalb des Autos teste um ein Vibrationsproblem auszuschließen.
Wenn sie dann immer noch abschaltet, was soll ich dann machen?

Den DD mal auf 1 Ohm anschließen? Hat 2x2Ohm Spulen.


Gruß Lukas
 
Crazy-Potatogun schrieb:
Wenn sie dann immer noch abschaltet, was soll ich dann machen?
Den DD mal auf 1 Ohm anschließen? Hat 2x2Ohm Spulen.

Hast du einen Clown gefrühstückt? :ugly:
 
Die Stufe ist für 4 Ohm Brücke freigegeben. Mit 1 Ohm Brücke geht sie nicht an - oder in Rauch auf. Auf jeden Fall ist die Garantie weg!

Grüße,

Michael
 
hoolt!
Da geht gar nichts in Rauch auf!
Die schaltet nur ab oder geht wenigstens nicht an, bzw. gleich wieder aus.
Bis die mal raucht muss man schon "gewaltsam" ran :)
(Plus Minus ohne Sicherung vertauschen z.B. und selbst dann KANN
se noch funktionieren, selbst wenn innen Bauteile gespalten sind :) )

Es wurden und werden auch 4 Ohm 9.0 an 1 Ohm und weniger ANSCHLUSSIMPEDANZ
betrieben. MIT MUSIK! (Dann aber mit modifizierter Schutzschaltung und der nochmaligen
Erwähnung der NICHTEMPFOHLENHEIT dieser Konfiguration).
Aber wenns bei 2 Ohm "schon" abschaltet macht halt 1 Ohm NULL Sinn es
zu probieren.

PS.: Garantie? Welche Garantie? ;)
WENN da Garantie WAR, WAR sie mal. (2005 gekauft)
Aber Garantie braucht man damit EIGENTLICH garantiert nicht :)
 
So, nach einigen Testungen kann ich folgendes sagen:

Subwoofer außerhalb des Kofferraumes: 9.0 schaltet wieder ab bei schnellen Basspassagen (doublebase) bei max. 600Watt/Kanal laut Display.
Dann habe ich mal ein Lied genommen mit "langem" Bass (also so Hip Hop Mist^^) und siehe da: Lies sich bis 2140 Watt oder so aufdrehen...
Dann Subkiste wieder ins Auto gepackt und nochmal mit dem Lied getestet... auch da keinerlei Probleme. Gleich darauf wieder etwas mit doublebase probiert und dort wurde wieder abgeschaltet -.-

Ich hab irgendwie das Gefühl, dass der DD mit so schnellen Bässen überfordert ist. Hier wäre es vielleicht interessant ihn in einem geschlossenen Gehäuse zu testen oder?

Also mein Musikgeschmack geht eher in Richtung rockig und schöne kurze knackige, furztrockene Bässe die eigentlich richtig "auf den Körper" spielen sollten. Der DD macht das aber irgendwie nicht. Bei tieferen Bässen geht er wirklich sehr gut zur Sache und bringt einfach alles zum Wackeln, aber diese "Schläge" von dem Schlagzeug fehlen mir komplett... Wenn man dann soweit aufdreht, dass man was merkt, ist die 9.0 kurz vorm Ausschalten.

Nun hätte ich 2 Sachen die ich probieren könnte. DD im geschlossenen Gehäuse oder einen anderen Sub... Aber eine andere Kiste wäre mir lieber, wenn sie mich zum "Ziel" bringen würde :)

Wieviel L sollten es sein (falls es überhaupt Sinn macht) ?

Gruß Lukas
 
Wenn ein 9512 zu lahm/unpräzise oder nicht knackig und furztrocken spielt, würde ich den Fehler überall suchen, nur nicht beim DD. :kopfkratz:
Ich hab von der 15er bis zur 99er-Serie so ziemlich alles von DD gehört und die konnten ALLE genau das, was deiner nicht macht.
Furztrocken, auf den Punkt, bei Bedarf auch obenrum sehr laut, tief, spürbar....

Ich würde jetzt einfach mal Vermuten, dass da entweder massive Fehler in der Abstimmung/Einstellung vorliegen, oder dass du falsche Vorstellungen davon hast, was ein Woofer können muss.
 
Abstimmung/Einstellung sollte passen, denn ich war bei 2 sehr kompetenten Einstellern ;)
Falsche Vorstellung? Kann sein... aber ich habe schon etliche Autos gehört, wo der Sub richtig "geschlagen" hat. Also wenn der Bass vom Schlagzeug kam, dann hat man ihn auch richtig gespürt. Bei mir höre ich den Bass zwar, aber er "geht nicht in den Körper", blöd ausgedrückt...

Schnell ist er ja auch, aber ich verstehe nicht, dass er bei diesem "schnell" immer ein Protect Problem verursacht. Wieso kann er keine Double Base mit je voller Leistung aber einen tiefen langgezogenen Bass?
Kommt jemand von euch nach Neuwied zur AYA? Dann könnt ihr euch das Problem ja mal selbst anhören ;)
 
Zurück
Oben Unten