G
Guest
Guest
Hallo Leute!
Habe mir heute etwas Zeit genommen und meinen 9512 im geschlossenen Gehäuse ausprobiert. Dazu habe ich einfach den Port des 65L BR Gehäuses verschlossen und den DD nur an einer Spule angehängt um die Güte etwas zu optimieren! So wird im 65L Gehäuse immerhin eine -3db-Frequenz von ~53Hz erreicht bei einem immer noch respektablen Wirkungsgrad...
Tja und was soll ich sagen. Es war etwas leiser als im BR-Gehäuse, und auch deutlich weniger tief (BR hat 30Hz Abstimmung), aber darum hat man ja eine starke Endstufe die nachgeregelt werden kann
Klanglich wars dann allerdings eine deutlich hörbare Steigerung. Der DD spielt so einfach noch trockener, noch präziser und immer noch schön kräftig mit feinem Körperbass.
Fazit: Wer einen DD hat => Einfach mal ausprobieren. Ist schnell getan!
Ich werd auch noch weiter experimentieren. Erstmal mit einem etwas humaneren Volumen von 40L.
Gruss an alle Experimentierfreudigen
Habe mir heute etwas Zeit genommen und meinen 9512 im geschlossenen Gehäuse ausprobiert. Dazu habe ich einfach den Port des 65L BR Gehäuses verschlossen und den DD nur an einer Spule angehängt um die Güte etwas zu optimieren! So wird im 65L Gehäuse immerhin eine -3db-Frequenz von ~53Hz erreicht bei einem immer noch respektablen Wirkungsgrad...
Tja und was soll ich sagen. Es war etwas leiser als im BR-Gehäuse, und auch deutlich weniger tief (BR hat 30Hz Abstimmung), aber darum hat man ja eine starke Endstufe die nachgeregelt werden kann

Klanglich wars dann allerdings eine deutlich hörbare Steigerung. Der DD spielt so einfach noch trockener, noch präziser und immer noch schön kräftig mit feinem Körperbass.
Fazit: Wer einen DD hat => Einfach mal ausprobieren. Ist schnell getan!
Ich werd auch noch weiter experimentieren. Erstmal mit einem etwas humaneren Volumen von 40L.
Gruss an alle Experimentierfreudigen
