DD 515 Wer kennt sich aus?

Dennis_xx

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Juni 2010
Beiträge
74
Hu Fuzzis, hatte mir überlegt da ich doch wieder etwas "mehr" Bass brauche einen DD 515 zu holen. Habe jetz viel gelesen in Foren etc und haupsächlich soll er ja eher ein "schneller/trockener" Sub sein. Da ich allerdings gerne Hiphop/RNb und alles was richtig deftig bass hat höre, frage ich mich ob der DD das richtige für mich ist.
Vielleicht hat ja jemand erfahrung mit diesem Sub und kann mir falls er doch für meine Musikrichtung geeignet ist grade das passende Gehäuse mitsagen.

Auto is nen E36 Coupe .. ja BP durch lautsprecher öffnung is besser :) aber ich war immer mit nem BR sehr zufrieden.
Antrieb is ne K&M 2Kanal 550W - Wird getauscht wenns zuwenig ist für den DD

gruß
 
Ich denke mit einem BP könntest du echt mehr raus holen!
Der spielt meiner Meinung nach schon eher trocken. Aber nicht, dass jetzt wieder ne Diskussion mit schnellen und fett spielenden Woofern entstehen sollte...
 
Mein DD1012 durfte heute wieder ins Auto...und hat DNB einfach sehr gut hinbekommen...Druckvoll und tief war kein Problem.

Vielleicht liegts an der Trennung?

40Hz/18db nach oben. 50Hz -2db am EQ
 
Ich denke selbst für nen 12er habe ich kein platz für bp... das max an kiste was ich reinbekomme sind ca 90l

Meine frage is ja auch eher .. ist er tauglich oder gibts bis 150€ was besseres?
 
DDs sind meiner meinung ach für hiphop & rnb eher suboptimal geeignet. ich habe selber welche (zwar schon ältere, jedoch auch schon verschiedene dd's gehört). sie sind super trocken und gehen auch ordentlich tief. also meiner meinung nach eher das richtige für was rockiges oder dnb. für black fand ich jl's oder esx sub's gut gehend... aber mti ner guten einstellung gehen dd's auch schon fein für black. von daher. und bei nem 12'er geht auch mit 90l schon ein bp ;)
 
Die Marken-Einschätzungen tun mir ja beim Lesen weh.
DDs sind schnell, Focal-HT klingen scharf, Metalkalotten ebenfalls, Seide ist weich, Alumembranen sind dynamischer als Papiermembranen, italienische Endstufen klingen warm, Digitalamps klingen nicht.
Habe ich einen Stammtisch-Mythos vergessen?!

Leute, Material klingt so, wie man es verbaut und betreibt!

Das heißt konkret Dennis: Bau einen Bandpass! Eventuell sogar doppelt ventiliert. Der untere Resonator wird dir mehr Pegel im Bereich der TF bringen.
In eine Limo eine BR-Kiste zu stellen ist MURKS. Und die Marke spielt dabei absolut keine Rolle...

Grüße

Michael
 
Danke für die Tipps :) bin jetz allerdings doch zu was ganz anderem gekommen.
 
Habe 2 10er Re-Audio günstig bekommen. Passt besser vom platz her und falls nix is kommen sie halt wieder weg :)
 
Zurück
Oben Unten