DD 1012 an Eton Pa 2802 Problem?

playerr18

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
44
Hallo,
da ich grad im umbau bin der wohl erst nächsten monat fertig wird wollt ich vorher nochmal was fragen...
Und zwar habe ich einen DD 1012 gekauft der ja mit einer belastbarkeit von 300 rms angegeben ist.
Gehört habe ich nun aber schon oft das er viel mehr kann und das man bei dem sub mit unter 1Kw nicht ankommen brauch...

Nun wurde mir eben erzählt von einem der auch welche verkauft das er bei ihm an 700 rms schon angeschlagen hat...

Hier sein Text:hab mal meine an ne 65liter port kiste nageschlossen an ne Earthqauke PA 2150 angeschlossen mit 700RMS allso da hat der woffer schon bei HALBEELEISTUNG schon anschlag KNAK KNAK geamcht...

Was galub ich jetzt???

Bevor ich ihn mir an der Eton durchhaue würde ich ihn verkaufen und nen anderen kaufen es seidenn ihr sagt mir ich brauch mir da nicht so die sorgen machen :cry:

Gruß Denis
 
playerr18 schrieb:
Hallo,
da ich grad im umbau bin der wohl erst nächsten monat fertig wird wollt ich vorher nochmal was fragen...
Und zwar habe ich einen DD 1012 gekauft der ja mit einer belastbarkeit von 300 rms angegeben ist.
Gehört habe ich nun aber schon oft das er viel mehr kann und das man bei dem sub mit unter 1Kw nicht ankommen brauch...

Nun wurde mir eben erzählt von einem der auch welche verkauft das er bei ihm an 700 rms schon angeschlagen hat...

Hier sein Text:hab mal meine an ne 65liter port kiste nageschlossen an ne Earthqauke PA 2150 angeschlossen mit 700RMS allso da hat der woffer schon bei HALBEELEISTUNG schon anschlag KNAK KNAK geamcht...

Was galub ich jetzt???

Bevor ich ihn mir an der Eton durchhaue würde ich ihn verkaufen und nen anderen kaufen es seidenn ihr sagt mir ich brauch mir da nicht so die sorgen machen :cry:

Gruß Denis


keine sorge.
wenn du die stufe sauber einpegelst und gut einstellst sollte nichts damit passieren.

gibt leute die mehr leistung auf LS geben.

ich befeuer meine woofer mit 1.5 Kw und angegeben sind sie mit 250rms ;)
 
Was kann ich denn unter sauber einpegeln verstehn bin noch nicht solang dabei und ist vielleicht eine dumme frage aber davon hab ich noch nie gehört :kopfkratz:
 
bei 10Hz und 80 Watt könnten viele Woofer anschlagen ;)
Wie hat er die halbe Leistung gemessen?Geschätzt?!

mfG Alex
 
Nichts für ungut, aber das kommt davon wenn man von irgendjemandem irgendetwas erzählt bekommt von irgendeinem der irgendetwas hörte ;)

Schliess den Woofer einfach an die Endstufe an und pegel nur soweit wie ers verkraftet. Wenn er stinkt mach leiser, wenn er Geräusche macht mach leiser.

Was passiert wenn du nicht leiser machst kannst du in meinem Einbauthread sehen :hammer:

Gruß
 
es sterben soooo VIELE lautsprecher durch zu wenig leistung aber echt sehr sehr wenig durch zu viel !
pegel den langsam ein , ein kleines "düftchen" zwischen durch ist ok , du merkst wenn das zu viel ist , STINKEN tun die , sehr unangenehm :D


mfg torsten
 
aber pass auf das das kleine "düftchen" nicht zu oft kommt, meinem atomic tat das auch nicht gut und dann war aufeinmal sendepause R.I.P.

aber ich muss zugeben ich habs auch übertrieben. mach die 2802 einfach dran und dann sieshte ja ob du den dd damit an deine grenzen bringst. geht nicht auch die impedanz um den faktor 2 bis 3 hoch bei denn dd woofern?
 
Ok das klingt alles schonmal gut und ich verstehs mit dem einpegeln :D
Aber was ist das jetzt mit dem Faktor 2 oder 3 :kopfkratz:
 
im falschen gehäuse, mit falschen einstellungen und falschen umgang arbeiten sooooo viele subwoofer schlecht.
die meisten sind aber happy so lang was raus kommt. potenzial wird fast immer verschenkt.
einfach verschiedene volumen und einige ports ausprobieren.

mit faktor könnte der impedanz anstieg im gehäuse gemeint sein. beim db drag steigt die impedanz oft um das 2-3-4 fache höher als der anschlusswiderstand.
beim musik hören kann man das aber außer acht lassen, da es keine feste einzelne frequenz ist.
 
Ja mit dem Volumen hab ich auch schon viel gehört mal 50 liter mal 70 mal 90...

Da hab ich mal den Didi gefragt und er antwortete mir dan dieses:

Hi,
60 Liter sehe ich als unterstes Limit.
Ich denke ab 70-80 Liter wirds genau richtig.
Port mind. 150mm Aeroport mit Länge von 35cm.

Grüße, Didi


Hoffe das wirde passen werde mich dann denke ich für die goldene mitte entscheiden also 75 Liter...
 
das wird schon funktionieren.
die 200cm² port solltest du auch wirklich mind nehmen.
die meisten leute nehmen bei einem 12" ein 10er rohr :ugly: :hammer:
die dürften bei mir höchstens einen potenten 8" woofer bekommen oder einen 10" der kaum hub kann :keks:
 
moyo2005 schrieb:
es sterben soooo VIELE lautsprecher durch zu wenig leistung aber echt sehr sehr wenig durch zu viel !

Durch zu wenig Leistung ist ganz sicher noch kein Lautsprecher gestorben! :eek:

Gruß
 
er meint clipping aber wenn man es genau nimmt, sterben sie nicht durch zu wenig leistung :)
 
Thiel schrieb:
er meint clipping aber wenn man es genau nimmt, sterben sie nicht durch zu wenig leistung :)


genau so hab ich das gemeint ! sorry hätte es auch dazu schreiben können :(

@ thiel , portfläche ist nicht immer gut , einige wollen keine grosse portfläche und volumen ! da laufen die einfach schlecht ohne pegel , richen schnell und kaum wind im auto ...
als beispiel re-audio mt ;)

mfg torsten
 
Zurück
Oben Unten