hallo allerseits
da doch einige die daten und bezeichnungen der älteren genesis modelle nicht kennen habe ich mal einen kleinen abzug in's netz gestellt ..
vielleicht kann der ein oder andere doch etwas damit anfangen ..
bitte denkt dran dass die bezeichnungen etwas irreführend sind .. so ist auch eine DA100 oder so keine reine Class A .. die schaltet ab einer gewissen lautstärke auch aus dem class A modus raus .. nur eben später als die anderen ..
klanglich kann man sich ebenfalls nicht nur an den bezeichnungen class A (= besser) und class AB (= schlechter) fest machen .. so klingt z.b. die B 40 meiner meinung nach am hochton ganz exzellent .. sie hat die kürzesten signal-wege und kein relais im ausgang .. also es gibt neben der bezeichnung class A oder class AB auch noch andere dinge die von bedeutung sind .. nur kann man das hier nicht alles aufzählen ..
gruss frieder

da doch einige die daten und bezeichnungen der älteren genesis modelle nicht kennen habe ich mal einen kleinen abzug in's netz gestellt ..
vielleicht kann der ein oder andere doch etwas damit anfangen ..
bitte denkt dran dass die bezeichnungen etwas irreführend sind .. so ist auch eine DA100 oder so keine reine Class A .. die schaltet ab einer gewissen lautstärke auch aus dem class A modus raus .. nur eben später als die anderen ..
klanglich kann man sich ebenfalls nicht nur an den bezeichnungen class A (= besser) und class AB (= schlechter) fest machen .. so klingt z.b. die B 40 meiner meinung nach am hochton ganz exzellent .. sie hat die kürzesten signal-wege und kein relais im ausgang .. also es gibt neben der bezeichnung class A oder class AB auch noch andere dinge die von bedeutung sind .. nur kann man das hier nicht alles aufzählen ..
gruss frieder
