Daten von USB Festplatte am Nas Laufwerk auf das NAS kopiere

MarcTT

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Juli 2006
Beiträge
290
Hallo Zusammen,
ich habe mir ein NAS Laufwerk geholt. Nun muss ich erstmal die ganzen Daten von meinen diversen USB Festplatten darauf bekommen.
Das NAs hat einen USB Anschluss. Habe gestern einfach mal eine Platte dran gehangen und kann auch mit Filezilla via ftp von der USB auf das NAS Laufwerk kopieren.
Tempo war gut, aber dann kamen auch einmal für ca. 4000 Dateien Meldungen, die man händisch bestätigen sollte, was ich natürlich nciht tat...
Nun wollte ich die restlichen Daten noch drauf kopieren, aber ich kann jetzt die Ordner auf dem Nas und der USB Platte nciht mit Total Commander etc. synchronisieren. Habt ihr eine Idee wie ich jetzt vorgehen sollte? Gibt es ein Programm, was stur kopiert, ohne einmal nachzufragen (DirSync oder so? Robocopy habe ich bisher noch nicht gerafft...)
Das Problem ist jetzt nämlich, dass ich noch 3 weitere USB Platten drauf packen muss/will....
Oder habt ihr einen ganz anderen ggf. einfacheren oder schnelleren Ansatz? Dachte schonmal dran, eine der beiden Platten im NAS auszubauen, die größte Externe Platte einzubauen und einmal alles kopieren, dann die original NAS wieder rein, aber geht das? (Kopiert die sich dann automatisch , habe Raid1 eingestellt)
Ideen?
 
also zum Ordner-Syncen hab ich die freeware "Allway-Sync" http://download.chip.eu/de/Allway-Sync_165774.html

Da kann man auch Regeln einstellen und dann per "Button1" zB. Order A mit Order B syncen und mit "Button2" Ordner B mit Order A abgleichen. (dabei löscht er gegebenfalls auch Daten im Ordner B, wenn sie im Ordner A gelöscht wurden)
 
Ist auf dem NAS selbst kein Tool/SW mit der man es kopieren kann?
Was für ein NAS ist es?
 
Hallo,
nein, leider hat das NAS kein Tool. Es ist das CN Memory Spacenet.
Nicht optimal, aber reicht für meine Zwecke aus.
Kann allwaysync auch über FTP syncen?
 
Wie kann ich im Internet mit einem FTP- oder WebDAV-Server (Web-Ordner) synchronisieren?

Bislang untestützt Allway Sync keine direkte Synchronisierung mit FTP-Servern oder WebDAV-Ordnern. Allerdings können Sie Software von Drittanbietern verwenden, die Internetordner in lokale Laufwerke auf Ihrem PC umwandeln. Wir empfehlen ein kostenloses Utility von Novell Inc., genannt NetDrive . Laden und installieren Sie NetDrive von hier, dann können Sie Internetserver-URLs als lokale Laufwerke mappen und wie jedes andere lokale Laufwerk synchronisieren.

Auszug aus folgendem Link:
http://allwaysync.com/de/faq.html

EDIT:
Kannst auch mal Allway Sync testen.

Einfach statt "Windows-Ordner" ==> "FTP-Server" auswählen
hab ich aus einem Forum.
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=168128

Ob das so funktioniert, kann ich frühestens heut abend ausprobieren. Hab Allway Sync auf meinem privaten Läppi drauf - sitz aber grad im Büro :hammer:

und hier gibts auch etwas auswahl:
http://www.softonic.de/s/ftp-synchronisieren
 
danke, ich werds mal testen.
Alternativ kopiere ich alles auf Notebook und dann per Lan auf die Platte.
Dürfte, wenn es nciht direkt geht, am schnellsten sein, oder?
 
warum kann das der Totalcommander nicht? Was musst du 4000 mal bestätigen? Genau der Total-Commander fragt dich doch eh, ob du eine Aktion nun jetzt einmal oder für alle durchführen willst (overwrite, overwrite all, overwrite all older, ... )
 
Zurück
Oben Unten