modder
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 15. Sep. 2013
- Beiträge
- 6.098
- Real Name
- Eric
In Anlehnung an das "Nexus 7 Topic" -> Tablet oder Tablet + Raspberry Pi als HU - Wer was wie am besten? dachte ich, ist es sinnvoll noch eins für die Apfelfraktion zu eröffnen.
Hier bitte jegliche Art von Diskussionen zur Integration vom iPad ins Auto.
Der erste Post wird immer mal wieder aktualisiert.
Themen:
1. [WiFi] oder [Wifi + Cellular]
2. Techn. Daten der iPad minis
3. USB- / Ladekabel
4. Soundkarte / verbidnugn mit DSP
5. Halterungen
6. Speichererweiterung
7. Car-Apps
8. Tweaks
1. [WiFi] oder [Wifi + Cellular]
Nur die Cellular iPads (minis) besitzen einen GPS-Empfänger. Wer also zuverlässig Navi nutzen will, muss eins mit SIM-Kartenslot wählen, auch wenn keine SIM rein soll. Es gibt alle minis als Cellular Version, alle unterstüzen LTE.
2. Techn. Daten der iPad minis
https://www.teltarif.de/apple-ipad-mini-2-3-4-vergleich-feature-tablet/news/61368.html[TABLE="class: grid, width: 700, align: left"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]iPad mini 1[/TD]
[TD]iPad mini 2[/TD]
[TD]iPad mini 3[/TD]
[TD]iPad mini 4[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Speicher[/TD]
[TD]16-64GB[/TD]
[TD]16-128GB[/TD]
[TD]16-128GB[/TD]
[TD]16-128GB[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Display[/TD]
[TD]1024x768[/TD]
[TD]2048x1536[/TD]
[TD]2048x1536[/TD]
[TD]2048x1536[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Besonderheit[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]Antireflex-Beschichtung[/TD]
[TD]Antireflex-Beschichtung[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Fingerabdrucksensor[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Stecker[/TD]
[TD]lightning[/TD]
[TD]lightning[/TD]
[TD]lightning[/TD]
[TD]lightning[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Maße[/TD]
[TD]200 x 134 x 7.2mm[/TD]
[TD]200 x 134.7 x 7.5mm[/TD]
[TD]200 x 134.7 x 7.5mm[/TD]
[TD]203.2 x 134.8 x 6.1mm[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
3. USB- / Ladekabel
http://www.apple.com/de/shop/product/MK0W2ZM/A/lightning-auf-usb-3-kamera-adapter

als Kabel gibt es bisher nur den: Apple Lightning to USB 3 Camera Adapter MK0W2ZM/A
Da dieser Adapter scheinbar aus einem Block massiven Goldes gefertigt wird will Apple dafür ~45Euro
Im www ab 35Euro + Versand haben
Dieses Kabel ist bisher das einzige, welches es ermöglicht eine USB Soundkarte zu verbinden und das iPad gleichzeitig zu laden.
Zum laden empfehlen sich aus meiner Erfahrung heraus die Wicked Chilli Adapter.
4. Soundkarte / Verbindung mit DSP
Hier sollten einige funktionieren.
Getestet sind U2S Phiree und Berhinger UCA. Beide funktionieren "out of the box".
Weiterhin wäre es möglich eine Verbindung per Bluetooth z.B. per Bluelino oder Wifi via Airplay mit Airport Express herzustellen.
Die WLAN Verbindung braucht wohl immer ein paar Sekunden (20-30sek?). Bluelino gibts noch keine Erfahrungen.
Bei beiden Varianten würde man sich das Kabel auf Punkt 3 sparen.
5. Halterungen
DIE Standardlösung, robust und "automotive geeignet" ist für mich der Brodit Passiv-Halter 511584 für Apple iPad Mini Retina.

Kostet rund 30 Euro, ist schwenkbar und das iPad (alle Versionen) sitzen fest.
Für ein paar Mercedes Benz / VW / Seat / Skoda gibts eine interessante Halterung: Das Padbay

http://www.padbay.net/de/blenden.html
Hier kann ein normales Radio verbaut werden und direkt davor das iPad mini.
6. Speichererweiterung
Bei iOS Geräten ist es generell nicht möglich den Systemspeicher über USB Sticks oder SD-karten zu erweitern.
Auch können externe Geräte nicht auf Multimediainhalte (Filme / Musik) auf angeschlossenen Festplatten oder ähnlichem Speicher zugreifen. Apple Setzt auf Cloud-Inhalte. Entweder ihr habt eine Wlan-Festplatte oder ihr Streamt alles online / aus der Cloud. Wenn man eh einen Airport express nutzt, kann man da auch gleich eine Festplatte / USB Stick anstecken.
7. Car-Apps
tdb
8.Tweaks
- Display abschalten:
wenn das iPad so verbaut ist, dass man den Powerbutton nicht mehr erreichen kann, muss in den Geräteeinstellungen die Softtouch Funktion aktiviert werden. Durch langes Drücken auf die Option kann ausgewählt werden, für was man den Softbutton nutzen will. In unserem Fall: Display Sperren / Lock Screen
http://osxdaily.com/2013/07/29/broken-power-button-iphone-ios-fix/
- zur Nutzung im Auto sollte auch die Schriftgröße auf Maximum gestellt werden
Hinweis: Es bringt nichts das ipad mini 1 mit der geringeren Auflösung zu nutzen, Schriften werden nur unschärfer, aber nicht größer als bei den Retina Modellen.
cheers
Hier bitte jegliche Art von Diskussionen zur Integration vom iPad ins Auto.
Der erste Post wird immer mal wieder aktualisiert.
Themen:
1. [WiFi] oder [Wifi + Cellular]
2. Techn. Daten der iPad minis
3. USB- / Ladekabel
4. Soundkarte / verbidnugn mit DSP
5. Halterungen
6. Speichererweiterung
7. Car-Apps
8. Tweaks
1. [WiFi] oder [Wifi + Cellular]
Nur die Cellular iPads (minis) besitzen einen GPS-Empfänger. Wer also zuverlässig Navi nutzen will, muss eins mit SIM-Kartenslot wählen, auch wenn keine SIM rein soll. Es gibt alle minis als Cellular Version, alle unterstüzen LTE.
2. Techn. Daten der iPad minis
https://www.teltarif.de/apple-ipad-mini-2-3-4-vergleich-feature-tablet/news/61368.html[TABLE="class: grid, width: 700, align: left"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]iPad mini 1[/TD]
[TD]iPad mini 2[/TD]
[TD]iPad mini 3[/TD]
[TD]iPad mini 4[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Speicher[/TD]
[TD]16-64GB[/TD]
[TD]16-128GB[/TD]
[TD]16-128GB[/TD]
[TD]16-128GB[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Display[/TD]
[TD]1024x768[/TD]
[TD]2048x1536[/TD]
[TD]2048x1536[/TD]
[TD]2048x1536[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Besonderheit[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]Antireflex-Beschichtung[/TD]
[TD]Antireflex-Beschichtung[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Fingerabdrucksensor[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Stecker[/TD]
[TD]lightning[/TD]
[TD]lightning[/TD]
[TD]lightning[/TD]
[TD]lightning[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Maße[/TD]
[TD]200 x 134 x 7.2mm[/TD]
[TD]200 x 134.7 x 7.5mm[/TD]
[TD]200 x 134.7 x 7.5mm[/TD]
[TD]203.2 x 134.8 x 6.1mm[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
3. USB- / Ladekabel
http://www.apple.com/de/shop/product/MK0W2ZM/A/lightning-auf-usb-3-kamera-adapter

als Kabel gibt es bisher nur den: Apple Lightning to USB 3 Camera Adapter MK0W2ZM/A
Da dieser Adapter scheinbar aus einem Block massiven Goldes gefertigt wird will Apple dafür ~45Euro

Im www ab 35Euro + Versand haben
Dieses Kabel ist bisher das einzige, welches es ermöglicht eine USB Soundkarte zu verbinden und das iPad gleichzeitig zu laden.
Zum laden empfehlen sich aus meiner Erfahrung heraus die Wicked Chilli Adapter.
4. Soundkarte / Verbindung mit DSP
Hier sollten einige funktionieren.
Getestet sind U2S Phiree und Berhinger UCA. Beide funktionieren "out of the box".
Weiterhin wäre es möglich eine Verbindung per Bluetooth z.B. per Bluelino oder Wifi via Airplay mit Airport Express herzustellen.
Die WLAN Verbindung braucht wohl immer ein paar Sekunden (20-30sek?). Bluelino gibts noch keine Erfahrungen.
Bei beiden Varianten würde man sich das Kabel auf Punkt 3 sparen.
5. Halterungen
DIE Standardlösung, robust und "automotive geeignet" ist für mich der Brodit Passiv-Halter 511584 für Apple iPad Mini Retina.

Kostet rund 30 Euro, ist schwenkbar und das iPad (alle Versionen) sitzen fest.
Für ein paar Mercedes Benz / VW / Seat / Skoda gibts eine interessante Halterung: Das Padbay

http://www.padbay.net/de/blenden.html
Hier kann ein normales Radio verbaut werden und direkt davor das iPad mini.
6. Speichererweiterung
Bei iOS Geräten ist es generell nicht möglich den Systemspeicher über USB Sticks oder SD-karten zu erweitern.
Auch können externe Geräte nicht auf Multimediainhalte (Filme / Musik) auf angeschlossenen Festplatten oder ähnlichem Speicher zugreifen. Apple Setzt auf Cloud-Inhalte. Entweder ihr habt eine Wlan-Festplatte oder ihr Streamt alles online / aus der Cloud. Wenn man eh einen Airport express nutzt, kann man da auch gleich eine Festplatte / USB Stick anstecken.
7. Car-Apps
tdb
8.Tweaks
- Display abschalten:
wenn das iPad so verbaut ist, dass man den Powerbutton nicht mehr erreichen kann, muss in den Geräteeinstellungen die Softtouch Funktion aktiviert werden. Durch langes Drücken auf die Option kann ausgewählt werden, für was man den Softbutton nutzen will. In unserem Fall: Display Sperren / Lock Screen

http://osxdaily.com/2013/07/29/broken-power-button-iphone-ios-fix/
- zur Nutzung im Auto sollte auch die Schriftgröße auf Maximum gestellt werden
Hinweis: Es bringt nichts das ipad mini 1 mit der geringeren Auflösung zu nutzen, Schriften werden nur unschärfer, aber nicht größer als bei den Retina Modellen.
cheers

Zuletzt bearbeitet: