Das ewig leidige Thema mit dem Strom

Genesis

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Sep. 2007
Beiträge
261
Moin,

ich hab irgendwie immer noch den Wurm in meiner Anlage.

Ich hab vorne noch die alte ori-VW Batterie drin ,da die super in Schuss ist, funktioniert selbst bei -12°C tadellos.

Hinten im Heck hab ich nur meine vorrübergehende Analge, sprich den PXA H700 und die Q200x, an welche die Ommnes und die DT284 angeschlossen sind.

Der PXA bekommt sein Strom von der Stinger SPV 35,
welche nur knapp 50cm, wenn überhaupt weg sitzt.

Um ein Massefehler vorzubeugen hab ich die HU mittels eines 6mm² Kabels ebenfalls an die Stinger angeschlossen.
Ich prüfe die Tage alle Kabel auf Beschädigung, Sitz der Kabelschuhe etc, aber ich hoffe das meine LIMA einfach das Problem ist, bzw der PXA.


Zur Geschichte selbst:
Ich hab alle Komponenten vor etwa 4 Wochen eingebaut.
Musik an, läuft, Zündschloss ist nicht ganz ok, wenn ich wackel gehts Radio aus, aber das ist egal, hab unnötigen Balast vom Schlüssel gemacht, läuft.
2Wochen kein Problem.

Dann fahr ich auf den Parkplatz zu einem Einkaufsladen, aber noch VOR DEM HUCKEL,
Radio aus, Radio nicht ganz wieder an(DISC READ im DISPLAY), aus.

Dann hab ich eingeparkt.
Einkaufen, leg alles ins Auto, kontrollier im Kofferraum die Kabel, sitzt alles bombig.
Wagen an, Radio an.

2min später , plopp aus.
und dann AN/AUS/AN/AUS , dann hab ichs auf off gestellt.

Hab dann das Auto 1Woche nicht gefahren, weil Auspuff defekt und .... egal.
Dann will ich eine CD aus dem Radio holen.
Steck Schlüssel ins Zündschloss, Steck das Bedienteil drauf, aber NIX.

Ich dreh den SChlüssel rum---TOT-NIX-NARDA.

Ich hatte zu Begin gedacht, mein DVA wär kaputt.
Jetz glaub ich dass die Stinger hinten leer war.

Klar, nach einer Woche ohne Trennrelais hat die Batterie vorne auch kein Saft mehr und darum war alles tot.

FRAGE:
Ich hab das Radio wie vorgegeben an Zündung, den PXA auf Dauerstrom, da er ja im Standby bleibt, wenn Radio aus ist.
Schafft die Lima das einfach nicht, ist vlt mein Massepunkt unter der Rückbank zu schlecht?
Warum ist so schnell die Stinger leer???
Ich hab nur die Q200x dran, dann sollte die ANlage doch ein bisschen länger laufen, oder?

BTW:
Auf was muss ich achten wenn ich die Stinger mit nem C-Tek Multi XS7000 laden will?

Dank und Gruß
Björn
 
Hi,

wäre es nicht ratsam erstmal den offensichtlichen Fehler (Zündschloß) zu beseitigen, bevor man versucht das problem weiter einzukreisen.
Eine defekte LiMa erkennt man normalerweise an einer leichtglimmenden bis zu ununterbrochen leuchtenden Ladekontrolleuchte im Kombiinstrument.

Gruß Leo
 
Hi

ja das Zündschloss ist ja nicht das Problem, es WAR ein Problem, als ich soviel Müll am Schlüsselbund hatte, danach hatte ich damit keine Probleme mehr.

Ich denke nicht, dass meine Lima kaputt ist, viel mehr, dass sie mit 55Ah zu schwach ist,
bzw der Massepunkt ein Laden erschwert,
und evtl der PXA dann zusätzlich stark ins Gewicht fällt, wenns Auto steht.

Ich hab jetz die ori-Batt geladen und hänge jetz die Stinger an das C-tek.
Morgen mach ich den Massepunkt neu, kontrollier die Kabel und dann werd ich wohl Voltmeter mal anschliessen und die Spannungen vergleichen der beiden Batterien.

Sonst weiß ich auch erstmal nicht weiter....
 
Da wirst du wohl Zünd- mit Dauerplus nicht getauscht haben (die sind bei VW nämlich entgegen der Norm vertauscht) und so ist dann der komplette Betriebsstrom der HU über den S-Kontakt des Zündschlosses gelaufen.
Das kann er aber überhaupt nicht ab, der verkraftet nur sehr kleine Leistungen, sonst verschmort der Kontakt.
Beim Werksradio laufen da nur ein paar mA drüber.

Also zuerst Zündschalter neu machen und dann weiter sehen.
Dann würde ich auch noch überprüfen, ob nicht auf Pin 5 des VW-Stromsteckers nicht Dauerplus drauf hängt.
Das gibts nämlich auch bei vielen VWs. Auch dies ist normwidrig, denn Pin 5 ist lt. ISO-Norm das Remote für eine elektrische Antenne.
Wenn da Dauerplus drauf hängt, dann solltest du das Kabel trennen.
 
HI

ich hab das Radio über ein Relais laufen.
Ich steck den schlüssel und dann zieht das Relais an.

Dauerstrom bekomme ich von hinten.

Ich werd aber sicherheitshalber nocheinmal am WE alle zerlegen und prüfen.

Verschmort ist aber nichts.

Ich glaube bei VW heißt diese Schlüssel-Zündschloss-Funktion X-Kontakt,oder?
 
Genesis schrieb:
Ich glaube bei VW heißt diese Schlüssel-Zündschloss-Funktion X-Kontakt,oder?

Nee, die heißt, wie schon geschrieben, S-Kontakt.
Es gibt aber auch noch einen X-Kontakt.
X-Kontakt ist wie Zündplus (Klemme 15), mit einem kleinen Unterschied, das Verbraucher am X-Kontakt beim Anlassen des Motors abgeschaltet werden.
Zu diesen Verbrauchern gehören die, die viel Strom verbrauchen, also z.B. Heckscheibenheizung, Abblendlicht, Sitzheizung etc.

Kleine Klemmenkunde:
15 = Zündplus ,wird geschaltet, wenn man den Zündschlüssel in die Zündung-Ein-Stellung dreht.
30 = Dauerplus
31 = Masse
X = s.o.
S = Wird geschaltet, wenn man den Zündschlüssel ins Schloss steckt. Ist nicht sehr hoch belastbar, mit mehr als ca. 1 Ampere sollte man den nicht belasten.
 
Zurück
Oben Unten