fett_neuss
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 01. Feb. 2006
- Beiträge
- 323
Guten Abend,
Da ich in nächster Zeit wohl von den Komponenten her die Anlage fertigstellen möchte, habe ich noch einige Fragen.
Die Komponenten:
Steuergeräte:
- Alpine CDA-7998R
- Alpine PXA-700 mit Bedienteil
Endstufen:
- Phase Linear Opus 4 (für die 2 wege Front)
- Hifonics Colossus XI (für die beiden Subs)
Lautsprecher:
- 2 Focal 165 K3P Tieftöner
- 2 Focal TN-52 Hochtöner
Subwoofer:
- 2 RCF LF15x400
Batterien:
- eine Optima RedTop 815 Starterbatterie
- eine Optima RedTop 815 als Zusatzbatterie
Meinen Umbau kann man sich hier ansehen:
Corsa-Umbau
Thema: Was ist noch sinnvoll und bringt `pegel und spaß?
Das ursprüngliche 165-K3P Doppelwoofersystem möchte ich so nicht mehr haben, da die Bühne doch abgefallen ist nach links und rechts.
Ich habe mir nun noch folgende Schritte überlegt.
2 weitere Focal 165 K3P-Tieftöner (also pro Türe 2) die jeweils als paar gebrückt an jeweils einen Kanal der Opus 4 angeklemmt werden. Und für den Frequenzbereich von 80 - 250 Hz zum Einsatz kommen.
Da sie ja sehr nahe beinander liegen, sollte das der LZK ja keinen Abbruch tun, oder doch?
Dann möchte ich mir ein paar Focal 100-KP Mitteltöner auf das A-Brett packen. Wenn die Lautsprecher auch nahe bei den Hochtönern wären, könnte man ja sicherlich einen passiv-Betrieb machen, und somit eine Endstufe die noch gekauft werden müsste einsparen. Wie nah müssten dann die Mitteltöner bei den Hochtönern sitzen? Oder sollte ich das Geld für die Weichen (Im kleinen Kompo, 100-KP kommen genau meine Hochtöner zum Einsatz, es gibt also passende Weichen zu kaufen) sparen, und mir eine klangstarke Zweikanälerin kaufen?
Oder wäre es klanglich und überhaupt besser, nur einen 16er pro Türe zu verbauen, und eine vollaktive dreiwege-Front zu installieren?
Will aber wirklich pegeln und der spaß steht ganz klar im Vordergrund im Moment.
Dazu käme dann noch eine zweite Optima RedTop 815 Zusatzbatterie.
Gruß,
Andreas
Da ich in nächster Zeit wohl von den Komponenten her die Anlage fertigstellen möchte, habe ich noch einige Fragen.
Die Komponenten:
Steuergeräte:
- Alpine CDA-7998R
- Alpine PXA-700 mit Bedienteil
Endstufen:
- Phase Linear Opus 4 (für die 2 wege Front)
- Hifonics Colossus XI (für die beiden Subs)
Lautsprecher:
- 2 Focal 165 K3P Tieftöner
- 2 Focal TN-52 Hochtöner
Subwoofer:
- 2 RCF LF15x400
Batterien:
- eine Optima RedTop 815 Starterbatterie
- eine Optima RedTop 815 als Zusatzbatterie
Meinen Umbau kann man sich hier ansehen:
Corsa-Umbau
Thema: Was ist noch sinnvoll und bringt `pegel und spaß?
Das ursprüngliche 165-K3P Doppelwoofersystem möchte ich so nicht mehr haben, da die Bühne doch abgefallen ist nach links und rechts.
Ich habe mir nun noch folgende Schritte überlegt.
2 weitere Focal 165 K3P-Tieftöner (also pro Türe 2) die jeweils als paar gebrückt an jeweils einen Kanal der Opus 4 angeklemmt werden. Und für den Frequenzbereich von 80 - 250 Hz zum Einsatz kommen.
Da sie ja sehr nahe beinander liegen, sollte das der LZK ja keinen Abbruch tun, oder doch?
Dann möchte ich mir ein paar Focal 100-KP Mitteltöner auf das A-Brett packen. Wenn die Lautsprecher auch nahe bei den Hochtönern wären, könnte man ja sicherlich einen passiv-Betrieb machen, und somit eine Endstufe die noch gekauft werden müsste einsparen. Wie nah müssten dann die Mitteltöner bei den Hochtönern sitzen? Oder sollte ich das Geld für die Weichen (Im kleinen Kompo, 100-KP kommen genau meine Hochtöner zum Einsatz, es gibt also passende Weichen zu kaufen) sparen, und mir eine klangstarke Zweikanälerin kaufen?
Oder wäre es klanglich und überhaupt besser, nur einen 16er pro Türe zu verbauen, und eine vollaktive dreiwege-Front zu installieren?
Will aber wirklich pegeln und der spaß steht ganz klar im Vordergrund im Moment.
Dazu käme dann noch eine zweite Optima RedTop 815 Zusatzbatterie.
Gruß,
Andreas
