Dämpfungsfaktor DualMono

fatbar

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Mai 2004
Beiträge
573
Real Name
Fatih
Guten Morgen,

wies oben schon steht...kann mir jemand den dämpfungsfaktor der DualMono am Sub verraten...?? Ist ein Hertz HX300...
 
Äh... Naja, aber ne DM am Sub? Würde ich nicht machen, hab es mal probiert, das ist definitiv nicht der Einsatzzweck, für den die gebaut wurde... :eek: Die DM ist für HT und MT, auch TMT geeignet und spielt da wirklich gut, aber am Sub fand ich sie alles andere als überzeugend.

Grüße,

Moses
 
Ist für nen Kumpel... Er hat ne FourChannel und ne DLS-Front und möchte auf vollaktiv mit einem Pioneer 8600 umbauen... und um der marke treu zu bleiben würde er gerne noch ne genesis verbauen... deswegen die idee mit der DM... die einzige bezahlbare genesis mit leistung...
 
Naja, ein Miniblock wäre da sicher ne hablwegs bezahlbare Alternative... Aber die DM am Sub ist echt nicht der Bringer meiner Meinung nach. Die würde ich immer am Frontsystem einbauen und am besten am HT! Die A6 von DLS sieht doch der Genesis vom Design her sehr ähnlich und ist gebraucht auch sehr günstig zu kriegen, hat Leistung und Kontrolle und spielt Top!

Grüße,

Moses
 
Ich habs ihm auch schon gesagt, aber er wollte es mir ja nicht glauben :stupid:

Ich hab ihm ne eton pa5402 angepriesen aber er hat was von einer umbaumöglichkeit der genesis stufen in ein gehäuse gehört und ist jetzt total vernarrt drauf... ich muzss ihn wohl oder übel umerziehen :hammer:
 
Ein Umbau? Naja, der wird aber alles andere als billig. Machbar ist das sicher, aber primär gedacht ist sowas, wenn man neue Amps kauft. Dann kann man die auch in ein Gehäuse bauen lassen. Hier wurden auch mal die drei DM´s in einem Gehäuse verbaut verkauft... ;)

Ne Miniblock oder Monoblock am Sub kann ich mir vorstellen, vielleicht auch ne DMX (wobei das auch schon ein Frevel wäre :stupid: ), aber ne DM... :kopfkratz:

Hab mir selbst gerade ne A6 verbaut und die sieht der Genesis sehr ähnlich und ist am Sub wirklich klasse, besser als die Eton auf jeden Fall.

Grüße,

Moses
 
Dank euch für die Verstärkung meiner Meinung :ugly:
 
kommt aber auch ein wenig auf den sub selbst an .. wenn der keine mörderleistung braucht dann kann man da schon eine DM dranhängen .. wobei ich die eher an's frontsystem hängen würde und die four channel umstecken .. auch was weiss ich ..

es ist auch nicht ganz richtig dass die DM am sub nichts taugt .. sie ist nur keine stufe die den brückenbetrieb so liebt .. also stereo auf einen halbwegs guten doppel-schwinger passt da viel besser .. weiss aber nicht was für ein sub das ist der da angeschlossen werden soll ..

gruss frieder
 
Ja, wenn schon DM und 4-Channel, dann DM am Frontsystem und die 4-Channel am Woofer. Ist klanglich auf jeden Fall besser. Ob es mit dem Woofer passt, ist halt die Frage. Bei mir damals mit dem Kicker ging die DM auf 4 Ohm Brücke nicht überzeugend, da war die Steg 120.2 wesentlich besser. Aber am HT oder TMT oder am gesamten Frontsystem sieht es dann schon wieder ganz anders aus. ;)

Hat ja auch keiner behauptet, dass sie da nichts taugt, aber sie konnte mich da überhaupt nicht überzeugen. Vielleicht hätte ein kleiner Woofer mit hohem Wirkungsgrad da besser abgeschnitten, das kann ich nicht beurteilen, weil ich es nicht getestet habe, aber bei mir war es so nicht der Bringer.

Grüße,

Moses
 
fatbar schrieb:
Guten Morgen,

wies oben schon steht...kann mir jemand den dämpfungsfaktor der DualMono am Sub verraten...?? Ist ein Hertz HX300...


@frieder: siehe oben...
 
das habe ich schon gesehen dass es ein hertz HX300 ist .. aber ich kenne den woofer eben nicht .. und aus der reinen typ-bezeichnung kann ich nicht entnehmen was das genau für ein dingens ist .. und suchen will ich wirklich nicht ..

gruss frieder
 
Keine Sorge frieder, Hilfe naht:

hx300_spez.gif


Stets zu Diensten. :taetschel:

Gruß,
lobster
 
oder die DM auf 8 ohm anschließen, auch wenn dadurch weniger leistung herauskommt, klingen tut sie dann am Sub WESENTLICH bässer
... schon seid Jahren ne DM am Sub habend und nicht wirklich darüber unglücklich
 
Hallo Lobster...

Schade...da fehlen nen PAAR angaben.....Wickelbreite und RMS ( nicht die Belastbarkeit ! )............und noch nen paar "wenige".....

Trotz alle dem fein gemacht..

offtopppic..wie was das ESSEN ??

Grüsse aus HH ( zurück! )

Anselm N. Andrian
 
Hab die DM auch mal probeweise auf nen Vega 104 gemacht. Und da hat er eigentlich auch sehr gut musik gemacht. Also ich weiss ned wirklich was gegen ne DM am Sub spricht, ausser halt der Preis. Für den neupreis gibt es leistungsfähigeres an den Sub denk ich ma. Ansonsten hat sie mir eigentlich sehr gut gefallen, aber gegen die vrx 1.500 am sub kommt sie halt ned an (DM war ned modifiziert, des hilft vielleicht auch noch was.).

Grüssle Weingeist
 
Naja... sie klingt halt einfach net sonderlich am Sub ... eher unkontrolliert, schwammig, ... naja.. schwer zu beschreiben. Aber das können viele viel günstigere Endstufen besser am Bass.

Bei der DMX sieht das wieder ganz anders aus ... :-)
 
Nitrolaus schrieb:
Bei der DMX sieht das wieder ganz anders aus ... :-)
Wie wahr wie wahr, das ding ist ganz übel heftig... kost aber auch nahezu das doppelte was ne normale DM ;)
Dann darf sie auch nen bisschen besser sein :D
 
@Anselm

Mehr hab ich auch nicht im Petto...schade.

Essen war lecker. Alle Beteiligten sind ohne knurrenden Magen nach Hause gefahren.

Pizza-satt.jpg


Wäre gerne noch länger geblieben. Nächstes Mal wieder. Danke für die Zeigungen und Vorführungen. Sehr interessant! Ebenso beim Frank H. der ein paar Goodies dabei hatte. :bang:

Gruß,
lobster
 
Zurück
Oben Unten