Hallo,
ich suche zitierfähige Quellen, in denen ein eindeutiger Unterschied zwischen Schalldämmung und Schalldämpfung erläutert ist.
Meine Auffassung:
Schalldämmung: Undurchlässigkeit von Flächen für Schall (gut für Schalldämmung: harte Materialien mit großer Masse)
Schalldämpfung: Entsteht durch Reibungsverluste in absorbierenden Materialien (Umwandlung von Bewegung in Wärme (Gut zur Dämpfung: Poröse, leichte Materialien Schaumstoff, Vorhänge, Teppiche etc.)
liege ich da richtig oder falsch?
Wäre schön, falls jemand ein paar Quellenangaben zu diesem Thema machen könnte
(und wenn´s geht kindgerechte Erklärungen für 5-6 Klässler
)
Gruß,
Holger
ich suche zitierfähige Quellen, in denen ein eindeutiger Unterschied zwischen Schalldämmung und Schalldämpfung erläutert ist.
Meine Auffassung:
Schalldämmung: Undurchlässigkeit von Flächen für Schall (gut für Schalldämmung: harte Materialien mit großer Masse)
Schalldämpfung: Entsteht durch Reibungsverluste in absorbierenden Materialien (Umwandlung von Bewegung in Wärme (Gut zur Dämpfung: Poröse, leichte Materialien Schaumstoff, Vorhänge, Teppiche etc.)
liege ich da richtig oder falsch?
Wäre schön, falls jemand ein paar Quellenangaben zu diesem Thema machen könnte




Gruß,
Holger