Dämmschaum von BMW? Geeignet?

RaZoR

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Juli 2005
Beiträge
400
Real Name
Christian
Hi ihr :)

Will meine Türen jetzt neu dämmen, nun hab ich von einem Freund 9m² von diesem sogenannten "Dämmschaum" von BMW bekommen.. Ich frag mich jetzt allerdings ob der geeignet ist? Der ist so ca. 0,8mm dick..

Leider ist er nicht selbstklebend, was würdet ihr mir raten, um diesen in die Türen zu kleben?

im vorraus schonmal danke :)
 
Wo willst Du den denn hinkleben? Die Tür wird nicht mit Schaumstoff gedämmt, sondern mit Bitumenmatten... Masse ist hier der entscheidende Punkt, die Tür schwerer machen, somit die Resonanzfrequenz verschieben.

Schaumstoff nimmt man nur, wenn es rappelt, weil zwei Teile aneinader flattern und da klemmt man ihn dazwischen als Polster, um die Teile auf Abstand bzw. Spannung zu halten.

Grüße,

Moses
 
hallo RaZoR...


ist der wasserabweisend :?:
die meisten schäume die ich kenne saugen wasser wie ein schwamm und sind folglich absolut ungeeignet für die türen...
 
Also.. diese Matten oder was es auch ist, ist im BMW e46ger in den Türen verbaut..

Blick gerade selbst net so ganz durch :D
 
Trotzdem nicht zum dämmen geeignet. Ich würde auf Bitumenmatten zurückgreifen.

Gruß
Konni
 
gut.. hat mich nix gekostet.. :)

werd ich das so machen :D
 
Hi

Lieber sollte man schaun warum der in den Türen ist!

Gruß
Daniel
 
Bei VW wird eine wasserabweisende Schaummatte als Regenschutzfolie verwendet. Vielleicht haben die Matten dieselbe Funktion.

Schon mal testweise Wasser drüberlaufen lassen? :eek2:

Gruß

Bugs
 
Zurück
Oben Unten