shattered_dream
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 29. Nov. 2005
- Beiträge
- 2.241
Bin zur Zeit wiedermal am überlegen wie ich mein nächstes Auto, das ich Juli kaufen werd dämme...
Lese beim Dämmen immer, dass man die Löcher im Innenblech der Tür immer mit Matten zumachen sollte. Warum??
Würde mich mal interessieren was die Gründe sind...
Kann so ein z.B. mit Bitumen zugemachtes Loch nicht auch als "Membrane" wirken und somit die Bühne zerstören?
Achja, beim Dämmen mit Bitumenmatten setzt man ja die Resonanzfrequenz der Tür herunter... wie wirkt sich das aus?
Wie wirkt sich ein heraufsetzen der Reso Frequenz durch Dämmpasten aus?
Lese beim Dämmen immer, dass man die Löcher im Innenblech der Tür immer mit Matten zumachen sollte. Warum??
Würde mich mal interessieren was die Gründe sind...
Kann so ein z.B. mit Bitumen zugemachtes Loch nicht auch als "Membrane" wirken und somit die Bühne zerstören?
Achja, beim Dämmen mit Bitumenmatten setzt man ja die Resonanzfrequenz der Tür herunter... wie wirkt sich das aus?
Wie wirkt sich ein heraufsetzen der Reso Frequenz durch Dämmpasten aus?