Nachdem ich nun endlich zu gekommen bin, mal meine Türen zu dämmen, kommt gleich das nächste Problem.
Die Türverkleidung selbst klappert. Ihr habt da sicherlich schon Erfahrungen mit gemacht/ machen müssen.
Könnt ihr mir da Tipps geben. Mit was sollte ich am besten dämmen? Antidröhnpaste, Alu oder Dämmmatten?
Die Türen selbst hab ich jetzt mit Dämmmatten gemacht, falls das relevant ist.
Und wieviel brauch ich von dem jeweiligen Zeugs? ( Türen)
Desweiteren wollte ich auch die Heckklappe dämmen und den Bereich des Tankes.
Das Problem hierbei sind solche Luftklappen, die in Kotflügel reichen. Die schwingen natürlich super mit und das erzeugte Geräusch ist mehr als nervig. Ich weiß nicht ob da irgendein Kondenswasser entweichen soll oder was auch immer.
Was nützt mir die super Dämmung wenn mir das gute Stück dann in 2-3 Jahren wegrostet.


Es handelt sich um ein Octavia I Limo.
Danke schonmal im vorraus für eure Ratschläge.
Die Türverkleidung selbst klappert. Ihr habt da sicherlich schon Erfahrungen mit gemacht/ machen müssen.
Könnt ihr mir da Tipps geben. Mit was sollte ich am besten dämmen? Antidröhnpaste, Alu oder Dämmmatten?
Die Türen selbst hab ich jetzt mit Dämmmatten gemacht, falls das relevant ist.
Und wieviel brauch ich von dem jeweiligen Zeugs? ( Türen)
Desweiteren wollte ich auch die Heckklappe dämmen und den Bereich des Tankes.
Das Problem hierbei sind solche Luftklappen, die in Kotflügel reichen. Die schwingen natürlich super mit und das erzeugte Geräusch ist mehr als nervig. Ich weiß nicht ob da irgendein Kondenswasser entweichen soll oder was auch immer.
Was nützt mir die super Dämmung wenn mir das gute Stück dann in 2-3 Jahren wegrostet.


Es handelt sich um ein Octavia I Limo.
Danke schonmal im vorraus für eure Ratschläge.