DAB

Sledge

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Juni 2004
Beiträge
144
Moin Mitfuzzis,

hat schon wer Erfahrungen mit DAB Radios/ Blackboxen gemacht?

Ich hör oft auch Radio im Auto und das kann man sich ja als Klangfuzzi eigentlich gar nich mit anhören.

Für mein Pioneer gibts ja ne Blackbox für DAB (Egay<300 Euros), mein Lieblingsradiosender sendet lt. der HP auch über DAB....

kann man da eine Steigerung im Klang erwarten, die den hohen Anschaffungskosten gerecht wird?
 
Das wüßte ich auch gerne,
angeblich soll es Radioklang sein nahe an der CD.
 
Hi,

ich habe das Thema hier auch schon mal angestossen. Suche nutzen ;). Im hohen Norden macht DAB (mangels privater Sender und Flächenabdeckung) leider noch keinen Sinn, das soll weiter im Süden etwas anders sein. Hoffentlich wird das überhaupt noch mal was mit DAB :eek:. Nach den Wünschen der EU sollte analoges Radio/TV schon 2008 abgeschaltet werden, daraus wird wohl nichts... :wall: Nach dem Durchstart von DVB-T und DVB-S wird das Ziel für TV vielleicht in den nächsten Jahren erreicht, aber DAB wurde leider "verschludert"... :hippi:

Nachtrag: http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... hlight=dab
 
Ich habe ne DAB Balckbock an meinem P9 und höre eigentlich Radio nurnoch über DAB. Man kann aber durchaus hören welche Sender eine hohe und welche eine niedrige Bitrate haben. Sind aber alle besser im Klang als UKW, gerade im Hochtonbereich.
 
...die Frage ist ob Radio nicht früher oder später über DVB-T mitgesendet wird...
Bei DVB-T wird ja deutlich mehr Gas gegeben wie bei DAB...
Und da ja eh alles multimedial verknüpft wird bräuchte man auch nur noch ein Gerät. ;)
Also meiner Meinung nach stirbt DAB genauso arm wie MD.....
:taetschel:
 
...die Frage ist ob Radio nicht früher oder später über DVB-T mitgesendet wird...
Bei DVB-T wird ja deutlich mehr Gas gegeben wie bei DAB...
Und da ja eh alles multimedial verknüpft wird bräuchte man auch nur noch ein Gerät.
Also meiner Meinung nach stirbt DAB genauso arm wie MD.....
Zustimmung an Didi, in anderen Ländern (z.B. Italien) werden Radiosender schon jetzt über DVB-T verbreitet....

Ich würde sehr gern DAB nehmen wollen, aber bei uns im Norden ist es leider völlig sinnlos (schlechte Netzabdeckung und vor allem so gut wie keine Sender :eek:, private leider gar nicht). Wenn das Netz und vor allem die Senderauswahl sich verbessern würden, wäre ich sofort dabei, das alte "spratzelige" UKW gehört schon lange in die Tonne ;).
 
Ich hatte einst Blaupunkt-DAB und habe direkt nach dem ersten Anschalten gedacht: DAS ist Radio. Genau so wie es sein sollte. Klar, ohne Empfangsspratzler und lebhafter. An eine CD kommt es natürlich nicht, eher an MP3. Liegt aber wie weiter oben schon beschrieben an der Senderate der einzelnen Anstalten...

Hat jemand Erfahrungen mit der Alpine-DABbox sammeln können?
 
Zurück
Oben Unten