Sers
Ich hab da so einen alten CVA 1000R rumliegen und möchte den ins Auto meiner Frau einbauen. Nur hab ich das Problem das das Blackboxkabel (ein ummanteltes, vermutlich mit verdrillten dünnen Lizen) so kurz ist das man nur in einem Smart bis in den Kofferraum kommt.
Die Blackbox vom MotorBS bekomm ich keinesfalls mehr ins A-Brett, unter die Sitze oder die Rücksitzbank. Also wäre ich bei einem Einbau gezwungen das Teil links oder rechts hinten im Kofferraum zu verbauen. Zur Not ginge es auch am Boden im Kofferraum aber auch dafür ist das Kabel zu kurz.
Also ist es möglich das Kabel z.B.: gegen ein Cat 5 Kabel (Netzwerkkabel) auszutauschen? Das hat auch 6 Lizen die Adern sind auch in 2er Paaren verdrillt und dreifach geschirmt.
Wenn es möglich ist wie verbinde ich die Kabelenden dann mit den Steckern?
Löten mit Schrumpfschläuchen scheidet imho aus genau wie Quetschverbinder.
Bekommt man irgendwo die Stecker die ins Gehäuse eingeklipst werden?
Greez
Chris
Ich hab da so einen alten CVA 1000R rumliegen und möchte den ins Auto meiner Frau einbauen. Nur hab ich das Problem das das Blackboxkabel (ein ummanteltes, vermutlich mit verdrillten dünnen Lizen) so kurz ist das man nur in einem Smart bis in den Kofferraum kommt.
Die Blackbox vom MotorBS bekomm ich keinesfalls mehr ins A-Brett, unter die Sitze oder die Rücksitzbank. Also wäre ich bei einem Einbau gezwungen das Teil links oder rechts hinten im Kofferraum zu verbauen. Zur Not ginge es auch am Boden im Kofferraum aber auch dafür ist das Kabel zu kurz.
Also ist es möglich das Kabel z.B.: gegen ein Cat 5 Kabel (Netzwerkkabel) auszutauschen? Das hat auch 6 Lizen die Adern sind auch in 2er Paaren verdrillt und dreifach geschirmt.
Wenn es möglich ist wie verbinde ich die Kabelenden dann mit den Steckern?
Löten mit Schrumpfschläuchen scheidet imho aus genau wie Quetschverbinder.
Bekommt man irgendwo die Stecker die ins Gehäuse eingeklipst werden?
Greez
Chris