Curil auf Holz ?

Tobi F.

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2003
Beiträge
3.164
Hallo,

hab in der Suche nichts gefunden, auch wenns zich Beitrage zum
Thema Curil gibt.

Überall wurden nur Chassis auf Stahlringe gecurilt.

Kann ich auch Chassis auf Holzringe curilen ?

Vermutlich wird man etwas mehr brauchen, weil das Holz saugt.
Aber hält es ähnlich gut ?
Und ist es ähnlich gut lösbar ?

Viele Grüße

Tobi F.
 
Ich VERMUTE dass es sehrwohl funktioniert, da ich auch glaube, dass der Umkehrschluß funktioniert...
...Anselm hat glaub ich mal gepostet, dass man auch Ponal-Leim nehmen kann, wenn mal kein Curil zur Hand ist.

Gruß, Max
...dem das gerade wieder eingefallen ist
 
Aber denn den Wesserfesten Leim nehmen und ich habe Curil für eine Holz Stahlverbindung genommen geht auch sehr gut. Ich habe dabei beide Seiten eingepinselt.

Viele Grüße
Jörg
 
Und wie genau muß die Passung sein ?
Wieviel "füllt" das Curil auf ?
 
curil auf holz geht. habe ich bei meinen neuen böxchen auch gemacht. das ist allerdings buche multiplex und daher sehr hartes holz, welches kaum saugt. probiere es doch mal an einem stücken holz aus!

gruss, wolli.
 
Hallo,

Danke an alle.
Ich werds mal probieren...

Viele Grüße

Tobi F.
 
aber vorsicht, nicht das chassis verziehen, dann ... teuer

Das hab ich jetzt nicht ganz verstanden...

Wieviel ist ein kleiner Spalt ?
0,1mm, 1mm, 3mm ?

Ich wollte eigentlich ein Holzleiste mit der stumpen Seite auf
den Korb kleben. Und da der Rund ist, muß ich die Holzleiste
entsprechend sägen/fräsen, deswegen stumpf.
Ist nur die Frage wie genau ich fräsen/sägen ann.
Denke es wird unter einem 1mm bleiben.
Material wird wohl 12er Buche MPX.

Viele Grüße

Tobi F.
 
Kannst mir das mit dem Gußrahmen näher erläutern...

War der schon gecurilt, und dann nachgezogen oder wie ?
 
wenn die vertiefung genua sein soll könnte ich für dich des Teil fräsen hab die Möglichkeit(festool EBQ1010) auf 1/10mm genau zu fräsen

mfg

Bernd
 
Zurück
Oben Unten