Coral PRX Serie - Hertz / Steg Abklatsch? Oder gut?!

Re: Coral PRX Serie

sehe nur ich das so oder wirkt das FS wie eine abklatsche von hertz?^^ stammt aus italien der HT ähnelt stark dem ml 280 und der tmt hat ebenfalls eine doppelwellen-sicke ...(ml 1600)


CORAL_prx165system.jpg


weiss irgendwer etwas?^^
 
Re: Coral PRX Serie

hab das system mal auf ner messe begrabbeln können... sehr wertiger aufbau... und so einige anleihen ausn PA-Bereich...
probehören war zwecks messetrubel kaum machbar... laut war es in jedem fall :bang:

aber wie immer: probier(hör)en geht über studieren...
 
Re: Coral PRX Serie

hmmm habe das am car friday in einem toyota gehört... der kerl meinte aber es wäre noch nicht richtig eingestellt gewesen... prinzipiell klang es nach was.. halt uneingestellt.. und richtig probehören ging dort auch nicht weil es relativ laut war^^

ich denke probehören wird hier schwierig...

dazu bräuchte ich jemanden aus dem beriech darmstadt! wenn es da jemanden gibt ---> pn bitte^^

ansonsten sonst jemand weitere erfahrungen?
 
Re: Coral PRX Serie

oh und deren stufen ähneln sehr stark den stegs^^

CORAL_XTA408.jpg
 
Das FS hatte ich auch schon begrabbelt, finde die Ähnlichkeiten zum Hertz sehr zu vernachlässigen, bei den Endstufen hatte ich den Eindruck aber auch. Prinzipiell würde ICH mittlerweile bei einem 2-Wege wohl immer zu einem Breitbänder greifen. Ich denke aber das Coral kann taugen. Gibt es TSP's dazu?
 
Hi,
ich abe von einigen Händlern die Aussage bekommen als ich um ein Angebot nur für den 16er gefragt habe das Sie an meiner Stelle nen anderen LS nehmen würden.

Ein Begründung haben Sie nicht geliefert, ich habe jetzt zwei A165g bekommen und werde diese mal ausprobieren!!!

Würde den PRX aber auch gerne mal anhören(auf die Tür spielend) um mir mein eigenes Urteil bilden zu können aber für einfach mal so bestellen zu teuer wenn er nicht gefällt bekommt man das Chassis nur weit unter NP wieder los.
Gruß
 
eben deswegen frage ich vorher nach^^

einfach kaufen ist hier dumm^^


mal schauen ob sich jemand findet der da ahnung hat^^

:woot:
 
Einfach mal die Suchfunktion nutzen.
Oder google. Zu "Coral" gibt's hier schon einiges zu lesen. :ugly:

Für mich persönlich hat sich Coral komplett erledigt. Der Vertrieb und das Drumherum sind in meinen Augen ungefähr überhaupt nichts, womit ich mich anfreunden kann und will.
Weder fachlich, noch auf irgendeine andere Art. Auch das findest du hier forenintern mit der SuFu.

http://klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=9&t=63437&hilit=boltar+coral

Dass die Stufen äußerlich den Stegs ähnlich sehen, ist richtig. Die Innereien sind's nicht.
Die Gemeinsamkeiten der Hertz-LS mit den Corals sind denkbar klein und/oder egal.
Mein Auto hat ja auch vier Gummis und an jedem Gummi eine Felge. Ist trotzdem kein BMW. ;)
Die zwei Stege über dem HT und die Zick-Zack-Sicke sind nun wirklich nichts, woran man eine tiefergehende bauliche/technische Ähnlichkeit festmachen sollte.

Begrabbelt hab' ich das Zeug beim hiesigen Händler auch schon. Der Eindruck ist -- da kann ich mich den anderen anschließen -- kein schlechter. Viel mehr kann ich dir aber auch nicht sagen. Grund: Siehe oben.

:beer:
 
Für mich persönlich hat sich Coral komplett erledigt. Der Vertrieb und das Drumherum sind in meinen Augen ungefähr überhaupt nichts, womit ich mich anfreunden kann und will.
Weder fachlich, noch auf irgendeine andere Art. Auch das findest du hier forenintern mit der SuFu.

viewtopic.php?f=9&t=63437&hilit=boltar+coral

Ich verstehe was du meinst Stefan, hab gerade den Thread komplett durchgelesen. Muss aber sagen ich bin auf die Marke aufmerksam geworden bevor es in Deutschland überhaupt ein Vertrieb gab.
Sehe auch keine direkte Verbundenheit zwischen Vertrieb Deutschland und der Marke an sich. Schließlich kann man ja auch in Italien kaufen. :beer:

Würde die HT´s gerne mal testen. Die Verarbeitung ist laut Beschreibung und Bildern außergewöhnlich in diesem Preissegment. Alumantel und Anschlüsse sind wirklich lecker.

hochauflösende Grüße

Alex
 
Naja bei dem Preis setze ICH eine gute Verarbeitung mehr als voraus. Manch andere schaffen das bei 34€-HT's ;) Entwicklungskosten etc. hin oder her aber bei dem Preis MUSS das für mich einfach schon dabei sein.
 
Naja bei dem Preis setze ICH eine gute Verarbeitung mehr als voraus. Manch andere schaffen das bei 34€-HT's ;) Entwicklungskosten etc. hin oder her aber bei dem Preis MUSS das für mich einfach schon dabei sein.

Du hast recht, aber andererseits haben zahlreiche vielfach teurere HT´s schlechtere Verarbeitung als die von PRX 28. Zum Glück hat der Klang das letzte Wort. :beer:
 
Aus dem Grund würde ich viele vielfach teureren HT's auch nicht kaufen :D
 
Sehe auch keine direkte Verbundenheit zwischen Vertrieb Deutschland und der Marke an sich. Schließlich kann man ja auch in Italien kaufen.

Klar, können kann man.
Ich sehe aber auch schon schwarz, wenn diese Firma ihren deutschen Vertrieb in solche Hände gibt. Dementsprechend ist das Thema für mich gegessen.

Muss ja keineswegs heißen, dass das Zeug schlecht ist...

:beer:
 
Ich sehe aber auch schon schwarz, wenn diese Firma ihren deutschen Vertrieb in solche Hände gibt.

Der Hersteller ist ja an erster Stelle profitorientiert, was ja auch normal ist. Der Vertrieb oder Einzelhändler muss sich auch am Markt durchsetzen können. Wenn ein Händler für ein Podukt wirbt, dann ist es gut für den Hersteller, Vertrieb und Einzelhändler. Aus geschäftlicher Sicht hat Coral wohl den richtigen Partner gefunden.

Das war aus rein wirtschaftlicher Sicht, nicht meine persönliche Meinung. :beer:
 
Wenn ich in Deutschland Nobelautos verkaufen will, suche ich mir keinen Fähnchenhändler, der durch die Fußgängerzone läuft und zu seinen Flyern noch Bratwurstgutscheine verteilt.
Um das mal überspitzt auszudrücken.
Tut man das doch, muss man damit rechnen, dass einem die Leute wegrennen, weil man ein völlig falsches und abschreckendes Bild vermittelt.
Hat der Fähnchenhändler dann auch noch in jeder Fußgängerzone Hausverbot, ist unbeliebt, fachlich wenig versiert und dazu bekannt wie ein bunter Hund....

Was dabei rauskommt, kann man sich an fünf Fingern abzählen.
Aber genug davon. :)

Soll er mal warten, bis sich die Leute melden, die Coral aus jüngerer Vergangenheit kennen.

:beer:
 
man muss nicht mal den ganzen thread lesen
es reicht schon wenn man den namen des TE liest
laut seiner aussage gibt es ja auch keine alpine bedienteile einzeln zu kaufen :ugly: :wegschleich:
 
Der Thread ist kein gutes Beispiel wie man Werbung machen sollte, finde ich auch. Aber im Fernsehen laufen auch jeden Tag haufen Werbespots die mich eher vom Kauf abhalten. Ich frag mich dann wirklich wofür einige Leute bezahl werden :ugly:
Aber wenn da mal was gezeigt wird, was ich wirklich brauchen kann, wird mich auch so eine blöde Werbung nicht vom Kauf abhalten.

:beer:
 
Stefan schrieb:
Wenn ich in Deutschland Nobelautos verkaufen will, suche ich mir keinen Fähnchenhändler, der durch die Fußgängerzone läuft und zu seinen Flyern noch Bratwurstgutscheine verteilt.
Um das mal überspitzt auszudrücken.
Tut man das doch, muss man damit rechnen, dass einem die Leute wegrennen, weil man ein völlig falsches und abschreckendes Bild vermittelt.
Hat der Fähnchenhändler dann auch noch in jeder Fußgängerzone Hausverbot, ist unbeliebt, fachlich wenig versiert und dazu bekannt wie ein bunter Hund....

Was dabei rauskommt, kann man sich an fünf Fingern abzählen.
Aber genug davon. :)

Soll er mal warten, bis sich die Leute melden, die Coral aus jüngerer Vergangenheit kennen.

:beer:

100% agree
 
Zurück
Oben Unten