Colli X3 Lüfter vorübergehend abklemmen? Hitzeentwicklung?

Theees

verifiziertes Mitglied
Registriert
25. Nov. 2007
Beiträge
4.312
Real Name
Thies
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner X3. Der Lüfter hat einen Lagerschaden und ich kann diesen bis zum Finale nächsten Sonntag nicht mehr beheben lassen.

Ich betreibe die Colli an 8 Ohm am 10W6v2 und sie wurde eigentlich noch nie so richtig warm, vllt handwarm. Auch so richtige Pegelorgien fahre ich eigentlich kaum, und würde mir sie ohne Lüfter auch einfach mal verkneifen. Strom hat sie soweit auch genug zur verfügung falls das relevant ist.

Könnte ich den lauten Lüfter fürs AYA-Finale abklemmen ohne mir sorgen machen zu müssen das mir das gerät abraucht?
Kann ich den Lüfter einfach wie im PC von der Platine abstecken?

Nach dem Finale würde ich sie dann zum Service schicken. Ist ja noch Garantie drauf.

Gruß Thies
 
auch aufgrund der aktuellen aussentemperaturen sehe ich für die paar minuten bewertung keine Probleme :)
 
Da sie ja auch eh auf 8 Ohm läuft sollte das kein Problem darstellen denke ich ;)
Nicht bei den Lautstärken, die für die Bewertung herangezogen werden ^^ Und ob sie überhaupt im 8 Ohmbetrieb ohne Lüfter ein Hitzeproblem entwickeln würde, ist in meinen Augen auch nicht unbedingt per Se vorhanden.
Probiers einfach mal aus den Lüfter wegzumachen und dann mal paar Minuten Gas zu geben - dabei wenns geht die Temp irgendwie überwachen (und wenns nur Handauflegen ist).

Ich seh das in deinem Anwendungsfall nicht so kritisch *g*
 
Ich ehrlich gesagt auch nicht. Bei der vorher verbauten Soundstream (4 Ohm Brücke) ist der Lüfter genau 1 x angegangen. Da hab ich aber richtig Gas gegeben. Im 8-Ohm-Betrieb und bei den Mädchen-Pegeln bei der Bewertung sollte da in den 20 Minuten nichts passieren. Ich würde es nur auf der Fahrt dahin oder beim Einmessen heute oder morgen nicht übertreiben! Mit rosa Rauschen und dem notwendigen Pegel, sowie der recht langen Meßzeit kann die Stufe schon ein bisschen wärmer werden.

Wolfram
 
Normal hat solch eine Endstufe ausgeprägte Schutzschaltungen was Wärme angeht. Sie wird sich wohl abschalten, wenn's ihr zu warm wird. Solange das nicht der Fall ist, kannst du auch normal damit hören. Ich würd den Lüfter ausbauen und vergessen. Für das was du mit der Endstufe machst, ist der so unnütz wie ein Sack Sand in der Wüste. Selbst die XI wurde an meinen 2 12ern a 2Ohm nicht mal handwarm. Die Leistung die wir da zum SQ abrufen ist einfach ein Witz für so eine Endstufe.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
Hey, danke Stefan! Du kennst dich ja mit eierbratenden Endstufen aus xD

Ich Klemm das Teil mal ab. Aber dann geht sie trodzdem zum service nach dem dürener treffen und übern Winter kommt wohl was neues.

Gruß thies
 
Ich würde mir da auch keine Gedanken machen. Der Lüfter ist ja nicht die einzige Absicherung der Endstufe. Wenn sie zu heiß wird schaltet sie sich ab.
Es gibt ja genug Verstärker ohne Lüfter, und die sich ja auch nicht ständig kaputt.
 
So,
ich habe gestern morgen, um halb 7 vorm AYA-Finale versucht noch den Lüfter auszubauen.

Hat leider nicht ganz geklappt. Bin nicht richtig drangekommen, es fehlte das richtige Werkzeug.

Beim deckel wieder dranschrauben ist mir dann eine der feinen Schräubchen abgerissen. Also fehlt eine am Gehäuseboden.
Bekomme ich jetzt Probleme wenn ich die Stufe einschicke bzgl. Garantie?


Gruß Thies
 
Theees schrieb:
So,
ich habe gestern morgen, um halb 7 vorm AYA-Finale versucht noch den Lüfter auszubauen.

Hat leider nicht ganz geklappt. Bin nicht richtig drangekommen, es fehlte das richtige Werkzeug.

Beim deckel wieder dranschrauben ist mir dann eine der feinen Schräubchen abgerissen. Also fehlt eine am Gehäuseboden.
Bekomme ich jetzt Probleme wenn ich die Stufe einschicke bzgl. Garantie?


Gruß Thies

Hmm,

das kann schon sein, denn man sieht das am Gehäuseboden etwas gemacht wurde.

Mfg Dirk
 
Ohje -.-
statt mal eben einen Zahnstocher in den Lüfter zu stecken um den so lange zu stoppen....

Ich wünsch dir viel Glück mit der Garantie. Wenn nicht, dann zum Steve. Die paar € für einen neuen Lüfter bringen dich auch nicht um.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
Zurück
Oben Unten