*Close* umschaltung zwischen 2.0 LFK & 5.1 Dolby möglich??

Bunti_online

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Dez. 2009
Beiträge
145
*CLOSE*


Hallo,

wollte mal nachfragen ob folgendes geht:

im Auto 5.1 Anlage einbauen .....
1. mit zwei verschiedenen abstimmtungspunkte
__ einmal allgemeinen raumklang
2. und einmal perfekt abgestimmt auf
__die hinteren Sitze

aber eben auch NUR Stero links rechts mit Laufzeitkorrektur
1. wenn man keine Filme schaut oder lieber
__eine super Bühne haben will

Sprich kann mein Laufzeitkorrektur (Audison BitOne)
UND 5.1 Anlage (Imprint) verbinden miteinander??


Grüße
Christian
 
Re: Geht Stereo Laufzeitkorrektur und 5.1 imprint gleichzeitig??

Ich denke mal das man das nicht sinnvoll verbinden kann.

Das 5.1 wäre für den Fahrer bzw. die beiden vorderen Plätze und Stereo hinten, oder ?

Was gehen könnte, ohne eine Garantie zu geben: Der alte Alpine F#1 konnte Afaik Surround.
Er hatte Ausgänge für 3x Front, Rear und Sub, was aber auch zu wenig sein dürfte.

Funktionieren könnte/sollte es mit 2 der aktuellen F#1 Prozessoren, allerdings ist das ne Budget Frage.
Da kosten die beiden Pozessoren schon mehr als die Komponenten in deiner Signatur...


Gruß Christian
 
Re: Geht Stereo Laufzeitkorrektur und 5.1 imprint gleichzeitig??

Bunti_online schrieb:
Sprich kann mein Laufzeitkorrektur (Audison BitOne)
UND 5.1 Anlage (Imprint) verbinden miteinander??

Wozu LZK wenn Du schon Imprint hast? Du möchtest Imprint einmal für vorne und einmal
für hinten einmessen und nen BitOne draufkloppen, um das dann für Stereo zu verbiegen
und die hinteren Kanäle zu muten, dazu irgendwie noch nen Centerspeaker betreiben?

Huiuiui... oder verstehe ich das grad falsch?
 
Re: Geht Stereo Laufzeitkorrektur und 5.1 imprint gleichzeitig??

Lawyer schrieb:
Ich denke mal das man das nicht sinnvoll verbinden kann.

Das 5.1 wäre für den Fahrer bzw. die beiden vorderen Plätze und Stereo hinten, oder ?

Was gehen könnte, ohne eine Garantie zu geben: Der alte Alpine F#1 konnte Afaik Surround.
Er hatte Ausgänge für 3x Front, Rear und Sub, was aber auch zu wenig sein dürfte.

Funktionieren könnte/sollte es mit 2 der aktuellen F#1 Prozessoren, allerdings ist das ne Budget Frage.
Da kosten die beiden Pozessoren schon mehr als die Komponenten in deiner Signatur...


Gruß Christian


Hallo ja preislich ist eine gute frage ^^
wollte nur mal nachfragen ob es ihrgendwie möglich is zu verbinden ;)

im Sommer gibt es ein gescheites Auto und das Konzept sollte so aussehen:
PlayStation 3 & xBox 360
mehrere Monitore (vorne Sonnenblende, hinten Kopfstütze + einen großen mittig)
Lautsprecher sollten dort dann Eton A1-160 HG rein (doppelcompo vorne)
Endstufen wahrscheinlich alte oder neue Version der Eton PA Serie

was ich eigendlich damit verbinden wollte .... das ich halt über die PS3
halt BlueRay schauen kann über Dolby (je nach sitzplatz entweder vorne
oder hinten) aber wenn ich unterwegs bin und einfach mal nur klanglich gute
Musik hören will das ich dann UMZWITSCHEN kann auf Laufzeitkorrektur!!


@ Stoack
weil Imprint nicht so gut ist wie ein gescheiter LFK Prozessor (wie BitOne)

Grüße
 
Re: Geht Stereo Laufzeitkorrektur und 5.1 imprint gleichzeitig??

ähm ihr wisst schon das der b1 kein 5.1 verarbeiten kann, oder?

eine wirklich gute waffe für surround im auto ist der jbl ms-8...

hat und kann alles was der b1 kann (eventuell in manchen sachen besser) ist völlig frei programmierbar was der mindmap ja auch können sollte. also wenn surround und lzk dann ms-8 alles andere ist unnötige verkomplizierung des ganzen.

:beer:
 
Re: Geht Stereo Laufzeitkorrektur und 5.1 imprint gleichzeitig??

depok schrieb:
ähm ihr wisst schon das der b1 kein 5.1 verarbeiten kann, oder?

eine wirklich gute waffe für surround im auto ist der jbl ms-8...

hat und kann alles was der b1 kann (eventuell in manchen sachen besser) ist völlig frei programmierbar was der mindmap ja auch können sollte. also wenn surround und lzk dann ms-8 alles andere ist unnötige verkomplizierung des ganzen.

:beer:


Hallo wie schon gesagt .... suche eine möglichkeit Dolby ABER auch
ganz normal Sereo LFK zu hören .... zudem auch verschiedene Sitzplätze abspeichern kann!

endweder brauche ich einen Soundprozessor der eben
5.1 unterstützt aber auch eben umschaltbar auf 2.0 (Stereo) ist!!

oder ich muss quasi 2 systeme vernetzen?!? (Fals es geht) :?: :?:
Sprich ein Imprint System was für Dolby sorgt (wo der Klang nicht so gut sein soll wie bei dem BitOne)
und eben einem Soundprozessor für die LFK (einfach nur links rechts)

Grüße
Christian
 
Re: Geht Stereo Laufzeitkorrektur und 5.1 imprint gleichzeitig??

Ich sehe immer noch nicht so ganz, welches Gerät 5.1 (AC3 oder was auch immer) dekodieren soll? Imprint kann das jedenfalls nicht.
 
Re: Geht Stereo Laufzeitkorrektur und 5.1 imprint gleichzeitig??

ToeRmeL schrieb:
Ich sehe immer noch nicht so ganz, welches Gerät 5.1
(AC3 oder was auch immer) dekodieren soll? Imprint kann das jedenfalls nicht.

Hallo, misst schidde das habe ich nun voll verpennt :wall:
stimmt da war was der der nur ein Raumklang macht mit 4 LS (+Sub?)

aber wäre es nicht möglich das man den Subwoofer rauslässt
und die 5 LS (Center, Front, Rear) anklemmt ... das dann alles
dem Subwoofer anpasst?? Sprich manuell nachkorregieren??

Grüße
 
Re: Geht Stereo Laufzeitkorrektur und 5.1 imprint gleichzeitig??

Kein Dolby/AC3/DTS, kein Raumklang. Alle deine Geräte kommen nur mit Stereo-Signalen am Eingang zurecht.
 
Re: Geht Stereo Laufzeitkorrektur und 5.1 imprint gleichzeitig??

@depok: Schon klar, der B1 kann sowas nicht. Die Frage war für mich, was er überhaupt mit drei Prozzis erreichen wollte... :ugly:

@imprint nachträglich laufzeitkorrigieren: Unnötig.

Würde ein 700er nicht helfen? http://dl.owneriq.net/d/d098e362-c400-4 ... 7f942c.pdf
War da nicht mal was, dass der eben als Bonbon 5.1 kann?! So etwa Seite 23... ;)
http://www.thailandspecial.com/BB/view/ ... .8%20DOLBY

Ansonsten:
search.php?keywords=surround&terms=all&author=&fid%5B%5D=36&sc=1&sf=titleonly&sk=t&sd=d&sr=topics&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche
 
Re: Geht Stereo Laufzeitkorrektur und 5.1 imprint gleichzeitig??

der 700/701er kann definitv DD und DTS. :taetschel:
und wenn es sein muss kann man auch aus DD nen 2.0 downmix machen ...
 
Re: Geht Stereo Laufzeitkorrektur und 5.1 imprint gleichzeitig??

Stoack schrieb:
@depok: Schon klar, der B1 kann sowas nicht. Die Frage war für mich, was er überhaupt mit drei Prozzis erreichen wollte... :ugly:

@imprint nachträglich laufzeitkorrigieren: Unnötig.

Würde ein 700er nicht helfen? http://dl.owneriq.net/d/d098e362-c400-4 ... 7f942c.pdf
War da nicht mal was, dass der eben als Bonbon 5.1 kann?! So etwa Seite 23... ;)
http://www.thailandspecial.com/BB/view/ ... .8%20DOLBY

Ansonsten:
search.php?keywords=surround&terms=all&author=&fid%5B%5D=36&sc=1&sf=titleonly&sk=t&sd=d&sr=topics&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche

Besten Dank für den Denkanstoß ^^
an den PXA-H701 / RUX-701 habe ich nun ja
gar nicht mehr gedacht ....
:ugly:

* MediaXpander
* Dolby Digital
* Dolby PRO LOGIC II
* DTS
* 3 Optische Digital-Eingänge


no IASCA schrieb:
der 700/701er kann definitv DD und DTS. :taetschel:
und wenn es sein muss kann man auch aus DD nen 2.0 downmix machen ...

ja OK dann gibt es nun ein Gerät was Dolby und auch 2.0 kann ABER
1. kann ich da auch hin und her zwitschen?? Zwischen 2.0 & 5.1
__So das der Center, Rear nicht AKTIVE sind "kein signal" ?!?
2. zudem .... kann man dort auch verschiedene einstellungen vornehmen? "Speicherplätze"
__um zwischen Rückbank und vorderen Sitzplätzen umzuschalten?? :D

WENN es so klappt .... BIN ICH VOLL zu frieden :ugly: :thumbsup:

Grüße
 
Re: Geht Stereo Laufzeitkorrektur und 5.1 imprint gleichzeitig??

der pxa hat 6 Speicher.
Es ist ein leichtes einfach in einem Speicher Center oder Rear abzuschalten, und im anderen aktiv zu lassen.
Einzige Schwierigkeit sehe ich am Downmix. wenn du standardmäßig ein 5.1 signal hast müsstest du entweder die DVD eben auf 2.0 tonspur umschalten, oder die Headunit zum downmix auf 2.0 zwingen, wenn es auf der DVD kein 2.0 gäbe. Aber auch das geht zumindest bei Alpine-HU's. aber bedarf halt eines zweiten Tastendrucks.

Konkret, ja ich hab eine Einstellung für Fahrer SQ, für nen anderen Sitzplatz DD 5.1 bzw. verkapptes Multimedia ohne Surround ... gem. Regelwerk :bla:

Der JBL-ms-8 kann imho KEIN DD, und KEIN DTS ... er macht nur aus Stereo-Quellen mittels prologic ein Surround+Center ...
 
Re: Geht Stereo Laufzeitkorrektur und 5.1 imprint gleichzeitig??

no IASCA schrieb:
der pxa hat 6 Speicher.
Es ist ein leichtes einfach in einem Speicher Center oder Rear abzuschalten, und im anderen aktiv zu lassen.
Einzige Schwierigkeit sehe ich am Downmix. wenn du standardmäßig ein 5.1 signal hast müsstest du entweder die DVD eben auf 2.0 tonspur umschalten, oder die Headunit zum downmix auf 2.0 zwingen, wenn es auf der DVD kein 2.0 gäbe. Aber auch das geht zumindest bei Alpine-HU's. aber bedarf halt eines zweiten Tastendrucks.

Konkret, ja ich hab eine Einstellung für Fahrer SQ, für nen anderen Sitzplatz DD 5.1 bzw. verkapptes Multimedia ohne Surround ... gem. Regelwerk :bla:

Der JBL-ms-8 kann imho KEIN DD, und KEIN DTS ... er macht nur aus Stereo-Quellen mittels prologic ein Surround+Center ...

DANKE für die Infos!! :liebe: :keks:
Dann kann es im Sommer ja los gehen mit Car Hifi endlich mal wieder!!

wollte eigendlich dann:
Apline iDA-X305S (iPhone + kleine Festplatte)
Apline RUX-701
Alpine PXA-H701
einsetzen .....

Wie bekomme ich Dolby von der xBox bzw PS3 an den Alpine PXA drann??

Grüße
 
Re: Geht Stereo Laufzeitkorrektur und 5.1 imprint gleichzeitig??

Geht nur mit dem digitalen SPDIF-Ausgang der xBox bzw. PS3 (falls vorhanden ;)).
 
Re: Geht Stereo Laufzeitkorrektur und 5.1 imprint gleichzeitig??

ToeRmeL schrieb:
Geht nur mit dem digitalen SPDIF-Ausgang der xBox bzw. PS3 (falls vorhanden ;)).

ääähm ne is nicht vorhanden :ugly:
Sprich ich brauche ein gerät was mir das
Oprische Signal auf die Cinch-Kabel packt ....

dafür gibt es zusatzgeräte, würde
doch auch funktionieren oder?? :eek:

Grüße
 
Re: Geht Stereo Laufzeitkorrektur und 5.1 imprint gleichzeitig??

optischer Digitalausgang = SPDIF
 
Re: Geht Stereo Laufzeitkorrektur und 5.1 imprint gleichzeitig??

ToeRmeL schrieb:
optischer Digitalausgang = SPDIF

Ja die haben einen Digitalausgang
(wusste nur nich ob der richtig ist :hammer: )

DANKE :thumbsup:


CLOSE
:done:
& nochmal an alle besten
Dank die mir Denkanstöße gegeben
haben und infos zur verwirklichung :D
 
machts doch nicht so mega kompliziert, mit dem jbl ms-8 hat man einen prozessor der alles kann...und ne super schöne bedieneinheit direkt dazu.
 
depok schrieb:
machts doch nicht so mega kompliziert, mit dem jbl ms-8 hat man einen prozessor der alles kann...und ne super schöne bedieneinheit direkt dazu.

Super... er hat nur leider keinen digitalen Eingang für eine seiner Konsolen und unterstützt auch folglich keinen Mehrkanalton wie AC3 oder DTS.
 
Zurück
Oben Unten