Clarion DXZ958 - MusicCatcher SD-Karte misshandeln

doctrin

wenig aktiver User
Registriert
13. Mai 2012
Beiträge
3
Hallo alle miteinander,

ich bin immernoch glücklicher Besitzer eines 958ers, na ja viel mehr war ich es.
Mir hats nun leider den Laufwerksauswurf zerschossen und ich konnte ihn leider bis jetzt nicht reparieren.
Mir ist aber natürlich die SD-Karte des sinnfremden MusicCatcher-Moduls aufgefallen und frage mich ob diese in irgendeiner Art und Weise manipulierbar ist?
Bzw ob sich das Modul darauf einlassen würde einfach eine andere, größere und bereits bespielte SD-Karte zu akzeptieren?!
Leider habe ich hier wie es scheint fast nur SDHC-Karten "rumliegen" und nur wenige eher kleine SDs.

Bis jetzt hat nichts funktioniert. Halt der typische ERROR 7/8 (bin mir gerade nicht sehr sicher).
Gibt es denn jemanden der sich die FAT-Partition der SD im Inneren mal angeschaut hat oder ist das alles per Anti-Piracy-Quark geschützt?
Weiterhin muss wahrscheinlich die Partition der originalen SD-Karte kopiert werden, da diese FAT-Partition in einem seltsamen "Format" vorliegt und ein Volume-Label besitzt was FAT-untypisch ist ( ?((888 ) und im Moment weiß ich nicht wie ich dieses erzeugen kann.
Auch habe ich bereits im Netz gelesen, dass bei bereits getätigten MusicMatcher-Aufnahmen keine Daten auf dem Datenträger ersichtlich sind :-/

Grüße


P.S.: Davor habe ich mir mal so ein Yatour-Gerät besorgt was einen CD-Wechsler emuliert und es einem ermöglicht über CeNet auf etwaige Flashdrives zugreifen zu können. Nette Sache, wenn sie zuverlässig wäre und eine intelligentere Ordnerstruktur ermöglichen würde (es sind max 12 Ordner möglich...wobei mit etwas Software-Know-How die integrierte Rechentechnik einfach weiterschalten könnte....Ohne Worte)
 
Also es wird wohl keiner eine Idee oder irgendwelche Erfahrungen einbringen können.
Da sieht es wohl so aus als müsste ich mir überlegen, dass Clarion gegen ein neueres Radio zu tauschen.
Leider, von der Bedienung her gibt es anscheinend nichts vergleichbares.

Grüße
 
Hi hi

was funzt denn net bei dem Laufwerk. Spuckt er die CD nicht mehr aus. Wenn ja, ist das kleine Plastikzahnrad auf der Welle gebrochen. Hab dazu eine Rep. Anleitung hier erstellt.
Das mit der SD karte ist nicht so einfach. Es wird zwar auf dem PC Fat-Format angezeigt, aber Du kannst keine Dateien draufschieben. Keine Ahnung was das für ein Format ist, Auch ein Anruf meinerseits bei Clarion hat nichts gebracht.
 
Konnte leider deine Nachricht erst jetzt lesen, freue mich auch dass jemand erbarmen zeigt :-D.

Ja so wie du, habe auch ich beim Service bezüglich eines SD-Hacks
nachgefragt. Zumindest war der gute keines wegs desinteressiert oder genervt.

Deine Anleitung hatte ich bereits gefunden. Eine vollkommene Schlachtung habe ich dem Radio noch nicht angetan. Ich habe lediglich den Käfig hochgedrückt und das Zahnrad entfernt. Es war leicht gerissen, lötkolben und Kleber verwendet und auf as Beste gehofft.
Aber irgendwie greift das Triebrad das Zahnrad nicht einmal...ich habe ein Video dazu aufgenommen. Werde versuchen es hochzuladen.
Das Yatour ist ok, müsste eigentlich mal Messungen daran veranstalten. Leider ist es nicht das Intelligenteste, mehr als 12Ordner gehen nicht und müssen speziell benannt werden. Ich hatte auch auf einen intelligentes Android-Usb-Sharing App gesetzt, dass "einfach" Ordner mit vorher definierter Benennung freigibt..aber das wird wohl auch nichts.
Ein Yatour-Hack wäre wohl optimal, aber leider bin ich da zu unfähig für. Immerhin ist es einer der wenigen Anbieter der CeNet-Unterstützung bietet. Nur mehr Variabilität in der Firmware wäre nett gewesen.

Aber ich setze mich gedanklich schonmal damit auseinander ein Alternativradio zu erwägen...was monetär im Moment eigentlich fast nicht möglich ist.
Wie gesagt immer raus damit wenn jemand Radios kennt die dem 958 das Wasser reichen können. Von der Bedienung her wahrscheinlich eher nicht.
Laufzeitkorrektur, Eq und gute Weicheneinstellungen sind ein muss. Verarbeitung darf auch gut sein, da hatte das 958 gegenüber seinem Vorgänger schon abgenommen.

Über CarPCs habe ich nun auch schon nachgedacht...

Grüße
 
Wenn du das zahnrad richtog montieren willst, musst du das ding zerlegen.sonst funktioniert es nicht
 
Zurück
Oben Unten