Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da der Themenersteller noch nicht geschrieben hat klinke ich mich hier mal ein.
Denn den schlechten Empfang habe ich bei mir auch festgestellt... sowohl beim 858, als auch beim 958. Nur in sehr wenigen Regionen haben die Radios knister- und unterbrechungsfreie Wiedergabe hinbekommen.
Autos waren
- Fiat Bravo, Originalantenne, keine Phantomeinspeisung
- Opel Astra H, Originalantenne, Phantomeinspeisung
Eine zusätzliche Isolierung des Steckers, oder Verhindung des Kontakts mit Einbaurahmen o.ä. hat keinen Unterschied gemacht, Einbaufehler schließe ich aus.
(Bevor wieder einer fragt... die Sender-Frequenzen waren korrekt eingestellt)
Mich persönlich interessiert der Radioempfang wenig, aber evtl. kann ich ja trotzdem zur Problemfindung beitragen.
Also mit meinen Clarions hatte ich bisher immer grandiosen Empfang.
Falls du eine aktive Antenne haben solltest, schau mal ob die häufig gebrauchte Phantomeinspeisung funktioniert bzw du eine verbaut hast.
Ansonsten... Antenne ausgefahrn?
Genau das is ja das problem... es liegt an sich ja shcon am radio ... hätte gedacht das man da evtl mit nem antennenverstärker noch was rausholen kann...
Ist dem so oder kann ich mir das sparen...
also als ich noch mein 958er Clarion hatte, hatte ich NIE Radioempfang. Hab gedacht, dass meine Antenne defekt wäre, aber als ich jetzt umgestiegen bin auf Pioneer, war ich am Anfang entsetzt. Ich hatte auf einmal wieder RAdioemfang. Werd mir nie wieder ein Clarion kaufen
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.