Clarion DXZ 928 einstellen ???!!!

Dom

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2004
Beiträge
30
Hallo :)

ich besitze seit einiger Zeit wieder ein Clarion DXZ 928 und verzweifle schon wieder an den Einstellungen :(

Sollte man VSE eingeschaltet haben oder ausgeschaltet lassen und den Position Modus benutzen ? oder keines von beiden ? Sollte man P.EQ akitivieren oder lieber Bass/Treb ?

Bei VSE klingen die Stimmen sehr künstlich und beschallt, bei Position ist die ganze Bühne hinter den Vordersitzen. Ohne Position oder VSE klingt es aber einfach zu flach :(

Wäre super wenn mir einer von euch ein paar Tipps geben könnte :)

Danke :)

Grüße
Dom
 
Sorry Dom..
Kenne mich GAR nicht mit dem Gerät aus !

Andere besimmt...
Mal sehen was kommt....
Lass Dich begrüssen ...Herzlich Willkommen.
kenne Deinen NAMEN noch nicht .....


Grüsse aus Hamburg ( WohnHaft in ! )


Anselm N. Andrian
 
Schreib mal an Audiotom oder den taaucher die können dir helfen!

Gruß Lars
 
Anselm Andrian schrieb:
Sorry Dom..
Kenne mich GAR nicht mit dem Gerät aus !

Andere besimmt...
Mal sehen was kommt....
Lass Dich begrüssen ...Herzlich Willkommen.
kenne Deinen NAMEN noch nicht .....


Grüsse aus Hamburg ( WohnHaft in ! )


Anselm N. Andrian

Danke für die Willkommensgrüße :)
Ja ich bin ganz neu hier und hab mich noch gar nicht vorgestellt.
Ich bin übrigens Dominik, 22 Jahre alt und komme aus der nähe von Gießen/Wetzlar. Mit dem Thema Car Hifi beschäftige ich mich erst seit ein paar Wochen ;)
 
So, ich hoff ich erwisch alles richtig, hab nämli (nur) den Nachfolger 948. 1.: ich hoff du hast die Bedienungsanleitung ansonsten, auf zu Clarion.de und eine Nachbestellen.

VSE: Virtual Space Enhancer ist eben eine Klang und Laufzeitverbiegung. Ich würd das ding nicht verwenden und stattdessen in den Pro-Modus wechseln und die Laufzeiten der einzelnen Lautsprecher einstellen. Dazu gibt es aktuell glaub ich 2 Themen, beide ausführlich lesen und probieren. Da steht fürn anfang wirklich viel drinnen.

Dann zum Equalizer. Ich würd' an deiner Stelle mal mit dem Std also nur bass/treb anfangen. im P.EQ hast du für front und Heck getrennt je einen dreibändigen parametrischen EQ - also du kannst die Mittenfrequenz des beinflussten Bandes selber wählen. Nur weißt du per heute welche Frequenzen dir zu sehr aus der Reihe tanzen?

Anfangen würd man eigentlich ganz anders, also erst mal grundsätzlich LS einpegeln, Frequenzgang evtl. Bearbeiten und dann die Laufzeit einstellen und dann noch mal alles von vorn.

Mein Abschließender Tipp: du hast ein gutes (SEHR GUTES) Radio gekauft - gönn' dir nun noch einen Profi der dir das ordentlich einstellt...
 
Super, danke erstmal für die Tipps!

Ich werde mir jetzt mal die zwei Themen raussuchen und ein bischen auf dem Radio rumdrücken ;)

Viele Grüße
Dominik
 
Hi,

ich hab mich jetzt durch die Anleitung und durch das 928 gefressen *g* und komme jetzt eigentlich ganz gut damit zurecht. Die Klangverbesserung durch den Pro Modus (Position) im Vergleich zum STD VSE Modus ist bemerkenswert, auch wenn ich jetzt etwas wenig Druck/Kickbass habe.

Womit ich überhaupt nicht zurecht komme ist diese Bass/Treb bzw. P.EQ Geschichte. Die normalen Standard Programme (Sedan, Mini Van etc.) klingen alle nicht besonders gut und klauen zu viel Klang, deshalb lasse ich es im Moment auf Bass/Treb laufen.

Kann mir jemand sagen wie ich den P.EQ richtig benutze ? Ich verstehe nicht so ganz wie das mit dem EQ funktioniert und was die einzelnen Zahlen bei den Einstellungen zu bedeuten haben.

Mein Händler meinte ich soll es auf Bass/Treb eingestellt lassen, denn den P.EQ könnte man nur mit nem Messmikro einpegeln und dies würde wenig bringen. Ausserdem würde 90% der Kunden ein linearer Frequenzgang klanglich nicht gefallen ?!


Danke für Tipps :)

Viele Grüße
Dominik
 
Servus,

Beim P(arametric) E.Q. kannst du Frequenz/Güte/Gain einstellen und ein Frequenzproblem effektiv beheben - Bass / Treble sind eher die 08/15 Einstellungen mit denen du nur sehr grob eingreifen kannst weil ihr Wirkungsbereich sehr breit ist.
Für den P EQ brauchst du ein Messgerät oder sehr gute Ohren...

Du musst deine Anlage damit ja nicht Linear einstellen aber wenn dein HT zu vorlaut/schrill ist kannst du ihn damit effektiv absenken...
 
Also muss ich es erstmal auf Bass/Treb laufen lassen bis ich jemand mit einem Messmikro finde ? ;)

Ich gehe mal davon aus die ganzen STD Einstellungen wie Sedan, Mini Van etc. sind allgemein nicht zu empfehlen ?
 
Zurück
Oben Unten