Clarion DXZ 778RUSB Einstellungen

kai9r

wenig aktiver User
Registriert
11. März 2008
Beiträge
3
Hallo,

habe folgendes System:

HU: Clarion DXZ 778 RUSB
FS: Rainbow SLC 265
FS AMP: ETON EC 500.4 (Vollaktiv)
SUB: SPL-Dynamics PRO-300
SUB AMP: ETON PA 1502
Bat: Power Cell 1100

Nun wollte ich das Radio einstellen, hab aber leider keine Ahnung. Es wäre einzustellen:

HT --> HPF, HPF Slope, Phase
MID --> HPF, HPF Slope, LPF, LPF Slope, Phase
SUB --> HPF, HPF Slope, LPF, LPF Slope, Phase

Hoffe jemand kann mir eine gute Einstellung geben in Hinsicht auf guten Klang :)
 
zum händler einmessen fahren - an sonsten sind nur SEHR SEHR grobe tips möglich...
und die auch nur wenn du das auto verrätst!
 
also da jetzt so pauschal was zu zu sagen ist ziemlich unsinnig... entweder man probiert veschiedene einstellungen durch oder misst wirklich mal richtig ein.

hier jetzt nur mal exemplarisch genaue werte muss man wirklich durch ausprobieren oder messen einstellen dann:

HT --> HPF 2kHz, HPF Slope -12db, Phase nor
MID --> HPF 80Hz, HPF Slope -12db, LPF 2kHz, LPF Slope -12db, Phase nor
SUB --> HPF 20hz, HPF Slope -18db, LPF 60hz, LPF Slope -12db, Phase nor

wie gesagt nur mal ganz grob als richtwert zu verwenden..


HPF heißt alle frequenzen oberhalb dieser frequenz werden vom entsprechenden lautsprecher gespielt dann
LPF heißt alle frequenzen unterhalb dieser frequenz werden vom entsprechenden lautsprecher gespielt

slope ist die angabe wie schnell quasie ausgeblendet wird ab der entsprechenden frequenz

Phase ist die phase in der das ls paar angesteuert wird... den unterschied zwischen nor und rev hört man aber ganz gut raus... das was "besser klingt" nehmen... evtl auch mal ein einzelnes chassis an der endstufe umpolen wenn zwischen rev und nor kein unterschied zu hören ist.


hast das fs aber vollaktiv dran oder?
filter an der stufe würde ich alle kompl weglassen...

und laufzeit mit ner monostimme einstellen dann...
 
Oder komm doch diesen Samstag einfach zum Treffen bei Mr.Woofa ... dann machen wir des da eben schnell GROB mit ATB-Messung....

....da sind dann auch genug Profis da, die dann bei den Feinheiten später helfen können...
 
Habe die Werte von Kaufi mal übernommen. Es klingt auf jeden Fall besser als vorher ;)
Scheint so als sei ich auf dem richtigen Wege.
 
Zurück
Oben Unten