Clarion DRX960RZ

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolli

Guest
Ich habe den Beitrag aus dem Einbau-Bereich mal hier hin übernommen, damit man ihn auch findet ;)

Auf der Suche nach einer gut klingenden HU für den schmalen Geldbeutel stieß ich auf ein etwas älteres Gerät von Clarion (ehemalige UVP war 1.600 DM) . Es folgt ein kurzer Erfahrungsbericht:

Erst mal ein Foto von dem Teil:

clarion_02.jpg


Von der Optik her ist es mehr als gewöhnungsbedürftig. Die Verarbeitung ist so lala, viel Kunststoff und alles etwas wackelig. Mir kam es aber hauptsächlich auf guten Klang an und hier haben Clarion HUs mit 24-Bit-Wandlern schon was zu bieten.

Klanglich gefällt es mir sehr gut, weil die Musik extrem ruhig und relaxt wiedergegeben wird. Bei manchen Konfigurationen (sanfte HT, zurückhaltende Endstufe) könnte das allerdings auch schnell als langweilig empfunden werden. Es ist nicht so, dass Details verschwiegen werden (ganz im Gegenteil) aber der HU fehlt es ein bisschen an Spielfreude, weil sie recht neutral aufspielt. Ich persönlich mag so etwas.

Zu der Ausstattung:

Es gibt im Wesentlichen zwei Modi, die sich im Bereich der "LZK" (ist keine vollwertige LZK, später mehr dazu) und des EQ unterscheiden.

Gemeinsam:

- Userspeicher können benannt werden

Der Standardmodus:

- Einstellung der Hörposition (alle Sitze, nur Front, nur Rücksitze, nur Fahrer, nur Beifahrer)
- Effekte: Hall, Live, Club, Jazzclub (niedrige Decke), Studio (@Home) -> Intensität einstellbar
- grafischer EQ (Vorgaben): Bass Boost, High Boost, Accoustical, Impact, Smooth, Flat
- grafischer EQ (5 Userspeicher): 7 Bänder (50Hz/100 Hz/200Hz/400Hz/1kHz/3kHz/12kHz)

Der Profimodus:

- VSE (Virt. Raumkorrektur): Diffusität, Fahrzeugbreite, Fahrzeuglänge -> Intensität einstellbar
- Fahrzeugtyp: 2 x Limousine, 2 x Kombi, 2 x Mini-Van (Unterscheidung bei verbauten Systemen)
- parametrischer EQ (3 Bänder): Güte, Pegel +/- 12 db

Die allgemeinen Feature sind Standard (Balance, Front/Rear ...). CD-Titel müssen eingegeben werden, kein automatischer CD-Text, kein MP3.

Besonderheiten:

- LCD Farbdisplay
- Tastenfarben zwischen amber und grün wählbar
- Subwooferpegel einstellbar (recht kleiner Bereich)
- auf Wunsch blinkende LED bei abgenommenen Bedienteil
- verschiedene Bildschirmschoner (fest)
- verschiedene Hintergründe (fest)
- auf Wunsch automatische Helligkeitsanpassung des Displays

Highlights:

- vier (!) 24-Bit-Wandler + zwei 20-Bit-Wandler

Die Bedienung der HU ist recht einfach, wenn man sich mal eine halbe Stunde in Ruhe mit der Menüführung auseinandergesetzt hat. Wer eine vollaktive Anlage betreiben möchte, die durch die HU gesteuert wird, sollte die Finger von dem Clarion lassen. Mangels Weichen und vollwertiger LZK geht da nix. Wer auf Weichen verzichten kann, der bekommt eine excellent klingende HU zu einem Spottpreis (die Teile werden zwischen 100-150 Euro vertickt). Die eingeschränkte "LZK" funktioniert erstaunlich gut, allerdings muss man schon ein bisschen Glück haben, dass es für das eigene Fahrzeug passt. Die räumliche Darstellung ist in meinem Fahrzeug sehr gut und die LZK passt nahezu perfekt. Sehr schöne Staffelung der Instrumente, fokussierte Stimme und ein weit aufgespannter Raum in Breite und Tiefe. Allerdings sind zurzeit nur Koaxe in den Türen verbaut. Ob das Ganze noch passt, wenn das Andrian System drin ist, wird sich zeigen.

Die klangliche Beurteilung wurde an meiner Home-Hifi-Anlage durchgeführt (modifizierter Dynavox VR-70E Röhrenamp, Alcone Lagrange XT, Klipsch KSW 12)

Hier noch der damilige Test aus der "autohifi" 6/2000. Einfach drauf klicken, dann kann man den Text auch lesen.

Seite1.jpg


Seite2.jpg


LG, Wolli.
 
Hi Wolli,

habe das 960er auch lange Zeit verbaut gehabt - finde es heute noch klasse ;)

Der paramtrische EQ ist klasse... und auch die VV-Spannungen haben mich überzeugt...

Das einzige Manko ist, dass es ein leichtes Grundrauschen hat, welches nicht wegzubekommen ist !!

Viel Spaß mit dem Sahneteil...

Cya, LordSub
 
Hallo Tiberius,

das Grundrauschen kann ich bestätigen! Bei leisen Stellen stört das etwas. Na ja, mein 5-Kanal-Amp rauscht auch etwas (Lüfter) und somit ist meine Konfiguration sowieso nicht ohne Nebengeräusche.

Klanglich ist die HU wirklich sehr gut! Die Quasi-LZK passt in der jetzigen Konfiguration nicht mehr so gut. Es hat mich ca. 3 Stunden gekostet, bis ich die Bühne stehen hatte. Das ging aber nur mit Verpolen von Chassis, absenken des Pegels einzelner Chassis und etwas ungewöhnlichem Ausrichten der HT (die dafür natürlich wieder entklebt werden mussten, man hat ja sonst nichts zu tun). Es geht doch nichts über eine richtige LZK ...

Die Entwickler haben es geschafft, die HU so abzustimmen, dass der Hochton genau vor der Schwelle zum Nervigen steht. Maximale Auflösung ohne Schärfe. Für mich ein Highlight der Maschine.

Gruss, Wolli.
 
Wolli schrieb:
Hallo Tiberius,

das Grundrauschen kann ich bestätigen! Bei leisen Stellen stört das etwas. Na ja, mein 5-Kanal-Amp rauscht auch etwas (Lüfter) und somit ist meine Konfiguration sowieso nicht ohne Nebengeräusche.

Klanglich ist die HU wirklich sehr gut! Die Quasi-LZK passt in der jetzigen Konfiguration nicht mehr so gut. Es hat mich ca. 3 Stunden gekostet, bis ich die Bühne stehen hatte. Das ging aber nur mit Verpolen von Chassis, absenken des Pegels einzelner Chassis und etwas ungewöhnlichem Ausrichten der HT (die dafür natürlich wieder entklebt werden mussten, man hat ja sonst nichts zu tun). Es geht doch nichts über eine richtige LZK ...

Die Entwickler haben es geschafft, die HU so abzustimmen, dass der Hochton genau vor der Schwelle zum Nervigen steht. Maximale Auflösung ohne Schärfe. Für mich ein Highlight der Maschine.

Gruss, Wolli.

Hey Wolli,

Du solltest unbedingt einen LineDriver ausprobieren... Nach einigen Aussagen war das Rauschen nach einem Einbau des PA-Line (Audison) Fast gänzlich weg... Konnte aber leider keinen selber hören - aber das könnte schon aufgrund der höheren VV-Spannung sein !!

Allerdings hat mich das Rauschen NUR bei leisen Passagen gestört !!

Sonst geht das Ding richtig ab :thumbsup:

Bei db-Drags auch nie gesprungen und JEDE CD gelesen <--- TOP !!

Cya, LordSub
 
Zurück
Oben Unten