Clarion 958RMC Trennfrequenz Hochtöner, Tips gesucht !

zak1976

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Juni 2005
Beiträge
659
Real Name
Olaf
Hallo zusammen,
meine bessere Hälfte hat mir zu Weihnachten letztes Jahr ein nagelneues Clarion 958RMC geschenkt.

Ich möchte das Radio gerne wie folgt einsetzen:

13er 2-Wege Frontsystem (passiv) auf Armaturenbrett, Kickbässe Visaton GF200 in 12l geschlossen (Aktiv) und meine beiden Subs.

Damit das 2-Wege System auf dem Armaturenbrett Sinn macht, wollte ich es ab 200-300Hz einblenden, nun habe ich gelesen, dass der Hochtonkanal des Clarion eine Trennfrequenz unter 630hz nicht zulässt, eine Abschaltung des Hochpasses scheint es auch nicht zu geben. Kennt einer von euch Tricks diese Grenze zu ändern oder zu umgehen oder den Hochpass abzuschalten (ählich wie bei Alpine??). Sollte das nicht funzen, gibt es die Möglichkeit das Gerät umbauen zu lassen (evtl. auch von Forumsmitgliedern), bin für jeden Tip dankbar.
Bitte erspart euch/mir Komentare wie "dann besorg dir ein anderer Radio"...
Es ist ein Geschenk und das verkaufe ich aus Prinzip nicht, hinzukommt, dass der CD Klang einfach super ist. Die Boxen sind auch fix, also 2 Wege kommt auch net in Frage.
Der HT Kanal vom Clarion muss genutzt werden, da ich die Laufzeitkorrektur auch brauche.
 
hmm in meinen kann ich es runterstellnen ......
aber ich schau noch mal nach...

ich weiss nur das der tmt (2.kanal) sich nur oben bei 630hz begrenzt aber meine omnes bekomme ich weit runter......


mfg moyo
 
Hi Zak,

Glückwunsch zu so einem feinen Geschenk,

schau doch erstmal im Menü nach ob du den HP des HT wirklich nicht unter 630Hz einstellen kannst, sollte das nicht gehen hast du noch den alten Prozessor.

>>>www.zak-multimedia.de<<<

oder du rufst den Rudi oder den Wasi von Clarion an, die werden das dann regeln und es gibt einen neuen Prozessor.

06105-977-0 Zentrale

Viele Grüße

Björn
 
schön, genau sowas hatte ich gehofft zu hören, d.h. es gibt eine "neue" revision, die diese Einschränkung nicht hat, weisst Du ob der Tausch kostenlos ist oder was es in etwa kosten könnte ?
 
Japp, das würde mich stellvertretend für 2 Kumpel auch interessieren... Was kost? Evtl. als Garantiefall wegen dem knacksen aus dem TMT-Kanal bei abgeschaltetem PEQ?
 
Weiß nicht ob es kostenlos ist, hat es noch Garantie? Das mit dem Knacksen auf jeden Fall sagen!

Tendiere mal zu einem "Ja" es ist kostenlos

Gruß Björn
 
moyo2005 schrieb:
hmm in meinen kann ich es runterstellnen ......
aber ich schau noch mal nach...
Das klingt gut! Schau doch mal bitte, ob du ggf. sogar bis 200 Hz absenken kannst!?
 
Ich hatte auch das Knacksen in den TMT und mein Prozzi wurde auch getauscht, wenns noch Garantie hat ists kostenlos und die Aktion dauerte nur 1 Tag + Versandzeit 2 Tage! Super Service bei Clarion. Allerdings wickeln die das meines wissens nur über den Händler ab. So wars bei meinem jedenfalls.
Jetzt kein Knacksen mehr alles genial. Wie die Frequenzen sind weiss ich grad nicht.
 
Den Highpass bei der neuen Version müsste so um 20-25Hertz "herunterstellbar"(sch.... Wort :D ) sein!
 
Bei meinem lässt sich der HT auch auf "through" stellen... aber ob 25, 20 oder Filter aus ist auch schon egal ;)
 
So, wollte euch abschließend mitteilen, was aus meinem Clarion geworden ist.
Ich habe mich, wie oben angeraten, an Clarion gewendet, super netter Kontakt und sehr serviceorientierter Mitarbeiter. Habe Ihm kurz mein Anliegen geschildert, er bot mir an, das Gerät zu prüfen und ggf. den DSP auszutauschen. Da mein Clarion noch Garantie hatte, gabe es keine Probleme, es wurde auch nicht verlangt, das mein Händler diesen Serviceauftrag an Clarion richtet, lediglich eine Rechnungskopie sollte ich beilegen.
Also habe ich das Radio inkl. OVP und allem Zubehör eingeschickt, nach etwa 10 Tagen kam das Radio zurück, ein Servicebericht lag bei, in dem Stand, was gemacht wurde und wie das Gerät bei Clarion angeliefert wurde (nebenbei, es kam auch vollständig zurück... ;) ).

Nach einem kurzen Test war ich sofort begeistert, klang meiner Meinung nach, noch luftiger als voher, das Knacksen war weg und die Trennfrequenz (HP) für die HT-Kanäle kann ich nun bis 20Hz einstellen. :D

Nochmals fettes Lob an Clarion, hier wird Kundenservice noch GROSS GESCHRIEBEN, kann nur jedem empfehlen sich bezüglich dieser Probleme direkt an den deutschen Clarion Service zu wenden.
 
Dieses Knacksen ist nur da, wenn man den Equalizer ausgeschaltet hat?

@Zak1976: war die Aktion für Dich kostenlos?

Gruß Ric
 
Ja war kostenlos.

Das knacksen war bei mir immer da, habe das Radio aber auch ausschließlich im 3-Wege Modus betrieben und EQ und AKtivweiche immer angehabt.
 
Zurück
Oben Unten