Clarion 928R interne Stufen ausschalten

twobeers

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Nov. 2003
Beiträge
450
hat sowas schonmal jemand gemacht? wenn ja gibt es bilder davon?
oder tutorial? oder kommt jemand aus meiner Nähe der das machen oder mir helfen kann?
Umkreis Trier?
 
Ich schließe mich der Frage mal direkt an. Wäre vor allem interessant, um die Wärmeentwicklung zu verringern.
 
Aaaaalso.
Die HU öffnen. das sind ca. ca. 4 Schrauben oben und je eine rechts und links.
Dann darunter noch eine. Alles silberne Schrauben.
Dann das Laufwerk und die Front als ein Teil entfernen. Flachbandkabel vorsichtig lösen.
Jetzt den Boden entfernen (keine Schrauben).
Dann findet man auf der Oberseite rechts oder links einen ziemlich großen gebogenen Kühlkörper. In dem Kühlkörper ein 25 beiniger IC, der entfernt werden muss. Es sei denn man will die Stufe ausschaltbar machen dann muss man den Pin für den Mute finden und auf 1 legen.
Ich habe den ganzen IC entfernt.
Also den Kühlkörper von der Platine lösen (2 Haken an der Unterseite).
Dann alle beine entlöten. Kühlkörper entfernen und glücklich sein wieder ein wenig Strom gespart zu haben.

Fragen?
 
geil.. wer machts mir?? :D

@twobeers... hast interesse?? :D (wohnst ja net zu weit weg) :D

hab leider auch diese blöden hitzeprobleme mit dem radio :(
 
@deornoth: hab mit dem MillenChi geredet. Aber ist ja auch logisch dass man einfach die Endtransistoren rauslötet... war mir nur nicht 100% sicher.

@Razor: ja, dann klappts auch mit der Hitze!
Wenn du vorbei kommst ist das ne sache von 10 Minuten...

Grüße!
 
fällt der Ruhestrom des Endstufen-IC wirklich so ins gewicht?...so ohne Last?Wärmetechnisch gesehen?
 
jau. macht schon ziemlich viel abwärme das teil. Musst mal alleine den Kühlkörper anschauen!
 
Hi,

was für ein IC sitzt denn da drin (Bezeichnung) ?

Könnte man mal nach googlen ob man dafür das Datenblatt findet, dann kann man das vielleicht weniger brutal lösen :)
 
ach was ;-)
das dumme ist um die bezeichnung herauszufinden muss das ding eh raus.
=> LA47501 2DD2
 
wenn jetzt noch einer den pin sagt den man auf high oder low legen muss damit er mute'et wäre das super ;) :thumbsup:
 
Welche Probleme ausgehend von der Wärme treten denn bei euch auf?

Ich hab momentan das Clarion noch direkt am Fs hängen(bitte nicht schlagen :taetschel: ) und kann nichts negatives feststellen... Und ich hör auch schon öfters über längere Zeit laut!

Mfg olaf
 
also ich hatte keine probleme. Nur brauche ich die internen stufen im leben nicht mehr und der kostbare strom bleibt so für die elektronik. so dick ist das Netzteil ja nicht dass man den Strom einfach verschwendet ;-)
 
ist der IC sehr klein? also von den beinchen mal gesehen...
oder würde er sich auch problemlos wieder reinlöten lassen?
 
nö kann man wieder einlöten. ist nur bischen kniffelig weil die beinchen gebogen sind.
ist aber kein problem für einen der mitm lötkolben umgehen kann....
 
bilder gibts nicht zufällig von einem der schonmal umgebaut hat...... oder andere???
 
Zurück
Oben Unten