Clarion 778 RUSB mit IPod-Erfahrungen?

Tyler

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Nov. 2006
Beiträge
610
Hi,

wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen mit dem Clarion DXZ 778 RUSB + Anschlußstelle EA1276E + IPod hat?

Habe die Suche gequält aber nichts gefunden?
Hat jemand diese Kombi am laufen?



gruß
carsten
 
Ebenso Hi

Ich habe zwar das DXZ 848 RMC aber mit dem selben iPod-Adapter und kann dir daher zur Bedienbarkeit einiges sagen.

1.) Durch den Adapter wird der iPod als zweiter Wechsler erkannt. (Der Adapter wird auch per Y-Stück als zweiter Wechsler angeschlossen) Die Bedienung erfolgt über das Radio und nicht über den iPod, der zeigt dann bei Betrieb nur das "Clarion Logo" an ... sieht ähnlich aus wie beim Anschluß an iTunes.

2.) Die einzelnen Playlist's auf dem iPod werden vom Adapter als CD's interpretiert und da kommt das erste Problem, von Clarion gibt es nur 6 fach Wechsler und das bedeutet das der Adapter maximal 6 Playlist's erkennt ... und das auch nur wenn diese mit clarion1 bis clarion6 bezeichnet sind. Die einzelnen Playlist's können aber beliebig lang sein, die Anzahl der möglichen Lieder ist nicht limitiert ... allerdings kommt da das nächste Problem.

3.) Da kein Touchscreendisplay zur Verfügung steht (zumindest bei mir nicht, die Bedienung des 778 könnte hier evtl. abweichen) können die einzelnen Tracks nur nacheinander abgerufen werden, scrollen durch die Tracklist's ist nicht, immer schön per "next Taste" zum nächsten Titel springen. Die restliche Bedienung erfolgt ebenso wie beim Wechsler.

4.) Da die Musikdaten über den Systemstecker übertragen werden ist der Klang eigentlich ganz ok ... für MP3. Wer sich einen Universaladapter zulegt der die Musikdaten nur über den Klinkenstecker des Kopfhörers überträgt sollte das Ganze sein lassen, hört sich grausam an ... für MP3.

Fazit: Für lange Autofahrten und jemanden der nicht dauernd durch die Tracklist's hüpft eine annehmbare aber teure Lösung (der Adapter kostet um die 230 €), wer ständig "zappt" sollte sich lieber einen MP3 fähigen Wechlser (bei Clarion sind glaube ich nur die DVD Wechsler MP3 fähig) zulegen, da stimmt dann auch Preis/Leistung.

Hoffe geholfen zu haben.



:D
 
Loki_GER schrieb:
Ebenso Hi

Ich habe zwar das DXZ 848 RMC aber mit dem selben iPod-Adapter und kann dir daher zur Bedienbarkeit einiges sagen.

Hoffe geholfen zu haben.

:D

MÖÖÖP das DXZ848RMC ist nicht mit dem EA1276 kompatibel, du hast wohl den EA1251.
Das sind zwei völlig unterschiedliche Geräte!

Grüße Björn
 
zu 3.)

Das 778 kann durch MP3 Ordner scrollen. Sollte also beim "Wechsler" auch möglich sein und damit das "Problem" beheben.


Grüße
 
Loki_GER schrieb:
Fazit: Für lange Autofahrten und jemanden der nicht dauernd durch die Tracklist's hüpft eine annehmbare aber teure Lösung (der Adapter kostet um die 230 €), wer ständig "zappt" sollte sich lieber einen MP3 fähigen Wechlser (bei Clarion sind glaube ich nur die DVD Wechsler MP3 fähig) zulegen, da stimmt dann auch Preis/Leistung.

Der EA1251 sowie der EA1276 kosten UVP149€ Marktpreis dürfte bei je 99€ liegen!
 
bj1981 schrieb:
Loki_GER schrieb:
Ebenso Hi

Ich habe zwar das DXZ 848 RMC aber mit dem selben iPod-Adapter und kann dir daher zur Bedienbarkeit einiges sagen.

Hoffe geholfen zu haben.

:D

MÖÖÖP das DXZ848RMC ist nicht mit dem EA1276 kompatibel, du hast wohl den EA1251.
Das sind zwei völlig unterschiedliche Geräte!

Grüße Björn

Ohhhhh ha ...

Habe da wirklich zwei Geräte durcheinander geworfen ... SORRY

Und Preislich liegen (lt. Google) beide bei 149€ wobei allerdings das Y-Kabel CCA 519 zugekauft werden muß und das liegt (lt. Google) bei 59€, da ich meinen Adapter beim HiFi Fritzen meines Vertrauens und nicht beim Händlertod gekauft habe kommen die 230€ wohl hin. :D
 
Das Y-Kabel braucht man nur bei der Verwendung eines CD/DVD-Wechslers!

Grüße Björn
 
Der Adapter wird als 2. Wechsler angeschlossen, sofern das 778 keine zwei Wechsleranschlüsse hat wird das Y- Kabel benötigt.
 
Wenn er keinen CD oder DVD Wechsler hat braucht er auch kein Y-Kabel, das benötigt er lediglich dann wenn ein erster Wechsler vorhanden ist.

Grüße Björn
 
Zurück
Oben Unten